[Home] [Login]

Europa

[Hauptseite] [Rhein-Main] [Deutschland] [Europa] [Amerika] [Welt] [Politik] [Panorama] [Wirtschaft] [Finanzen] [Börse] [Kultur] [Sport] [Reise] [Wissenschaft] [Mensch] [Technik] [Computer] [Nederlands] [Themen] [Suche]

Quelle nicht gefunden: http://www.theguardian.com/world/greece/rss (verwende Cache, Alter: 26928840)

Quelle nicht gefunden: http://europa.eu/newsroom/highlights/external-relations-foreign-affairs/index_de.rss (verwende Cache, Alter: 20211778)

APA-OTS Politik 18.11.2025 MEZ 10:57:33
7. Wiener Gemeinderat (1)
Wien (OTS) - Die 7. Sitzung des Wiener Gemeinderats hat heute, Dienstag, um 9 Uhr mit der Fragestunde begonnen. mehr ...

APA-OTS Politik 18.11.2025 MEZ 10:45:03
Korosec ad Öffi-Tickets: SPÖ und Neos müssen heute Farbe bekennen – Stehen sie auf der Seite der Seniorinnen und Senioren oder nicht?
Leistbare Mobilität für Seniorinnen und Senioren sichern - Anstatt sie zur Kasse zu bitten mehr ...

APA-OTS Politik 18.11.2025 MEZ 10:45:02
Internationaler Tag der Kinderrechte: MOMO Kinderpalliativzentrum unterstreicht das Recht schwerkranker Kinder auf Schutz und Inklusion
Kinder mit lebensverkürzenden Erkrankungen benötigen individuelle Wege zur Teilhabe. MOMO erinnert, dass Inklusion nicht nur Anspruch, sondern auch Auftrag an die Gesellschaft ist. mehr ...

APA-OTS Politik 18.11.2025 MEZ 10:25:33
FPÖ-Handler: ÖVP-Hauer soll aufhören, die Bevölkerung für dumm zu verkaufen
Es ist Zeit, dass der Wähler am Wort ist mehr ...

APA-OTS Politik 18.11.2025 MEZ 10:24:32
Erfolg für foodwatch: Shrinkflation-Kennzeichnung in Österreich kurz vor der Umsetzung
Versteckte Preiserhöhungen sollen ab 2026 sichtbar gemacht werden mehr ...

de Volkskrant Politik 18.11.2025 MEZ 10:08:19
Bosma, Van Campen of Van der Lee: elk Kamerlid mag vandaag zelf beslissen wie te kiezen als nieuwe voorzitter
mehr ...

Le Monde Europe 18.11.2025 MEZ 06:03:52
EN DIRECT, guerre en Ukraine : Volodymyr Zelensky annonce qu’il ira en Turquie mercredi
Dans l’intervalle, le président ukrainien se rend mardi en Espagne pour rencontrer le premier ministre espagnol, Pedro Sanchez. « Nous nous préparons à raviver les négociations et avons élaboré des solutions que nous proposerons à nos partenaires », a assuré Volodymyr Zelensky, qui a précisé travailler également « à la reprise des échanges et au retour des prisonniers ». mehr ...

NZZ Schweiz 18.11.2025 MEZ 05:30:00
«Dann brachen uns die Beine weg»: Eine Betroffene berichtet von den Medikamententests in Schweizer Psychiatrien in den 1970er Jahren
Catrin Albonico wurde als junge Frau ohne Einwilligung für Medikamentenversuche in der Psychiatrie missbraucht. Fünfzig Jahre später will sie nun Aufklärung und Gerechtigkeit. mehr ...

NZZ Schweiz 18.11.2025 MEZ 05:30:00
Trotz steigenden Prämien und Mieten: Schweizer Haushalte können mehr sparen als früher
Neue Zahlen des Bundes zeigen, dass der Durchschnittshaushalt besser über die Runden kommt, als man angesichts der politischen Debatten meinen könnte. mehr ...

NZZ Schweiz 18.11.2025 MEZ 05:08:00
KOMMENTAR - Ein eigenes Ländchen für Ueli Maurer und Toni Brunner? Würdigung einer Bieridee
Die beiden ehemaligen SVP-Präsidenten haben sich wieder einmal getroffen. Offenbar bei einigen Bier. Dabei entstanden ist eine Idee, die so absurd ist, dass sie schon wieder lustig ist: eine Sonderbund-Schweiz. mehr ...

de Volkskrant Inland 18.11.2025 MEZ 05:00:00
Is het beter je tanden te poetsen vóór of na het ontbijt?
mehr ...

de Volkskrant Inland 18.11.2025 MEZ 05:00:00
Trump haalt alles uit de kast voor Saoedische kroonprins, maar levert dat hem ook zijn gedroomde deal op?
mehr ...

de Volkskrant Inland 18.11.2025 MEZ 05:00:00
Hoe een klein Utrechts (simulatie)straatje de oplossing kan zijn voor het volle elektriciteitsnet
mehr ...

Le Monde Europe 18.11.2025 MEZ 03:00:08
« Digne de “Game of Thrones” » : à la Commission européenne, la bataille pour le contrôle de la diplomatie
La présidente de l’institution, Ursula von der Leyen, concentre de plus en plus de prérogatives, au détriment de l’historique service diplomatique, dirigé par l’Estonienne Kaja Kallas, qui apparaît isolée. mehr ...

de Volkskrant Inland 17.11.2025 MEZ 20:00:00
Eigenaren Funcaps verkochten volgens OM willens en wetens levensgevaarlijke pillen
mehr ...

Le Monde Europe 17.11.2025 MEZ 19:36:42
La croissance européenne s’installe sur un tout petit rythme
Entre les droits de douane américains et la poursuite de la guerre en Ukraine, la Commission européenne a revu à la baisse ses prévisions pour 2026. Si l’Allemagne retrouve quelques couleurs, l’incertitude qui prévaut en France inquiète Bruxelles. mehr ...

Le Monde Europe 17.11.2025 MEZ 19:09:51
La France et l’Ukraine tentent de renforcer leur coopération dans la défense à un moment critique pour Kiev
Volodymyr Zelensky, en visite à Paris lundi, et Emmanuel Macron ont signé une lettre d’intention portant sur l’acquisition par le pays en guerre de 100 avions de chasse Rafale et de leur armement. La livraison pourrait s’échelonner sur les dix prochaines années en cas de commandes fermes. mehr ...

de Volkskrant Politik 17.11.2025 MEZ 18:30:21
Kabinet bereidt het land, huis-aan-huis, voor op noodsituatie: ‘Denk na over ontmoetingsplek’
mehr ...

de Volkskrant Inland 17.11.2025 MEZ 16:16:00
Kees Prins: ‘Hoe diep je het ook wegstopt, uiteindelijk wil iedereen erkenning van zijn ouders’
mehr ...

NZZ Schweiz 17.11.2025 MEZ 16:13:15
Die SBB wollen nur noch erprobte Züge kaufen – Peter Spuhler sagt, das treffe auf das bestellte Siemens-Modell nicht zu
Die Bahn hat aus dem Debakel mit dem FV-Dosto die Lehren gezogen. Doch die bestellten Triebzüge gibt es so nicht. mehr ...

de Volkskrant Politik 17.11.2025 MEZ 15:54:00
Raad van State adviseert tegen kabinetsbesluit om hoofddoek of keppeltje te verbieden bij boa’s
mehr ...

de Volkskrant Politik 17.11.2025 MEZ 15:34:00
Immigratiebeleid plaatst Jetten en Bontenbal meteen op de tweesprong: naar links of naar rechts?
mehr ...

Le Monde Europe 17.11.2025 MEZ 14:56:58
Guerre en Ukraine : Emmanuel Macron détaille l’accord signé avec Volodymyr Zelensky
Les deux présidents ont signé une déclaration d’intention qui porte sur « la coopération relative à l’acquisition par l’Ukraine d’équipements de défense français », dont une centaine de Rafale. mehr ...

de Volkskrant Politik 17.11.2025 MEZ 14:14:00
Brussel blijft bevroren Russische tegoeden zien als redmiddel voor Oekraïne
mehr ...

NZZ Schweiz 17.11.2025 MEZ 10:55:45
KURZMELDUNGEN - Schweiz: Schweizer Lebensmittel halten PFAS-Grenzwerte grösstenteils ein
mehr ...

APA-OTS Topthema 13.11.2025 MEZ 14:49:40
EU-Lieferkettengesetz
Das EU-Parlament hat am Donnerstag erneut über die von der EU-Kommission vorgeschlagenen Änderungen des Lieferkettengesetzes und bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung abgestimmt. Die Regelungen sollten Produktionsabläufe umwelt- und arbeitnehmerfreundlicher gestalten und war teils umstritten. Das Parlament stimmte mit einer Mehrheit vor allem aus konservativen und Rechtsaußen-Stimmen für die Abschwächung des  EU-Lieferkettengesetzes . mehr ...

APA-OTS Topthema 12.11.2025 MEZ 14:39:57
Wirtschaftskammer-Debatte
Harald  Mahrer  (ÖVP) hat am Donnerstagnachmittag seinen Rückzug als Präsident der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) bestätigt. Der Druck auf ihn wurde über die letzten Tage zu groß, es ging um eigene Mehrfachbezüge, Gehälter in der Kammer, Gagenerhöhungen für Präsidiumsmitglieder und die zugehörige missglückte Kommunikation. Beratungen der Vorsitzenden der Landes-Wirtschaftskammern – in der Regel sind sie auch Vorsitzende des ÖVP-Wirtschaftsbundes in ihren Bundesländern – in der Suche einer Interimsnachfolge für Harald  Mahrer  haben am Freitag angedauert. Die Industriellenvereinigung (IV) forderte unterdessen eine WKÖ-Reform, mit einem Wechsel an der Spitze sei es nicht getan, so IV-Präsident Georg Knill am Freitag. Es brauche eine starke, aber schlankere Wirtschaftskammer im Kammersystem. mehr ...

APA-OTS Topthema 12.11.2025 MEZ 13:14:45
Sozialhilfe
Die Zahl der  Sozialhilfe -Empfänger ist im Jahr 2024 leicht angestiegen. Laut der Sozialhilfestatistik der Statistik Austria gab es (nach Jahren rückläufiger Zahlen) im Jahresvergleich 4,5 Prozent mehr Bezieher. Hauptgrund ist der schwierige Arbeitsmarkt in Kombination mit hoher Inflation, erklärte Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) bei einem Hintergrundgespräch in Wien. Im Jahresdurchschnitt erhielten 205.781 Personen die Unterstützung, das sind rund 8.800 mehr als 2023. Dennoch ist der Anteil der Kosten am Gesamtbudget mit 0,27 Prozent des BIP eher gering (2023: 0,23 %). Daher könne man über Kürzungen bei der  Sozialhilfe  auch nicht das Budget sanieren, gab Schumann auf Nachfrage zu verstehen. Es sei auch unmöglich, hier weiter einzusparen, da sonst Hunger, Wohnungsnot und völlige Verwahrlosung der Betroffenen drohen würden. mehr ...

APA-OTS Topthema 11.11.2025 MEZ 09:45:37
UNO-Klimakonferenz COP30
Die UNO-Klimakonferenz  COP30 ist am Montag in der brasilianischen Amazonas-Stadt Belém eröffnet worden. Zum Auftakt strich UNO-Klimachef Simon Stiell zwar Erfolge im Kampf gegen die Erderwärmung heraus, doch er forderte auch eine Tempoerhöhung: Das Pariser Klimaabkommen von 2015 habe dazu geführt, dass die Treibhausgas-Emissionen gebremst worden seien, sagte er vor dem Plenum – doch schönreden wolle er nichts. „Jetzt zu zögern, macht weder wirtschaftlich noch politisch Sinn – in einer Zeit, in der Megadürren die nationalen Ernten vernichten und die Lebensmittelpreise in die Höhe treiben“, lautete der Handlungsaufruf des UNO-Klimachefs. Die UN-Klimakonferenz 2025 findet vom 10. bis 21. November 2025 statt. mehr ...

APA-OTS Topthema 10.11.2025 MEZ 15:09:40
Strategie gegen Antisemitismus
Als Reaktion auf den starken Anstieg antisemitischer Vorfälle seit dem Hamas-Angriff vom 7. Oktober 2023 in Israel hat die Regierungskoalition von ÖVP, SPÖ und NEOS am Montag ihre „Nationale Strategie gegen  Antisemitismus 2.0″ vorgestellt. Unter anderem soll bei Teilnahme an Integrationskursen künftig eine „Erklärung gegen Antisemitismus “ unterschrieben werden. Mit einem Festakt im Parlament ist am Montag die Gründung des Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus vor 30 Jahren gefeiert worden. Bundespräsident Alexander Van der Bellen, dass – metaphorisch gesehen – für alle Opfergruppen des Nationalsozialismus ein „Ort des würdigen Gedenkens“ entsteht. Der Bundespräsident würdigte den Nationalfonds als „Brückenbauer“. Die Institution habe über die Jahre viele weitere Schritte der tätigen Verantwortung gesetzt, etwa durch die Förderung von Projekten, die die Erinnerung bewahren und zu einer Sensibilisierung in der Gesellschaft beitragen würden. Gleichzeitig warnte er vor wieder aufflammendem  Antisemitismus  und Rassismus. Freiheit und Demokratie seien nicht selbstverständlich, betonte der Bundespräsident, denn: „Gewalt und Irrationalität sind weltweit auf dem Vormarsch.“ mehr ...