[Home] [Login]

Nachrichtenticker

[Hauptseite] [Rhein-Main] [Deutschland] [Europa] [Amerika] [Welt] [Politik] [Panorama] [Wirtschaft] [Finanzen] [Börse] [Kultur] [Sport] [Reise] [Wissenschaft] [Mensch] [Technik] [Computer] [Nederlands] [Themen] [Suche]

Suchbegriffe

Anzahl Suchtreffer: 3

Suchergebnis

NZZ Wirtschaft 28.06.2025 MESZ 05:30:00
GASTKOMMENTAR - Russland will seine Vorkommen von seltenen Erden und Lithium entwickeln, doch der grösste Profiteur könnte am Ende China sein
Sollte Russland künftig in die von China dominierten Rohstoffmärkte einsteigen, hätte dies für den Westen gravierende Folgen. Putin hat aber viele Hürden zu überwinden, und Xi könnte zum lachenden Dritten werden. mehr ...

FAZ Wissen 20.06.2025 (10 Tage)
Konjunkturen der romantischen Liebe
Zwangsheirat oder individuelle Partnerwahl? Die Literatur des alten Chinas zeigt, dass dort westliche Werte auftauchten – auch ohne dessen Einfluss. mehr ...

NZZ Wissenschaft 19.06.2025 (12 Tage)
Die Weltpolitik hält Einzug im Medizinschrank: Europa will bei Arzneimitteln unabhängiger werden
Bis zu 90 Prozent der in Europa eingesetzten Antibiotika kommen aus Asien, die meisten davon aus China. Nun will die EU-Kommission Europa bei diesen und anderen Medikamenten unabhängiger machen. Doch der Weg dahin ist ebenso unklar wie die Kosten. mehr ...