[Home] [Login]

Europa

[Hauptseite] [Rhein-Main] [Deutschland] [Europa] [Amerika] [Welt] [Politik] [Panorama] [Wirtschaft] [Finanzen] [Börse] [Kultur] [Sport] [Reise] [Wissenschaft] [Mensch] [Technik] [Computer] [Nederlands] [Themen] [Suche]

Quelle nicht gefunden: http://www.theguardian.com/world/greece/rss (verwende Cache, Alter: 18988482)

Quelle nicht gefunden: http://www.theguardian.com/world/eu/rss (verwende Cache, Alter: 13549105)

Quelle nicht gefunden: http://europa.eu/newsroom/highlights/external-relations-foreign-affairs/index_de.rss (verwende Cache, Alter: 12271422)

Le Monde Europe 18.08.2025 MESZ 14:15:46
En direct, guerre en Ukraine : les dirigeants européens se réuniront avec Volodymyr Zelensky avant sa rencontre avec Donald Trump
Une « réunion préparatoire » se déroulera entre les dirigeants européens, présents à Washington, et le président ukrainien avant sa rencontre avec le président américain à la Maison Blanche, qui est prévue aux alentours de 19 heures, heure de Paris. mehr ...

de Volkskrant Politik 18.08.2025 MESZ 14:08:00
EO-presentator Tijs van den Brink stopt per direct, wil voor CDA de Tweede Kamer in
mehr ...

Le Monde Europe 18.08.2025 MESZ 14:00:13
La Hongrie, économie malade de l’Europe
Avec des prix qui ont grimpé de 50 % depuis 2020, la consommation des Hongrois s’est mise à l’arrêt. Et le pari de la relance industrielle par la batterie chinoise ne donne pas encore de résultats. Cette situation met le premier ministre nationaliste, Viktor Orban, en difficulté à quelques mois des élections législatives. mehr ...

FAZ Europäische Union 18.08.2025 MESZ 13:46:41
AfD im Osten: Vorwärts, Genossen!
Die AfD dürfte es gerne hören, dass mehr als zwei Drittel der Deutschen ihr einen haushohen Sieg in einer der Landtagswahlen des kommenden Jahres zutrauen. Aber welche Zahlen sollen diese Erwartung stützen? mehr ...

APA-OTS Politik 18.08.2025 MESZ 13:40:02
FPÖ-Bors: „Dass Scharia gilt, ist absoluter Wahnsinn“
Bestürzung über Entscheidung des Landesgerichtes Wien mehr ...

Le Monde Europe 18.08.2025 MESZ 13:30:11
A Verbier, en Suisse, l’interdiction des résidences secondaires a freiné la bétonnisation, « mais les prix ont pris l’ascenseur »
Treize ans après la loi fédérale sur les résidences secondaires, dite « loi Weber », une initiative populaire votée en 2012 visant à plafonner à 20 % le taux d’habitations secondaires par commune, l’étalement urbain a ralenti dans le village alpin. L’activité immobilière reste lucrative, avec un marché désormais à deux vitesses entre les logements principaux et ceux de villégiature. mehr ...

APA-OTS Politik 18.08.2025 MESZ 13:15:33
Grüne Wien/Malle, Stadler zu Pädagog:innenmangel: Wo bleiben echte Reformen?
Der gravierende Fachkräftemangel in Wiens Kindergärten ist das Ergebnis eines weiter andauernden Neos-Bildungsversagens. mehr ...

APA-OTS Politik 18.08.2025 MESZ 13:07:32
Disoski: „Österreich und EU müssen klare Haltung zeigen – Schweigen zu Polizeigewalt in Serbien ist untragbar“
Grüne fordern von Außenministerin Meinl-Reisinger klare Worte und Druck auf Präsident Vučić mehr ...

APA-OTS Politik 18.08.2025 MESZ 13:00:05
Aviso: Pressekonferenz „Zollbilanz 2024“ mit Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl und Zoll-Vorständin Heike Fetka-Blüthner
Wien (OTS) - Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl und Zoll-Vorständin Heike Fekta Blüthner laden die Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich zur Pressekonferenz mit dem Thema "Zollbilanz 2024“ ein.... mehr ...

APA-OTS Politik 18.08.2025 MESZ 13:00:05
Landesrat Rosenkranz: Förderungen mit Verantwortung – klare Regeln statt integrationspolitischer Schönfärberei
St. Pölten (OTS) - Der aktuelle AMS-Bericht zur Situation syrischer Geflüchteter am österreichischen Arbeitsmarkt bestätigt einmal mehr die Zuwanderung ins Sozialsystem: Fehlende Sprachkenntnisse, mangelnde... mehr ...

de Volkskrant Politik 18.08.2025 MESZ 12:28:00
Zo ontvangt u al onze politieke stukken direct op uw mobiele telefoon
mehr ...

Le Monde Europe 18.08.2025 MESZ 12:15:11
En Norvège, Greta Thunberg et des militants écologistes bloquent une raffinerie pour exiger la fin du pétrole et du gaz
Face à la pression croissante des militants, avec des actions de blocage qui pourraient se multiplier toute la semaine, la Norvège voit son modèle énergétique remis en cause. mehr ...

Le Monde Europe 18.08.2025 MESZ 11:30:08
En Serbie, la stratégie de la peur
L’emploi subit de la violence, par des groupes de provocateurs, face au mouvement de protestation des étudiants serbes qui dure depuis neuf mois, est de mauvais augure pour l’ambition du président Aleksandar Vucic de rejoindre l’Union européenne. mehr ...

FAZ Europäische Union 18.08.2025 MESZ 06:34:34
Drohungen der Hizbullah: Libanons Dilemma
Um eine neue Eskalation mit Israel zu verhindern, muss Libanon die Entwaffnung der Hizbullah vorantreiben. Die reagiert mit scharfen Drohungen. mehr ...

NZZ Schweiz 18.08.2025 MESZ 05:30:00
Trainerhosen und Tangas, was man im Klassenzimmer halt so trägt. Doch die Schulen haben Sehnsucht nach mehr Stil
Lehrer und Rektoren wünschen sich mehr Klasse in den Klassen. Ihr Einfluss ist begrenzt, ihr Ideenreichtum jedoch bemerkenswert. mehr ...

de Volkskrant Inland 18.08.2025 MESZ 05:00:54
Europese leiders aan boord om rampzalige bijeenkomst Zelensky en Trump te voorkomen
mehr ...

de Volkskrant Inland 18.08.2025 MESZ 05:00:00
Londense volkstuinders vrezen woningbouw op hun stukje grond: ‘De tuin houdt ons op de been’
mehr ...

de Volkskrant Inland 18.08.2025 MESZ 05:00:00
Stroom produceren levert vaak niks op, stokt de energietransitie daardoor?
mehr ...

de Volkskrant Inland 18.08.2025 MESZ 05:00:00
Is overprikkeling een ziekte van deze tijd, of gewoon een ander woord voor moe?
mehr ...

de Volkskrant Politik 17.08.2025 MESZ 17:39:00
Partijbestuur Denk stapt per direct op, oud-partij­leider Kuzu voorgedragen als nieuwe voorzitter
mehr ...

FAZ Europäische Union 17.08.2025 MESZ 15:45:39
Spaniens Islamhasser: Die Vox-Partei radikalisiert sich weiter
In Spanien treibt die Vox-Partei die konservative PP vor sich her. Mit ihrer Islamfeindlichkeit kommt sie bei den Jüngeren gut an. mehr ...

FAZ Europäische Union 17.08.2025 MESZ 15:30:20
Merz begleitet Selenskyj: Putin will keinen Frieden in der Ukraine
Trump ist damit gescheitert, Putin eine Waffenruhe abzuringen. Nun soll es sogar einen Friedensvertrag geben, für den Putin aus Berechnung inakzeptable Bedingungen stellt. mehr ...

de Volkskrant Inland 17.08.2025 MESZ 15:03:39
Als het maar geen knok­ken wordt op de Boxtelse kermis: ‘Ik sta niet toe dat mensen elkaar afrossen’
mehr ...

FAZ Europäische Union 17.08.2025 MESZ 08:16:39
Nationalgarde geschickt: Trump militarisiert sein Land
Der amerikanische Präsident nutzt die Sicherheitslage in Washington für eine Machtdemonstration aus. Er gewöhnt die Bevölkerung an Soldaten auf den Straßen. mehr ...

de Volkskrant Politik 16.08.2025 MESZ 17:58:00
Bestuur Denk raakt verder geïsoleerd, ook mede­werkers en lokale fracties steunen Van Baarle
mehr ...

FAZ Europäische Union 16.08.2025 MESZ 17:30:21
Arbeitszeit pro Kopf: Warum Politiker den Deutschen Faulheit vorwerfen
Der Bundeskanzler sieht zuviel Work-Life-Balance, die Wirtschaftsministerin zu wenig Arbeitswillen. Dabei ist das Gegenteil richtig. mehr ...

FAZ Europäische Union 16.08.2025 MESZ 10:16:27
Unruhe in der Union: Der Kanzler allein im Kanzleramt
Friedrich Merz ist in der Realität der Koalition angekommen. Jetzt muss er dorthin noch seine Parteifreunde mitnehmen. mehr ...

FAZ Europäische Union 16.08.2025 MESZ 08:55:24
Putins Triumph in Alaska: Ein unbezahlbares Geschenk für Putin
Trump ist Putin in die Falle gegangen. Der Galaempfang in Alaska sendet aber auch an andere Kriegstreiber eine für die friedliebende Welt unheilvolle Botschaft. mehr ...

NZZ Schweiz 16.08.2025 MESZ 05:30:00
Nach dem Aus von Radio Liechtenstein moderiert jetzt die KI
Nach dem Volksentscheid zur Abschaffung von Radio Liechtenstein ist ein neuer Privatsender mit vollem Service-public-Angebot nicht in Sicht. Stattdessen senden in Vaduz nun zwei Nischenprojekte – darunter ein vollautomatischer Sender. mehr ...

NZZ Schweiz 16.08.2025 MESZ 05:30:00
INTERVIEW - «Einheimische arbeiten in der Verwaltung. Die eigentliche Arbeit wird von Ausländern gemacht», sagt der Ökonom Mathias Binswanger
In der Schweiz gaukeln wir uns eine Leistungsgesellschaft vor, dabei werden wir immer bürokratischer. Verantwortlich dafür ist auch unser Bildungssystem. mehr ...

NZZ Schweiz 15.08.2025 MESZ 19:41:41
Der Favorit sagt ab: Der Luzerner Ständerat Damian Müller will nicht für das Parteipräsidium der FDP kandidieren
Anfang Juni gab Thierry Burkart seinen Rücktritt als Parteipräsident bekannt. Nun entscheidet sich Damian Müller gegen eine Kandidatur. Weil er nicht zum Vollzeitpolitiker werden will. mehr ...

FAZ Europäische Union 15.08.2025 MESZ 18:49:40
Kritik an Israel: Den Palästinenserstaat begraben
Was die israelische Regierung mit dem Siedlungsprojekt E1 bewirken will, ist klar. Nur Trump könnte sie davon abhalten. Aber der hat andere Prioritäten. mehr ...

FAZ Europäische Union 15.08.2025 MESZ 16:19:49
Abschiebungen nach Afghanistan: Schäbig und zynisch
Auf das Wort der Bundesregierung ist offenkundig kein Verlass. Nun schiebt Pakistan Afghanen, die in einem deutschen Aufnahmeprogramm sind, in das Land der Taliban ab. mehr ...

NZZ Schweiz 13.08.2025 MESZ 13:07:33
KURZMELDUNGEN - Schweiz: Bund verabschiedet Gegenvorschlag zur Blackout-Initiative
mehr ...

APA-OTS Topthema 12.08.2025 MESZ 17:04:25
EGMR stoppt Syrer-Abschiebung
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat in einem weiteren Fall eine geplante Abschiebung nach Syrien vorübergehend gestoppt. mehr ...

APA-OTS Topthema 07.08.2025 (11 Tage)
Lebensmittelpreise
Der Vorschlag von Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ), die Teuerung durch Preiseingriffe bei Lebensmitteln zu bekämpfen, hat auch am Mittwoch einige Experten auf den Plan gerufen, die diesem Vorschlag großteils mit Skepsis begegneten. Dass die Inflation im Juli auf 3,5 Prozent gestiegen ist, lag weniger an den teuren Lebensmitteln, als an den Preisen für Haushaltsenergie, vor allem Strom, zitierten die „Salzburger Nachrichten“ den WIFO-Teuerungsexperten Josef Baumgartner. mehr ...

de Volkskrant Politik 07.08.2025 (11 Tage)
Volkskrant op Zondag: wat zijn de verkiezingslessen uit Europa?
mehr ...

APA-OTS Topthema 04.08.2025 (13 Tage)
Equal Pension Day
39,7 Prozent beträgt der Unterschied zwischen der durchschnittlichen monatlichen Bruttopension von Frauen und Männern. Auf die hohe, aber erstmals unter 40 Prozent gefallene Lücke weist der  Equal   Pension   Day  hin, der heuer auf Donnerstag, den 7. August, fällt. Männer haben dann im Schnitt so viel  Pension  erhalten, wie Frauen erst am Ende des Jahres – 147 Tage später. Im Vorjahr war der Unterschied mit 40,1 Prozent noch geringfügig größer,  Equal   Pension   Day  war der 6. August. mehr ...

APA-OTS Topthema 01.08.2025 (16 Tage)
Arbeitsmarkt
Im Juli sind 359.374 Personen arbeitslos oder in einer AMS-Schulung gemeldet gewesen. Das ist ein Anstieg gegenüber dem Juli des Vorjahres von 17.605 Arbeitssuchenden, ein Plus von 5,2 Prozent. Die Arbeitslosenquote beträgt 6,7 Prozent (plus 0,3 Prozentpunkte im Jahresvergleich), teilte das Sozialministerium am Freitag mit. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen legte demnach um 9,8 Prozent zu. Und auch die Statistik Austria steuerte heute Zahlen zum  Arbeitsmarkt  bei. Im 2. Quartal 2025 meldeten österreichische Unternehmen laut einer quartalsweise durchgeführten Stichprobenerhebung 147.900 offene Stellen. Das entspricht einem Rückgang von 4,0 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Das ist das fünfte Quartal in Folge mit einem Rückgang an vakanten Stellen. mehr ...

APA-OTS Topthema 29.07.2025 (20 Tage)
Polizeieinsatz Peršmanhof
Nach einem größeren Polizeieinsatz am Sonntag bei einem Antifa-Camp am Gelände des Museums  Peršmanhof im Kärntner Bad Eisenkappel (Bezirk Völkermarkt) lädt Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) am Mittwochnachmittag zu einem gemeinsamen Treffen mit Museumsleitung, Verfassungsschutz, Bezirkshauptmannschaft und Gemeinde – Ziel sei eine „lückenlose Aufklärung“. Auch das slowenische Außenministerium erwartet Aufklärung und wandte sich bereits an den österreichischen Botschafter. mehr ...