[Home] [Login]

Europa

[Hauptseite] [Rhein-Main] [Deutschland] [Europa] [Amerika] [Welt] [Politik] [Panorama] [Wirtschaft] [Finanzen] [Börse] [Kultur] [Sport] [Reise] [Wissenschaft] [Mensch] [Technik] [Computer] [Nederlands] [Themen] [Suche]

Quelle nicht gefunden: http://www.theguardian.com/world/greece/rss (verwende Cache, Alter: 27798404)

Quelle nicht gefunden: http://europa.eu/newsroom/highlights/external-relations-foreign-affairs/index_de.rss (verwende Cache, Alter: 21081344)

Le Monde Europe 28.11.2025 MEZ 12:22:23
EN DIRECT, guerre en Ukraine : Viktor Orban a rencontré Vladimir Poutine en Russie
La Hongrie continuera d’acheter des hydrocarbures à la Russie, a affirmé le premier ministre hongrois lors de sa rencontre avec le président russe, vendredi au Kremlin. Par ailleurs, Moscou a affirmé avoir reçu une nouvelle mouture du « plan de paix » américain. mehr ...

APA-OTS Politik 28.11.2025 MEZ 12:19:32
Neue Zahlen zeigen: Das österreichische Pensionssystem wird zum Fass ohne Boden
Bericht der Alterssicherungskommission bestätigt dramatischen Anstieg der Pensionsausgaben – Aktion Generationengerechtigkeit fordert sofortige Kurskorrektur mehr ...

APA-OTS Politik 28.11.2025 MEZ 12:18:02
ÖÄK zum Welt-AIDS-Tag: Weniger HIV-Infektionen durch Früherkennung und Therapie
Präventionsmaßnahmen, ausreichende Sensibilisierung zur Früherkennung und therapiebegleitende Kontrolluntersuchungen zum Schutz vor HIV nötig mehr ...

APA-OTS Politik 28.11.2025 MEZ 12:04:32
Österreich am Weg zur Ganzjahresdestination
Rekorde in Sommer und Oktober zeigen positive Entwicklung – wirtschaftlich stehen viele Betriebe dennoch unter Druck. mehr ...

APA-OTS Politik 28.11.2025 MEZ 12:03:32
GBV-Obmann Gehbauer: Kein Verkauf von Wohnbauförderungsdarlehen
Wohnbauförderung muss für Wohnbau zur Verfügung stehen und darf nicht zweckentfremdet werden. Die Zweckwidmung der Wohnbauförderung muss schnellstmöglich wieder eingeführt werden mehr ...

APA-OTS Politik 28.11.2025 MEZ 12:02:32
FPÖ – Krauss: Rot-pinke Abzocke bei Kindergartenkindern ist eine Schande
Stadt greift erneut Eltern in die Tasche mehr ...

Le Monde Europe 28.11.2025 MEZ 10:14:48
La Russie sur le point d’être fichée sur la liste grise européenne des pays à haut risque de blanchiment
Longtemps réticente, la Commission européenne s’apprête à ficher la Russie en raison de ses défaillances manifestes en matière de lutte contre le blanchiment. mehr ...

Le Monde Europe 28.11.2025 MEZ 10:00:05
En Italie, malgré les droits de douane, les industriels continuent à parier sur les Etats-Unis
L’Italie du Nord est la deuxième base industrielle européenne derrière l’Allemagne. Malgré le retour du protectionnisme et les dérives antidémocratiques de Donald Trump, les entreprises de cette zone veulent continuer de travailler avec les Etats-Unis. mehr ...

Le Monde Europe 28.11.2025 MEZ 09:09:28
Immigration : Keir Starmer demande à Emmanuel Macron de faire davantage
Dans une lettre consultée par « Le Monde », le dirigeant britannique demande à son homologue plus d’efforts pour enrayer les traversées de la Manche. Il va jusqu’à proposer d’affréter des bateaux dans les eaux françaises « pour sauver et renvoyer des gens ». mehr ...

Le Monde Europe 28.11.2025 MEZ 08:07:16
L’Union européenne impuissante face à la dérive autoritaire et prorusse de la Géorgie
Depuis l’annonce il y a un an de la suspension du processus d’intégration à l’Union européenne par le pouvoir géorgien, l’UE n’est pas restée inactive mais n’a pu infléchir l’orientation prise par les dirigeants de la petite République du Cause. mehr ...

NZZ Schweiz 28.11.2025 MEZ 05:30:00
Die Entschweizerung der Städte
In den Zentren arbeiten junge, alleinstehende Ausländer. Die einheimischen Familien ziehen aufs Land. Das Beispiel Basel. mehr ...

NZZ Schweiz 28.11.2025 MEZ 05:30:00
Alam erhält kein Bleiberecht – und lebt dennoch jahrelang hier: wie die Schweiz Asylverfahren in die Länge zieht
Immer mehr Personal bearbeitet Asyldossiers – aber die Pendenzen bleiben. Der Bund gibt Millionen für Personen aus, deren Aussichten auf Asyl minim sind. Jetzt findet eine nationale Asylkonferenz statt. mehr ...

NZZ Schweiz 28.11.2025 MEZ 05:30:00
Sozialarbeiterin statt Alphatier: Wie Elisabeth Baume-Schneider dem Innendepartement ihren Stempel aufdrückt
Als Asylministerin hörte die SP-Bundesrätin wenig Lob - ausser, sie sei quirlig und nett. Seit ihrem Wechsel ins Innendepartement zeigt sie Führungsanspruch. Will sie die neue Ruth Dreifuss werden? mehr ...

de Volkskrant Politik 28.11.2025 MEZ 05:00:00
In de biografie van Dick Schoof wordt nog wat extra zout in de open wonden gestrooid
mehr ...

de Volkskrant Inland 28.11.2025 MEZ 05:00:00
Half Nederland heeft niks met Black Friday, en toch is het koopjesfestijn een blijvertje
mehr ...

de Volkskrant Inland 27.11.2025 MEZ 21:04:00
Kamer chagrijnig over besluit minister Paul om regeling voor arbeidsmi­granten niet af te schaffen
mehr ...

de Volkskrant Inland 27.11.2025 MEZ 19:56:00
Hielpen Ryans broers hun vader om haar te ver­moorden? Hij bezweert dat hij alleen handelde
mehr ...

de Volkskrant Inland 27.11.2025 MEZ 19:43:12
Schoonzorg eist zeven ton van oud-manager voor ‘schaamteloze zakkenvullerij’
mehr ...

de Volkskrant Inland 27.11.2025 MEZ 16:05:00
Terwijl dodental van grote brand in Hongkong oploopt, vre­zen inwoners het ergste
mehr ...

NZZ Schweiz 27.11.2025 MEZ 14:57:52
Hat die Schweiz Trump bestochen? Grüne und Juso zeigen die sechs Unternehmer an, die ihn im Oval Office besucht haben
Anzeigen der Linken gegen Unternehmer sind in der Regel politisch motiviert. Doch dieses Mal stellen sich tatsächlich ein paar juristische Fragen. mehr ...

de Volkskrant Politik 27.11.2025 MEZ 13:24:00
Minister Wiersma toch overstag: verbod op stroomstoten bij vee gaat in per 1 januari
mehr ...

de Volkskrant Politik 27.11.2025 MEZ 06:01:01
Brussel wil bio-economie aanjagen met simpelere regels en focus op groeisectoren
mehr ...

de Volkskrant Politik 27.11.2025 MEZ 05:00:00
Wiersma blijft stroom­stootverbod voor veetransport traineren, tot grote ergernis van Kamer
mehr ...

APA-OTS Topthema 26.11.2025 MEZ 13:43:01
Keine 3. Piste für Flughafen Wien-Schwechat
Der Flughafen Wien-Schwechat wird keine dritte  Piste  bauen. Man gehe davon aus, „dass wir im Zwei- Pisten -System über 50 Millionen Passagiere abfertigen können und das ist einfach deutlich mehr, als wir in der Vergangenheit berechnet haben“, erklärte Flughafen-Vorstand Julian Jäger im Ö1-„Morgenjournal“. Stattdessen werde man mehr in Terminal-Infrastruktur investieren. Im Vorjahr waren 31,7 Millionen Reisende über Wien geflogen. mehr ...

APA-OTS Topthema 24.11.2025 MEZ 14:40:43
16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen sind eine internationale Kampagne zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Die Kampagne läuft jedes Jahr vom 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte. In Österreich erlebt jede dritte  Frau körperliche und/oder sexualisierte Gewalt. Daher startet der Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) zum Beginn der Aktionstage eine Online-Kampagne mit dem für sich sprechenden Titel „JEDE 3.“ Die  Frauen -Helpline  gegen   Gewalt  0800/222-555 steht rund um die Uhr, mehrsprachig, anonym und kostenlos allen  Frauen , Angehörigen und Interessierten zur Verfügung: www.frauenhelpline.at mehr ...

NZZ Schweiz 23.11.2025 MEZ 21:19:13
KURZMELDUNGEN - Schweiz: FDP-Nationalrat Michel entgeht Rechtsverfahren +++ Erdrutsch in Graubünden verschüttet Haus teilweise – Bewohner gerettet
mehr ...

The Guardian Brexit 23.11.2025 MEZ 19:05:27
European countries propose radically different Ukraine peace plan to US
Document omits some of Washington’s pro-Russia points and calls for Kyiv’s sovereignty to be respectedEuropean countries proposed a radical alternative Ukraine peace plan on Sunday that omits some of the pro-Russia points made in the original US-backed document and calls for Kyiv’s sovereignty to be respected.The counter-proposal emerged as US, Ukrainian and international negotiators met in (...) mehr ...

The Guardian Brexit 23.11.2025 MEZ 15:29:12
Ukraine's borders cannot be changed by force, says Ursula von der Leyen – video
The European Commission president reaffirms Ukrainian sovereignty as officials from Washington, Brussels and Kyiv meet in Geneva to discuss a draft peace plan that would involve Ukraine ceding territory to RussiaTrump says Ukraine deal is not ‘final offer’ as officials gather for Geneva summitUkraine war live – latest updates Continue reading... mehr ...

The Guardian Brexit 22.11.2025 MEZ 22:49:04
Western leaders at G20 say US peace plan for Ukraine ‘will require work’
European leaders say Washington’s proposal needs major changes, as Macron warns G20 risks losing relevanceWestern leaders have said the US peace plan for ending the war in Ukraine “will require additional work” at the G20 summit in Johannesburg, which Donald Trump boycotted.The draft plan, which was leaked this week, endorsed some of Russia’s demands, such as handing over areas of Ukraine (...) mehr ...

APA-OTS Topthema 19.11.2025 (8 Tage)
Kinderrechte
Am 20. November wird der Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention gefeiert. Zahlreiche Organisationen rücken das Motto „Jedes Kind zählt!“ in den Mittelpunkt.   Bei der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung gibt es in Österreich weiter große Lücken. Das stellten der Unabhängige Monitoringausschuss, die Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien und die Behindertenanwältin am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien fest. Anlässlich des Internationalen Tages der  Kinderrechte kritisierten sie strukturelle Barrieren und erneuerten Forderungen – etwa nach Inklusion im Bildungsbereich und der Umsetzung rechtlicher Ansprüche. mehr ...

APA-OTS Topthema 13.11.2025 (14 Tage)
EU-Lieferkettengesetz
Das EU-Parlament hat am Donnerstag erneut über die von der EU-Kommission vorgeschlagenen Änderungen des Lieferkettengesetzes und bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung abgestimmt. Die Regelungen sollten Produktionsabläufe umwelt- und arbeitnehmerfreundlicher gestalten und war teils umstritten. Das Parlament stimmte mit einer Mehrheit vor allem aus konservativen und Rechtsaußen-Stimmen für die Abschwächung des  EU-Lieferkettengesetzes . mehr ...

APA-OTS Topthema 12.11.2025 (15 Tage)
Wirtschaftskammer-Debatte
Harald  Mahrer  (ÖVP) hat am Donnerstagnachmittag seinen Rückzug als Präsident der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) bestätigt. Der Druck auf ihn wurde über die letzten Tage zu groß, es ging um eigene Mehrfachbezüge, Gehälter in der Kammer, Gagenerhöhungen für Präsidiumsmitglieder und die zugehörige missglückte Kommunikation. Beratungen der Vorsitzenden der Landes-Wirtschaftskammern – in der Regel sind sie auch Vorsitzende des ÖVP-Wirtschaftsbundes in ihren Bundesländern – in der Suche einer Interimsnachfolge für Harald  Mahrer  haben am Freitag angedauert. Die Industriellenvereinigung (IV) forderte unterdessen eine WKÖ-Reform, mit einem Wechsel an der Spitze sei es nicht getan, so IV-Präsident Georg Knill am Freitag. Es brauche eine starke, aber schlankere Wirtschaftskammer im Kammersystem. mehr ...