Europa
Quelle nicht gefunden: http://www.theguardian.com/world/greece/rss (verwende Cache, Alter: 27732615)
Quelle nicht gefunden: http://europa.eu/newsroom/highlights/external-relations-foreign-affairs/index_de.rss (verwende Cache, Alter: 21015555)
Le Monde Europe 27.11.2025 MEZ 18:00:09
Sahara occidental : le nouvel accord commercial entre l’UE et le Maroc divise les eurodéputés
Le texte, adopté de justesse par le Parlement européen, mercredi 26 novembre, met en place un étiquetage spécifique des produits agricoles issus du Sahara occidental qui ne permet pas aux consommateurs de connaître leur provenance exacte, selon plusieurs parlementaires.
mehr ...
APA-OTS Politik 27.11.2025 MEZ 17:53:02
FPÖ – Schnedlitz: „Wahlkampfkosten der FPÖ sind für jedermann öffentlich einsehbar!“
ÖVP-Generalsekretär Marchetti beweist einmal mehr seine Ahnungslosigkeit - Wir bleiben sparsam!
mehr ...
de Volkskrant Politik 27.11.2025 MEZ 17:30:53
De biografie van Dick Schoof leest als een studie in vernedering
APA-OTS Politik 27.11.2025 MEZ 17:27:32
FPÖ – Mayer: „ÖVP, SPÖ, Grüne und NEOS wollen atomare Abschreckung und öffnen Atomwaffen die Tür zum ‚grünen‘ Finanzmarkt“
Wien (OTS) - Eine zentrale Abstimmung heute betraf das EU-UK Handels- und Kooperationsabkommen, in welcher es um weit mehr ging als Handel, Forschung und Prosperität. Die FPÖ ist die einzige österreichische Partei,...
mehr ...
APA-OTS Politik 27.11.2025 MEZ 17:21:02
Hammer/Grüne: „Angriff auf die Zivilgesellschaft unter dem Deckmantel der Transparenz“
Anlässlich der ersten inhaltlichen Sitzung des sogenannten „kleinen Untersuchungsausschusses“ warnen die Grünen vor einem orchestrierten Angriff auf die Zivilgesellschaft
mehr ...
APA-OTS Politik 27.11.2025 MEZ 17:15:02
Verteidigungsausschuss debattiert über Neutralität, Rüstungsexporte, Transparenz und sexuelle Übergriffe
Oppositionsanträge vertagt bzw. abgelehnt, Koalition bringt eigene Anträge zu Sicherheitspolitik und Rüstungsexporten ein
mehr ...
APA-OTS Politik 27.11.2025 MEZ 17:14:02
IV sieht angekündigte WKO-Reformpläne positiv
Klare und zügige Umsetzung entscheidend
mehr ...
Le Monde Europe 27.11.2025 MEZ 17:08:58
« C’est ridicule ! » : Vladimir Poutine affirme que son pays n’a pas l’intention d’attaquer l’Europe
Le président russe s’est exprimé à propos des négociations autour d’un plan de paix en Ukraine lors d’une conférence de presse à Bichkek, à l’occasion d’un déplacement au Kirghizistan.
mehr ...
Le Monde Europe 27.11.2025 MEZ 16:45:03
En Grèce, ces investissements américains dans le maritime pour contrer l’influence chinoise au port du Pirée
Le Parlement grec a autorisé l’entreprise américaine Onex à étendre ses activités dans le port d’Eleusis, voisin du Pirée, détenu en majorité par le chinois Cosco. Cette initiative a suscité de vives tensions sur le sol grec entre Washington et Pékin.
mehr ...
Le Monde Europe 27.11.2025 MEZ 16:28:57
En Bulgarie, le gouvernement retire le budget 2026 sous la pression de la rue
Après une manifestation mercredi devant le Parlement à Sofia contre ce texte qui prévoit des hausses de cotisations sociales et des taxes sur les dividendes, le premier ministre a fait machine arrière.
mehr ...
Le Monde Europe 27.11.2025 MEZ 16:00:01
Sébastien Touzé, juriste : « Non, la justice européenne n’est pas en train de transformer la polygamie en “droit de l’homme” »
Dans une tribune au « Monde », le professeur à l’université Paris-Panthéon-Assas réagit à un texte paru dans « Le JDD », dans lequel le directeur du Centre européen pour le droit et la justice, Grégor Puppinck, explique que la polygamie serait sur le point d’être autorisée par la CEDH.
mehr ...
NZZ Schweiz 27.11.2025 MEZ 14:57:52
Hat die Schweiz Trump bestochen? Grüne und Juso zeigen die sechs Unternehmer an, die ihn im Oval Office besucht haben
Anzeigen der Linken gegen Unternehmer sind in der Regel politisch motiviert. Doch dieses Mal stellen sich tatsächlich ein paar juristische Fragen.
mehr ...
de Volkskrant Inland 27.11.2025 MEZ 14:17:00
‘Het stinkt hier, de vlammen vliegen nog uit de ramen en het prikt aan de ogen’
de Volkskrant Politik 27.11.2025 MEZ 13:24:00
Minister Wiersma toch overstag: verbod op stroomstoten bij vee gaat in per 1 januari
de Volkskrant Inland 27.11.2025 MEZ 12:27:00
Metersdiepe crisis bij Liverpool na verlies tegen PSV: ‘Het worden pittige dagen voor Slot’
de Volkskrant Inland 27.11.2025 MEZ 11:56:41
Wie in Gaza dicht bij de Gele Lijn woont, is zijn leven niet zeker: ‘De kogels raken de muren’
de Volkskrant Politik 27.11.2025 MEZ 06:01:01
Brussel wil bio-economie aanjagen met simpelere regels en focus op groeisectoren
NZZ Schweiz 27.11.2025 MEZ 05:30:00
Ein Dorf wehrt sich gegen Lastwagen
Im Luzerner Hinterland zeigt sich beispielhaft, wie schwierig die Situation für unerwünschte Gewerbe in der Schweiz geworden ist.
mehr ...
de Volkskrant Politik 27.11.2025 MEZ 05:00:32
Arbeidsmigrant moet voor huisvesting minder afhankelijk worden van werkgever, maar hoe?
de Volkskrant Inland 27.11.2025 MEZ 05:00:00
Strijdvaardige Britse ‘ecopopulist’ ontpopt zich tot serieuze uitdager van de macht
de Volkskrant Politik 27.11.2025 MEZ 05:00:00
Wiersma blijft stroomstootverbod voor veetransport traineren, tot grote ergernis van Kamer
NZZ Schweiz 26.11.2025 MEZ 17:25:26
Bundesrätliches Schweigen zur Sicherheitspolitik
Erstmals seit Jahren hat sich der Gesamtbundesrat offiziell mit der Sicherheit der Schweiz befasst. Doch Parlamentarier fordern mehr.
mehr ...
NZZ Schweiz 26.11.2025 MEZ 17:10:01
Der Bundesrat will für die AHV die Steuern erhöhen – und irgendwann vielleicht auch das Rentenalter
Mehr zahlen statt länger arbeiten: Sozialministerin Elisabeth Baume-Schneider kann sich mit ihrem Kurs im AHV-Dossier im Bundesrat durchsetzen. Die grosse Frage ist, was das Parlament bei der 13. Rente macht.
mehr ...
de Volkskrant Inland 26.11.2025 MEZ 16:00:00
Zweden worstelt met bendes die tieners rekruteren om zware misdaden te plegen
APA-OTS Topthema 26.11.2025 MEZ 13:43:01
Keine 3. Piste für Flughafen Wien-Schwechat
Der Flughafen Wien-Schwechat wird keine dritte Piste bauen. Man gehe davon aus, „dass wir im Zwei- Pisten -System über 50 Millionen Passagiere abfertigen können und das ist einfach deutlich mehr, als wir in der Vergangenheit berechnet haben“, erklärte Flughafen-Vorstand Julian Jäger im Ö1-„Morgenjournal“. Stattdessen werde man mehr in Terminal-Infrastruktur investieren. Im Vorjahr waren 31,7 Millionen Reisende über Wien geflogen.
mehr ...
APA-OTS Topthema 24.11.2025 MEZ 14:40:43
16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen sind eine internationale Kampagne zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Die Kampagne läuft jedes Jahr vom 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte. In Österreich erlebt jede dritte Frau körperliche und/oder sexualisierte Gewalt. Daher startet der Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) zum Beginn der Aktionstage eine Online-Kampagne mit dem für sich sprechenden Titel „JEDE 3.“ Die Frauen -Helpline gegen Gewalt 0800/222-555 steht rund um die Uhr, mehrsprachig, anonym und kostenlos allen Frauen , Angehörigen und Interessierten zur Verfügung: www.frauenhelpline.at
mehr ...
NZZ Schweiz 23.11.2025 MEZ 21:19:13
KURZMELDUNGEN - Schweiz: FDP-Nationalrat Michel entgeht Rechtsverfahren +++ Erdrutsch in Graubünden verschüttet Haus teilweise – Bewohner gerettet
The Guardian Brexit 23.11.2025 MEZ 19:05:27
European countries propose radically different Ukraine peace plan to US
Document omits some of Washington’s pro-Russia points and calls for Kyiv’s sovereignty to be respectedEuropean countries proposed a radical alternative Ukraine peace plan on Sunday that omits some of the pro-Russia points made in the original US-backed document and calls for Kyiv’s sovereignty to be respected.The counter-proposal emerged as US, Ukrainian and international negotiators met in (...)
mehr ...
The Guardian Brexit 23.11.2025 MEZ 15:29:12
Ukraine's borders cannot be changed by force, says Ursula von der Leyen – video
The European Commission president reaffirms Ukrainian sovereignty as officials from Washington, Brussels and Kyiv meet in Geneva to discuss a draft peace plan that would involve Ukraine ceding territory to RussiaTrump says Ukraine deal is not ‘final offer’ as officials gather for Geneva summitUkraine war live – latest updates Continue reading...
mehr ...
The Guardian Brexit 22.11.2025 MEZ 22:49:04
Western leaders at G20 say US peace plan for Ukraine ‘will require work’
European leaders say Washington’s proposal needs major changes, as Macron warns G20 risks losing relevanceWestern leaders have said the US peace plan for ending the war in Ukraine “will require additional work” at the G20 summit in Johannesburg, which Donald Trump boycotted.The draft plan, which was leaked this week, endorsed some of Russia’s demands, such as handing over areas of Ukraine (...)
mehr ...
APA-OTS Topthema 19.11.2025 (8 Tage)
Kinderrechte
Am 20. November wird der Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention gefeiert. Zahlreiche Organisationen rücken das Motto „Jedes Kind zählt!“ in den Mittelpunkt. Bei der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung gibt es in Österreich weiter große Lücken. Das stellten der Unabhängige Monitoringausschuss, die Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien und die Behindertenanwältin am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien fest. Anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte kritisierten sie strukturelle Barrieren und erneuerten Forderungen – etwa nach Inklusion im Bildungsbereich und der Umsetzung rechtlicher Ansprüche.
mehr ...
APA-OTS Topthema 13.11.2025 (14 Tage)
EU-Lieferkettengesetz
Das EU-Parlament hat am Donnerstag erneut über die von der EU-Kommission vorgeschlagenen Änderungen des Lieferkettengesetzes und bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung abgestimmt. Die Regelungen sollten Produktionsabläufe umwelt- und arbeitnehmerfreundlicher gestalten und war teils umstritten. Das Parlament stimmte mit einer Mehrheit vor allem aus konservativen und Rechtsaußen-Stimmen für die Abschwächung des EU-Lieferkettengesetzes .
mehr ...
APA-OTS Topthema 12.11.2025 (15 Tage)
Wirtschaftskammer-Debatte
Harald Mahrer (ÖVP) hat am Donnerstagnachmittag seinen Rückzug als Präsident der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) bestätigt. Der Druck auf ihn wurde über die letzten Tage zu groß, es ging um eigene Mehrfachbezüge, Gehälter in der Kammer, Gagenerhöhungen für Präsidiumsmitglieder und die zugehörige missglückte Kommunikation. Beratungen der Vorsitzenden der Landes-Wirtschaftskammern – in der Regel sind sie auch Vorsitzende des ÖVP-Wirtschaftsbundes in ihren Bundesländern – in der Suche einer Interimsnachfolge für Harald Mahrer haben am Freitag angedauert. Die Industriellenvereinigung (IV) forderte unterdessen eine WKÖ-Reform, mit einem Wechsel an der Spitze sei es nicht getan, so IV-Präsident Georg Knill am Freitag. Es brauche eine starke, aber schlankere Wirtschaftskammer im Kammersystem.
mehr ...