[Home] [Login]

Europa

[Hauptseite] [Rhein-Main] [Deutschland] [Europa] [Amerika] [Welt] [Politik] [Panorama] [Wirtschaft] [Finanzen] [Börse] [Kultur] [Sport] [Reise] [Wissenschaft] [Mensch] [Technik] [Computer] [Nederlands] [Themen] [Suche]

Quelle nicht gefunden: http://www.theguardian.com/world/greece/rss (verwende Cache, Alter: 27331254)

Quelle nicht gefunden: http://europa.eu/newsroom/highlights/external-relations-foreign-affairs/index_de.rss (verwende Cache, Alter: 20614195)

The Guardian Brexit 22.11.2025 MEZ 22:49:04
Western leaders at G20 say US peace plan for Ukraine ‘will require work’
European leaders say Washington’s proposal needs major changes, as Macron warns G20 risks losing relevanceWestern leaders have said the US peace plan for ending the war in Ukraine “will require additional work” at the G20 summit in Johannesburg, which Donald Trump boycotted.The draft plan, which was leaked this week, endorsed some of Russia’s demands, such as handing over areas of Ukraine (...) mehr ...

APA-OTS Politik 22.11.2025 MEZ 20:49:02
Totschnig zur COP30: Minimalkompromiss, aber wichtiges Bekenntnis, Erderwärmung zu begrenzen und Lücke zum 1,5 Grad-Ziel zu schließen
Wien (OTS) - Die COP30 ist mit einer Einigung der anwesenden 194 Vertragsparteien auf ein „Belém-Paket“ zu Ende gegangen. Umwelt- und Klimaminister Norbert Totschnig: „Nach langen und intensiven Verhandlungen... mehr ...

Le Monde Europe 22.11.2025 MEZ 19:11:17
EN DIRECT, guerre en Ukraine : sans « éléments de dissuasion, les Russes reviendront », affirme Emmanuel Macron à la veille de nouvelles négociations
Les américains Marco Rubio et Steve Witkoff doivent arriver dimanche en Suisse pour discuter du plan de Donald Trump avec les Ukrainiens, jugé favorable à la Russie. Une réunion des pays de la « coalition des volontaires » se tiendra mardi en visioconférence. mehr ...

APA-OTS Politik 22.11.2025 MEZ 17:43:02
Hammer/Grüne zu COP30: Ergebnis der Klimakonferenz bleibt hinter Erwartungen zurück
Starke Zivilgesellschaft sendet hoffnungsvolle Signale abseits der Verhandlungsräume mehr ...

APA-OTS Politik 22.11.2025 MEZ 17:37:32
Greenpeace zu Weltklimakonferenz: Große Worte, schwaches Ergebnis
Umweltorganisation kritisiert fehlende Beschlüsse für Wald, Klima und Finanzierung – Umfassende Schritte zum Ausstieg aus fossilen Energien von Österreichs Regierung gefordert mehr ...

APA-OTS Politik 22.11.2025 MEZ 16:21:32
Marchetti: „Hacker ist der Endgegner junger Menschen in Österreich“
Die Finanznöte der Stadt Wien lassen sich am besten durch engagiertes Mitwirken im Rahmen der Reformpartnerschaft adressieren mehr ...

APA-OTS Politik 22.11.2025 MEZ 15:47:02
Schilling/Grüne zu COP30: "Ein Deal – aber noch lange nicht das, was die Welt braucht"
Klimakonferenz bleibt hinter Hoffnung zurück mehr ...

de Volkskrant Inland 22.11.2025 MEZ 15:11:00
‘Vredesplan’ Oekraïne is vrucht van geheim Russisch-Amerikaans onderonsje
mehr ...

The Guardian Brexit 22.11.2025 MEZ 13:00:39
EU and US to restart trade talks as sticking points on July tariff deal remain
US officials to hold high-level talks in Brussels amid unhappiness in Washington at slow action on July dealThe EU and US are set to restart trade negotiations next week after a two-month pause to try to settle unresolved sticking points in their controversial tariff deal struck in July.The US commerce secretary, Howard Lutnick, and trade representative Jamieson Greer will hold high-level meetings (...) mehr ...

Le Monde Europe 22.11.2025 MEZ 13:00:09
Le climat social se détériore même en Suisse
Classe moyenne sous pression, manifestations contre les coupes dans la fonction publique, le consensus helvétique montre des signes de fracture. mehr ...

Le Monde Europe 22.11.2025 MEZ 12:30:04
Fiona Hill, spécialiste de la Russie : « Les Etats-Unis accordent une énorme influence à la Russie sur l’Europe »
Selon l’ancienne conseillère de Donald Trump, « cette Maison Blanche veut que l’Ukraine capitule devant les demandes russes pour en finir avec cette guerre, sans considération pour tous les facteurs en jeu ». mehr ...

Le Monde Europe 22.11.2025 MEZ 11:20:01
En Belgique, la surpopulation carcérale mobilise magistrats et personnel pénitentiaire
Le nombre de détenus a doublé en trente ans, notamment en raison du moindre aménagement des peines courtes, du manque de places dans les institutions psychiatriques et à l’Office des étrangers. mehr ...

Le Monde Europe 22.11.2025 MEZ 11:00:04
Russie : « La France doit faire tout ce qui est en son pouvoir pour obtenir la libération de Laurent Vinatier »
Une cinquantaine de personnalités, parmi lesquelles les écrivains Emmanuel Carrère et Annie Ernaux, s’alarment, dans une tribune au « Monde », des conditions de détention de ce chercheur français accusé d’espionnage et incarcéré en Russie, où il encourt une peine de vingt ans de prison. mehr ...

NZZ Schweiz 22.11.2025 MEZ 07:32:36
KURZMELDUNGEN - Schweiz: Bund führt landesweite präventive Massnahmen zur Bekämpfung der Vogelgrippe ein
mehr ...

NZZ Schweiz 22.11.2025 MEZ 05:30:00
Unzufrieden mit der Politik: Pflegepersonal droht mit «Bleistiftstreik»
Das Volk nahm die Pflegeinitiative deutlich an, vollständig umgesetzt ist sie noch nicht. Deshalb erhöhen die Pflegefachleute den Druck und demonstrieren auf dem Bundesplatz. mehr ...

NZZ Schweiz 22.11.2025 MEZ 05:30:00
PFAS in Fischen im Zugersee: «Wer kommt bei der EU auf die Schnapsidee, solche Grenzwerte festzulegen?»
Seit vergangener Woche verbietet der Kanton Zug den Verkauf von Hechten und Egli aus dem Zugersee. Ein betroffener Fischer fürchtet um seine Existenz. mehr ...

de Volkskrant Inland 22.11.2025 MEZ 05:00:29
Woningcrisis oplossen? Kijk anders naar het koop­huis, zegt deze onder­zoeker
mehr ...

de Volkskrant Inland 22.11.2025 MEZ 05:00:29
‘Suriname is anders’, luidt het al vijftig jaar. Sheila Sitalsing ziet hoe het land meer zichzelf wordt
mehr ...

de Volkskrant Politik 22.11.2025 MEZ 05:00:27
Laaggeletterdheid is de schuld van iedereen – en daarmee van niemand
mehr ...

de Volkskrant Inland 22.11.2025 MEZ 05:00:00
Buren Mall of the Netherlands houden hart vast voor Black Friday: ‘Verschrikkelijke plek’
mehr ...

de Volkskrant Inland 22.11.2025 MEZ 05:00:00
Hoe ‘Iceman’ Wim Hof aan de haal ging met het werk van wetenschappers
mehr ...

The Guardian Brexit 22.11.2025 MEZ 00:37:53
Zelenskyy says Ukraine has impossible choice as Trump pushes plan to end war
US president demands that Kyiv accepts plan that would mean giving up territory to Russia Volodymyr Zelenskyy has said Ukraine faces one of the most difficult moments in its history, after Donald Trump demanded Kyiv accepts within days a US-backed “peace plan” that would force it to give up territory to Russia and make other painful concessions.Trump confirmed on Friday morning that next Thurs (...) mehr ...

NZZ Schweiz 21.11.2025 MEZ 20:27:02
Eine Drohne beim «Stern von Laufenburg»? Sicher ist: Wer die Schweiz trifft, trifft Europa
Über einem neuralgischen Punkt des europäischen Stromnetzes soll eine verdächtige Drohne geflogen sein. Der Vorfall zeigt, wie verletzlich die Schweiz ist. Das Bewusstsein dafür fehlt in der Politik noch. mehr ...

de Volkskrant Politik 21.11.2025 MEZ 20:00:58
Kamerleden bezorgd: bedrijf achter DigiD komt mogelijk in Amerikaanse handen
mehr ...

NZZ Schweiz 21.11.2025 MEZ 11:50:51
Schwarze Woche in Genf: IKRK, Unicef und Weltgesundheitsorganisation bauen Tausende Stellen ab
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz streicht weltweit 2900 Arbeitsplätze, das Uno-Kinderhilfswerk zügelt weitgehend nach Rom. Weil auch die Schweiz weniger zahlt. mehr ...

de Volkskrant Politik 21.11.2025 MEZ 05:00:17
Te weinig aandacht voor duurzaamheid in nieuwe kerndoelen, vinden docenten
mehr ...

de Volkskrant Politik 21.11.2025 MEZ 05:00:00
In Bosnië zijn Nederlandse militairen de voelsprieten van de EU-missie: ‘Eén vonk en het ontploft weer’
mehr ...

de Volkskrant Politik 21.11.2025 MEZ 05:00:00
Jongste burgemeester van Nederland hoopte altijd al dat hij voor zijn 40ste een ambtsketen zou dragen
mehr ...

APA-OTS Topthema 19.11.2025 MEZ 15:15:18
Kinderrechte
Am 20. November wird der Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention gefeiert. Zahlreiche Organisationen rücken das Motto „Jedes Kind zählt!“ in den Mittelpunkt.   Bei der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung gibt es in Österreich weiter große Lücken. Das stellten der Unabhängige Monitoringausschuss, die Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien und die Behindertenanwältin am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien fest. Anlässlich des Internationalen Tages der  Kinderrechte kritisierten sie strukturelle Barrieren und erneuerten Forderungen – etwa nach Inklusion im Bildungsbereich und der Umsetzung rechtlicher Ansprüche. mehr ...

APA-OTS Topthema 13.11.2025 (9 Tage)
EU-Lieferkettengesetz
Das EU-Parlament hat am Donnerstag erneut über die von der EU-Kommission vorgeschlagenen Änderungen des Lieferkettengesetzes und bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung abgestimmt. Die Regelungen sollten Produktionsabläufe umwelt- und arbeitnehmerfreundlicher gestalten und war teils umstritten. Das Parlament stimmte mit einer Mehrheit vor allem aus konservativen und Rechtsaußen-Stimmen für die Abschwächung des  EU-Lieferkettengesetzes . mehr ...

APA-OTS Topthema 12.11.2025 (10 Tage)
Wirtschaftskammer-Debatte
Harald  Mahrer  (ÖVP) hat am Donnerstagnachmittag seinen Rückzug als Präsident der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) bestätigt. Der Druck auf ihn wurde über die letzten Tage zu groß, es ging um eigene Mehrfachbezüge, Gehälter in der Kammer, Gagenerhöhungen für Präsidiumsmitglieder und die zugehörige missglückte Kommunikation. Beratungen der Vorsitzenden der Landes-Wirtschaftskammern – in der Regel sind sie auch Vorsitzende des ÖVP-Wirtschaftsbundes in ihren Bundesländern – in der Suche einer Interimsnachfolge für Harald  Mahrer  haben am Freitag angedauert. Die Industriellenvereinigung (IV) forderte unterdessen eine WKÖ-Reform, mit einem Wechsel an der Spitze sei es nicht getan, so IV-Präsident Georg Knill am Freitag. Es brauche eine starke, aber schlankere Wirtschaftskammer im Kammersystem. mehr ...

APA-OTS Topthema 12.11.2025 (10 Tage)
Sozialhilfe
Die Zahl der  Sozialhilfe -Empfänger ist im Jahr 2024 leicht angestiegen. Laut der Sozialhilfestatistik der Statistik Austria gab es (nach Jahren rückläufiger Zahlen) im Jahresvergleich 4,5 Prozent mehr Bezieher. Hauptgrund ist der schwierige Arbeitsmarkt in Kombination mit hoher Inflation, erklärte Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) bei einem Hintergrundgespräch in Wien. Im Jahresdurchschnitt erhielten 205.781 Personen die Unterstützung, das sind rund 8.800 mehr als 2023. Dennoch ist der Anteil der Kosten am Gesamtbudget mit 0,27 Prozent des BIP eher gering (2023: 0,23 %). Daher könne man über Kürzungen bei der  Sozialhilfe  auch nicht das Budget sanieren, gab Schumann auf Nachfrage zu verstehen. Es sei auch unmöglich, hier weiter einzusparen, da sonst Hunger, Wohnungsnot und völlige Verwahrlosung der Betroffenen drohen würden. mehr ...

APA-OTS Topthema 11.11.2025 (11 Tage)
UNO-Klimakonferenz COP30
Die UNO-Klimakonferenz  COP30 ist am Montag in der brasilianischen Amazonas-Stadt Belém eröffnet worden. Zum Auftakt strich UNO-Klimachef Simon Stiell zwar Erfolge im Kampf gegen die Erderwärmung heraus, doch er forderte auch eine Tempoerhöhung: Das Pariser Klimaabkommen von 2015 habe dazu geführt, dass die Treibhausgas-Emissionen gebremst worden seien, sagte er vor dem Plenum – doch schönreden wolle er nichts. „Jetzt zu zögern, macht weder wirtschaftlich noch politisch Sinn – in einer Zeit, in der Megadürren die nationalen Ernten vernichten und die Lebensmittelpreise in die Höhe treiben“, lautete der Handlungsaufruf des UNO-Klimachefs. Die UN-Klimakonferenz 2025 findet vom 10. bis 21. November 2025 statt. mehr ...