[Home] [Login]

Kultur

[Hauptseite] [Rhein-Main] [Deutschland] [Europa] [Amerika] [Welt] [Politik] [Panorama] [Wirtschaft] [Finanzen] [Börse] [Kultur] [Sport] [Reise] [Wissenschaft] [Mensch] [Technik] [Computer] [Nederlands] [Themen] [Suche]

Quelle nicht gefunden: http://www.faz.net/rss/aktuell/feuilleton/kino/ (verwende Cache, Alter: 21327764)

FAZ Stil 21.11.2025 MEZ 11:24:14
Auswandern auf Zeit: In Kanada sind wir plötzlich Sportlereltern – rund um die Uhr
Endlich mal Work-Life-Balance! So hatten wir uns unsere Zeit in Vancouver vorgestellt. Doch hier macht jeder Sport, mit heiligem Ernst. Uns Eltern hat das einen weiteren Vollzeitjob beschert. mehr ...

FAZ Feuilleton 21.11.2025 MEZ 10:20:44
Kessler-Zwillinge: Ciao Kessler-Zwillinge!
Italiens Medien haben sich mit großer Geste von Alice und Ellen Kessler  verabschiedet. Für viele Italiener waren die Schwestern ein Symbol für die Aussöhnung mit Deutschland und ihre Auftritte in der RAI der Auftakt einer gesellschaftlichen Revolution. mehr ...

FAZ Feuilleton 21.11.2025 MEZ 07:45:00
Colette-Ausstellung: Sie führte viele Leben in einem
Geliebt vom breiten Publikum und von den Kollegen: Mit einer umfangreichen Ausstellung würdigt die Bibliothèque nationale de France Leben und Werk der Schriftstellerin Colette. mehr ...

FAZ Feuilleton 21.11.2025 MEZ 07:41:25
Putins Beziehung zu Xi: Peking hat den Schlüssel – Moskau nur den Griff
Putins Krieg gegen die Ukraine ist für Xi Jinping ein kostbares Geschenk: Peking nutzt den Konflikt, um Moskau abhängig zu halten – und Europa zu spalten. Doch Moskaus Wende nach Osten dürfte kaum von Dauer sein. mehr ...

FAZ Stil 21.11.2025 MEZ 05:52:22
Lukrativer Job?: Wie ich fast zum Escort wurde
„Escort-Damen“ treffen sich gegen Bezahlung mit Männern – zu Gesprächen, meist aber auch zu Sex. Wie wird man eine von ihnen? Unsere Autorin hat es ausprobiert. mehr ...

NZZ Feuilleton 21.11.2025 MEZ 05:30:00
«Jeanne Dark» in Basel: Die Wiedergängerinnen der Protagonistin leiden an Magersucht
Die Regisseurin Lies Pauwels bringt in ihrer Inszenierung drei Schauspieler und zwei Laiendarstellerinnen mit anorektischen Erfahrungen zusammen. Die Männer profilieren sich als Darsteller, die Frauen werden ausgestellt. mehr ...

NZZ Feuilleton 21.11.2025 MEZ 05:30:00
Käufliche Liebe – was man von Trump über die Psychologie des Schenkens lernen kann
Donald Trump ist für Geschenke besonders empfänglich, als diplomatische Geste gewinnen sie unter ihm eine neue Bedeutung. Dabei ist Schenken nicht unverfänglich. Das gilt für die Politik wie im Privaten. mehr ...

NZZ Feuilleton 21.11.2025 MEZ 05:30:00
«Ein Konzert weckt Emotionen, die süchtig machen», sagt Anastasia Kobekina
Wegen ihrer Herkunft wurde die russische Cellistin 2022 in der Schweiz ausgeladen. Inzwischen gilt sie als neuer Shootingstar. Vor ihrem Debüt am Lucerne Festival spricht sie über Empathie mit Kriegsopfern in der Ukraine, Erwartungsdruck und die befreiende Kraft von Musik. mehr ...

NZZ Feuilleton 21.11.2025 MEZ 05:30:00
Der Zoo erteilt dem Kinopublikum eine Lektion in Langsamkeit. Dann fällt ein Schuss
«Der unsichtbare Zoo» des deutschen Filmemachers Romuald Karmakar ist eine Hommage ans Slow Cinema. Gedreht wurde in Zürich, nachdem ein erster Anlauf in Berlin gescheitert war. mehr ...

FAZ Feuilleton 21.11.2025 MEZ 02:54:27
Künstlerin von Weltruf: Frida-Kahlo-Gemälde für Rekordsumme von 54,6 Millionen Dollar versteigert
Nie zuvor hat ein von einer Frau geschaffenes Kunstwerk einen derart hohen Erlös erzielt. Wer im Auktionshaus Sotheby's in New York den Zuschlag bekam, ist noch unklar. mehr ...

FAZ Feuilleton 20.11.2025 MEZ 22:12:17
Literatur als Emanzipation: Im Säurebad der proustschen Prosa
Laure Murat blickt in „Proust – Familienroman“ auf ihre durch Romanlektüre ermöglichte Emanzipation von der eigenen Adelsfamilie. Mit Hilfe der Literatur lässt sich das Leben zurückgewinnen. mehr ...

FAZ Feuilleton 20.11.2025 MEZ 20:41:52
Trump und Bin Salman: Ziemlich beste Feinde der Presse
Als Donald Trump mit dem saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman im Oval Office sitzt und nach dem ermordeten Journalisten Jamal Kashoggi gefragt wird, rastet er aus. Die US-Medien müssen um ihre Rechte bangen. mehr ...

FAZ Feuilleton 20.11.2025 MEZ 20:16:51
Kulturgeschichte der Wildgans: Wer ihren Bahnen folgt, versteht die Geschichte eines ganzen Jahrhunderts
Thomas Steinfeld zeichnet nach, wie ein unscheinbarer Vogel zum Zeitzeugen wurde. Von Darwin bis zur Militarisierung der Luft bietet er einen ungewöhnlichen Flug durch die europäische Moderne. mehr ...

FAZ Feuilleton 20.11.2025 MEZ 19:05:18
Medienaufsicht gestoppt: Porno-Seiten bleiben online
Die Landesanstalt für Medien NRW darf zwei Zugangsanbieter vorerst nicht zwingen, bestimmte Internetseiten zu sperren. Dabei geht es um Seiten eines in Zypern ansässigen Porno-Anbieters. Diese bleiben online. mehr ...

FAZ Feuilleton 20.11.2025 MEZ 17:15:47
Landgericht entscheidet: „Handelsblatt“ darf über Spionage-Verdächtigung der AfD berichten
Der Innenminister von Thüringen hegt den Verdacht, dass die AfD mit Anfragen zu kritischer Infrastruktur im Interesse Russlands handeln könnte. Das „Handelsblatt“ berichtet darüber. Das wollte die AfD der Zeitung vor Gericht verbieten lassen. Die Partei scheitert. mehr ...

FAZ Feuilleton 20.11.2025 MEZ 16:22:49
Streit um Rentenreform: Der gerechte Aufstand der Jungen Union
Der Verteilungsfrage zwischen Jung und Alt lässt sich nicht länger aus dem Weg gehen. Der Kampf der Jungen Union ist deswegen ein gerechter. Auch die Jusos sollten sich ihm anschließen. mehr ...

FAZ Feuilleton 20.11.2025 MEZ 14:56:52
Kakadu in Amsterdam: Ade, Grand Café!
Kakadu Elvis ertrug mit vorbildlicher Geduld die Unrast der reisenden Menschen im Grand Café des Hauptbahnhofs von Amsterdam. Die Institution musste schließen. Wieder ein Glückstier weniger! mehr ...

FAZ Stil 20.11.2025 MEZ 14:03:29
Schnell reagieren: Mit diesen sieben Tipps werden Sie schlagfertiger
Wie kommt man auf die Schnelle zum richtigen Satz? Unternehmerin und Bestsellerautorin Tijen Onaran hat darüber ein Buch geschrieben – und verrät die besten Tricks. mehr ...

NZZ Feuilleton 20.11.2025 MEZ 11:54:44
«Was will man als Vater noch mehr?» – Der CH-Media-Verleger Peter Wanner übergibt an seine Kinder
Die AZ Medien AG entscheidet mit einer Mehrheit von 65 Prozent an der CH Media Holding über rund 70 verschiedene Schweizer Medientitel. Nun geht das Unternehmen in fünfter Generation vom Vater an die Kinder weiter. mehr ...

FAZ Stil 20.11.2025 MEZ 11:04:09
Frühere First Lady: Wie Michelle Obama zur Stilikone wurde
Michelle Obama veröffentlicht ihre Mode-Memoiren. Was kann man sich vom Styling der ehemaligen First Lady abschauen? Fünf Lektionen. mehr ...

FAZ Feuilleton 20.11.2025 MEZ 05:33:52
Gesundheit: Kann man mit Epilepsie normal leben?
Prominente wie Rapper Lil Wayne oder Skispringer Severin Freund haben Epilepsie. Die Krankheit zeigt sich in unterschiedlichsten Formen, in der Öffentlichkeit ist sie aber kaum Thema. Gefährliches Halbwissen ist weit verbreitet. mehr ...

NZZ Feuilleton 20.11.2025 MEZ 05:30:00
Der wahre Secret Service: Gutes Personal war schon immer schwer zu finden. Bei den Superreichen ist der Bedarf so gross wie nie
Die Vermögenden investieren nicht mehr in teure Güter wie Wein, Uhren oder Designermode. Viel Geld wert sind ihnen nun hochqualifizierte Angestellte von der Nanny bis zum Chauffeur. mehr ...

NZZ Feuilleton 20.11.2025 MEZ 05:30:00
Ein Frauenbildnis ist das teuerste Kunstwerk der Moderne: Gustav Klimt stellt neuen Rekord auf
236,4 Millionen Dollar erzielte Klimts Frauenporträt auf einer Auktion in New York. Einst sorgte Klimt für Skandale. Heute ist er so zugänglich wie die Impressionisten. mehr ...

NZZ Feuilleton 20.11.2025 MEZ 05:30:00
Wegen Einsturzgefahr muss der Louvre in Paris neun Säle schliessen
Die Bausubstanz des grössten Pariser Kunstmuseums ist marode. Immer neue Mängel kommen zum Vorschein. Sie gefährden die Sicherheit von Personal, Besuchern und Kunstwerken. Nun werden Ausstellungssäle geschlossen. mehr ...