[Home] [Login]

Kultur

[Hauptseite] [Rhein-Main] [Deutschland] [Europa] [Amerika] [Welt] [Politik] [Panorama] [Wirtschaft] [Finanzen] [Börse] [Kultur] [Sport] [Reise] [Wissenschaft] [Mensch] [Technik] [Computer] [Nederlands] [Themen] [Suche]

Quelle nicht gefunden: http://www.faz.net/rss/aktuell/feuilleton/kino/ (verwende Cache, Alter: 19248914)

Quelle nicht gefunden: http://www.faz.net/rss/aktuell/feuilleton/buehne-und-konzert/ (verwende Cache, Alter: 19248915)

FAZ Feuilleton 28.10.2025 MEZ 09:58:02
Ausstellung im Humboldt-Forum: Das Wesen des Wassers
Von künstlichen Gletschern, privaten Welllenbädern und zu Unrecht übersehenen Pfützen: Die Ausstellung „On Water“ im Berliner Humboldt-Forum nähert sich ihrem fluiden Thema aus vielen Richtungen. mehr ...

FAZ Stil 28.10.2025 MEZ 09:42:07
Sorry, Lagerfeld!: Kann man diese Jogginghose auf der Straße tragen?
Bei der Jogginghose kommt es auf Details an, zum Beispiel auf die drei Streifen. Die Adidas Firebird ist auch noch bequem und lässig. Ist sie damit alltagstauglich? mehr ...

FAZ Feuilleton 28.10.2025 MEZ 09:13:48
Rechte Schönheitsagenda: Mehr Feminität, weniger Feminismus?
Vielfalt, Body Positivity und Inklusion sind der neuen Rechten ein Graus. Sie will auch in der Mode diktieren, was als schön gilt: dünne Frauen, fromm und fruchtbar. Im Netz haben sie großen Einfluss. mehr ...

FAZ Stil 28.10.2025 MEZ 09:08:57
Auswandern auf Zeit: Warum es in Kanada so viele Vorschriften gibt
In Kanada herrscht Helmpflicht. Ich freute mich: endlich keine Diskussionen mehr mit meinen Kindern. Nicht gerechnet habe ich mit all den weiteren Vorschriften. mehr ...

FAZ Feuilleton 28.10.2025 MEZ 08:57:56
Hans-Joachim Gehrke 80: Im tätigen Leben
Was disponierte die Griechen zur Rache? Solche aus dem Leben gegriffenen Fragen erforscht der Freiburger Althistoriker Hans-Joachim Gehrke, und er möchte damit ins Leben zurückwirken. Jetzt wird der Schüler von Alfred Heuß achtzig. mehr ...

FAZ Feuilleton 28.10.2025 MEZ 06:39:48
Bill Gates wird siebzig: Komm, wir spielen Microsoftopoly!
Er gehörte zu denen, die eine neue Wirtschaft schufen – auch eine neue Welt? Zum siebzigsten Geburtstag des Programmierers, Unternehmers und Philanthropen Bill Gates. mehr ...

NZZ Feuilleton 28.10.2025 MEZ 05:30:00
Gilles Peterson und Bands wie Kokoroko: Südlondon sorgt für einen Gegenentwurf zum digitalen Pop
Aus dem britischen Jazz-Underground ist längst eine grosse Bewegung geworden. Exemplarisch dafür ist Kokoroko. Die Band, die am Zürcher Festival Jazznojazz auftritt, schlägt leise Töne an und ist doch tanzbar. mehr ...

NZZ Feuilleton 28.10.2025 MEZ 05:30:00
Wer von beiden ist der Schlauere? – So berichten russische Medien über Trump und Putin
Die Journalisten in Russland registrieren und deuten akribisch jede Nuance im Verhältnis zwischen den beiden Präsidenten. mehr ...

NZZ Feuilleton 28.10.2025 MEZ 05:30:00
1908 hat Virginia Woolf England eine Revolution verheissen. Erst heute versteht man, was sie gemeint hat
Mit 25 Jahren hat die englische Schriftstellerin drei Geschichten über eine Freundin aufgezeichnet. Jüngst hat eine Forscherin sie unverhofft entdeckt. Die Texte sind witzig, boshaft und prophetisch. mehr ...

NZZ Feuilleton 28.10.2025 MEZ 05:30:00
Taylor Swift entdeckt die ertrinkende Ophelia als Inspirationsquelle – nun rennen die Swifties dem Museum die Türen ein
Ein Werk eines vergessenen deutschen Malers im Museum Wiesbaden dient als Vorlage für einen neuen Videoclip von Taylor Swift. Wie kam die Sängerin ausgerechnet auf dieses Bild? mehr ...

FAZ Feuilleton 28.10.2025 MEZ 04:52:14
TV-Kritik: „Hart aber fair“: Wer gibt, dem wird genommen
Wenn es um die Rente geht, ist sich jede Generation selbst am nächsten. Bei „Hart aber fair“ kam es zum Schlagabtausch entlang ungewöhnlicher Allianzen. mehr ...

FAZ Feuilleton 27.10.2025 MEZ 23:07:00
F.A.Z.-Feuilletonpreis: Was wird aus dem Pixel, wenn keiner mehr guckt?
Klaus Rössler wurde mit dem Feuilletonpreis der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ausgezeichnet. Seine Antwort auf die Preisfrage „Wie viel Zeit braucht die Kunst?“ reflektiert, was von digitaler Kunst bleibt. mehr ...

FAZ Bilder und Zeiten 27.10.2025 MEZ 21:19:51
Alte Messe im Petersdom: Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert
Erstmals nach langer Verbannung wurde die Liturgie der Tradition wieder im Petersdom gefeiert. Ein kräftiges römisches Signal, dessen Reichweite abzuwarten bleibt. mehr ...

FAZ Bilder und Zeiten 27.10.2025 MEZ 18:57:35
„Stadtbild“-Debatte: Triggerwarnung vor Merz
Erst sah die „Stadtbild“-Debatte nach einem rhetorischen Unfall von Friedrich Merz aus. Inzwischen ist das etwas anders. Hochgespielte Entrüstung reicht nicht mehr, um ein Thema, an dem etwas dran ist, wegzureden. mehr ...

NZZ Feuilleton 27.10.2025 MEZ 18:00:00
Auf einen Witz folgt eine Hausdurchsuchung – in Deutschland schwindet die Meinungsfreiheit
Wegen eines ironischen Beitrags auf X wurde das Haus des Medienwissenschafters Norbert Bolz polizeilich durchsucht. Solche Willkür der Justiz belegt, was der US-Vizepräsident J. D. Vance als den neuen deutschen Hang zur Gesinnungspolizei anprangerte. mehr ...

FAZ Feuilleton 27.10.2025 MEZ 17:43:37
Neue Erkenntnisse: Getöteter ZDF-Dienstleister war Hamas-Mitglied
Der vor einer Woche bei einem israelischen Luftangriff in Gaza getötete Mitarbeiter einer Produktionsfirma, die auch für das ZDF arbeitete, war Mitglied der Terrororganisation Hamas. Der Sender beendet die Kooperation mit der Firma. mehr ...

FAZ Feuilleton 27.10.2025 MEZ 17:07:45
„Boots“ bei Netflix: Hey Mister Hegseth, diese Serie ist kein „woker Müll“
Der amerikanische Verteidigungsminister Pete Hegseth meint, die neue Militärserie „Boots“ bei Netflix sei „woker Müll“. Hätte er sich das Stück besser mal angesehen, bevor er loströtete. „Boots“ zeigt nämlich, was „echte“ Männer ausmacht. mehr ...

NZZ Feuilleton 27.10.2025 MEZ 15:29:38
Die Zeitzeichen des Schlagzeugers: Zum Tod von Jack DeJohnette
An der Seite von Miles Davis ist er Anfang der siebziger Jahre weltbekannt geworden. Später brillierte er an der Seite von Keith Jarrett. Am Montag ist der amerikanische Schlagzeuger Jack DeJohnette 83-jährig gestorben. mehr ...

FAZ Stil 27.10.2025 MEZ 14:20:30
Adizero Evo SL: So leicht laufen nicht nur die Profis
Technik für Tempo. Der Adizero Evo SL wiegt nur 167 Gramm und setzt auf pure Geschwindigkeit. Ein Laufschuh für alle, die nicht nur laufen wollen – sondern fliegen. mehr ...

FAZ Feuilleton 27.10.2025 MEZ 06:40:00
Percival Everett im Interview: Wir leben in einem Polizeistaat
„Das Verbot von Büchern ist der erste Schritt in einen faschistischen Staat“: Percival Everett ist einer der wichtigsten Autoren Amerikas. Wenn er über seine Heimat spricht, verdüstert sich der Horizont. mehr ...

FAZ Stil 27.10.2025 MEZ 05:41:39
Trennungen sind jetzt sexy: Warum „Scheidungspartys“ heute gefeiert werden wie früher die Hochzeit
Immer mehr Menschen feiern das Ende ihrer Beziehung wie einen Junggesellenabschied oder drehen Trennungsvideos für Tiktok. Keiner muss sich mehr schämen. Eigentlich gut so. Doch ein Störgefühl bleibt. mehr ...

NZZ Feuilleton 27.10.2025 MEZ 05:30:00
GASTKOMMENTAR - Der Gaza-Krieg zeigt, dass die Zivilität brüchig geworden ist. Aber die Politik ist ein Spiegel der Gesellschaft
Worten folgen keine Taten: Daran hat man sich in der Politik gewöhnt. Donald Trump lässt Worten Taten folgen, zumindest manchmal. Er hat die Unberechenbarkeit zum Markenzeichen seiner Politik gemacht. mehr ...

NZZ Feuilleton 27.10.2025 MEZ 05:30:00
Psychodrama einer japanischen Starkünstlerin: Die Fondation Beyeler zeigt Yayoi Kusama
Obsessionen mit Sexualität und eine Neigung zu zwanghafter Wiederholung prägen das Werk der japanischen, heute 96-jährigen Künstlerin. Die Fondation Beyeler fächert ihr Schaffen auf in einer halluzinierenden Gesamtschau. Es ist die erste umfassende Präsentation in der Schweiz. mehr ...