Kultur
Quelle nicht gefunden: http://www.faz.net/rss/aktuell/feuilleton/kino/ (verwende Cache, Alter: 20459017)
FAZ Feuilleton 11.11.2025 MEZ 10:01:09
Kunstkritik nach Gefühl: Wünsch mir was
Hätten Sie sich auch einen Roman mit mehr Hauptsätzen gewünscht? So etwas kann man dem Weihnachtsmann erzählen. Wenn es ums Reden über Kunst geht, sind Maßstäbe gefragt.
mehr ...
FAZ Feuilleton 11.11.2025 MEZ 09:41:19
Roman von Kim Eui-kyung: Die Praktiken des Dr. Koh
Empathie mit Embryonen: Kim Eui-kyungs Roman „Hello Baby“ ist ein literarischer Erfahrungsbericht aus einer koreanischen Kinderwunschklinik.
mehr ...
FAZ Stil 11.11.2025 MEZ 08:53:25
Eltern im Dauerwettkampf: „Unser Leon kann schon ganze Sätze sprechen“
Mit der Geburt eines Kindes beginnt ein jahrzehntelanger Wettbewerb: Wann kann das Baby krabbeln? Schafft es das Grundschulkind aufs Gymnasium? Selbst mit dem Abitur hört die Eltern-Competition nicht auf. Warum nur?
mehr ...
FAZ Feuilleton 11.11.2025 MEZ 08:50:26
„Mallorca Zeitung“ wehrt sich: Der Rochen sieht aus wie ein KI-Karpfen
Im Netz erscheint eine Seite, die Inhalte der „Mallorca Zeitung“ verbreitet, doch sie stammt nicht von deren Redaktion. Schon die Bilder deuten an, dass hier etwas nicht stimmen kann.
mehr ...
FAZ Feuilleton 11.11.2025 MEZ 07:38:38
New Yorker Auktionen: Mehr Dekadenz geht kaum
Brechen in Amerika goldene Zeiten an? Bei den großen New Yorker Herbstauktionen nimmt Sotheby’s Cattelans Edelmetall-WC und damit eine wohlkalkulierte Provokation ins Programm.
mehr ...
FAZ Feuilleton 11.11.2025 MEZ 06:50:35
Britisch-ungarischer Autor: David Szalay erhält Booker-Preis 2025
Knapp und präzise, fesselnd und hypnotisch – so beschreibt der Booker-Preis den Gewinner-Roman „Flesh“ von David Szalay. Der Autor war nicht zum ersten Mal nominiert.
mehr ...
NZZ Feuilleton 11.11.2025 MEZ 05:30:00
Frida Kahlos Gemälde «El sueño» könnte zum teuersten Werk einer Künstlerin werden
Am 20. November versteigert Sotheby’s in New York ein Bild der mexikanischen Künstlerin, das auf bis zu 60 Millionen Dollar geschätzt wird. Bisherige Rekordhalterin ist Georgia O’Keeffe.
mehr ...
NZZ Feuilleton 11.11.2025 MEZ 05:30:00
Die Barbaren im Norden des Römischen Reichs: Mit allen wurden die Römer fertig, nur mit den Germanen nicht
Sie waren nicht die wilden Haudegen, zu denen die Nazis sie stilisierten. Aber was waren sie dann? Der Historiker Karl Banghard räumt auf mit Klischees über die Germanen.
mehr ...
NZZ Feuilleton 11.11.2025 MEZ 05:30:00
Zehn Jahre nach «Bataclan»: Die islamistische Barbarei tötet, aber sie bricht die Franzosen nicht. Trotz allen Kollaborateuren, die die Täter als Opfer sehen
Plötzlich standen alle Franzosen im Visier der Terroristen: Das «Bataclan»-Massaker vom 13. November 2015 war ein Wendepunkt. Und es hätte noch viel schlimmer kommen können.
mehr ...
NZZ Feuilleton 11.11.2025 MEZ 05:30:00
Martin Fröst weiss, wie die Zukunft klingt
Der schwedische Klarinettist hatte früh in seiner Karriere keine Lust mehr, die immergleichen Renommierstücke zu spielen, also wurde er zum Grenzüberschreiter, der das klassische Konzert mit Tanz, Performance und Lichtdesign virtuos zum Gesamtkunstwerk erweitert.
mehr ...
FAZ Feuilleton 10.11.2025 MEZ 20:55:27
Zukunft der EU: „Wir brauchen eine abschreckende NATO in Europa“
War Angela Merkel strategisch kurzsichtig? Was kann die EU von ihren Gründern lernen? Ein Gespräch mit Gerald und Francesca Knaus über die Perspektiven Europas.
mehr ...
FAZ Stil 10.11.2025 MEZ 19:50:58
Mehr als Juwelen: Nur die Deutschen wissen Schmuck nicht zu schätzen
Frankreich ist erschrocken von dem Diebstahl im Louvre, Österreich ist begeistert von der Wiederentdeckung der Habsburger-Juwelen. Und die Deutschen? Haben den Lastenaufzug gebaut.
mehr ...
FAZ Feuilleton 10.11.2025 MEZ 19:36:03
Filmfestival Cottbus: So etwas kann Konsequenzen haben
Spreewald-Western und russische Propaganda - wussten alle Darsteller, dass sie damit ins Kino kommen? Das Filmfestival Cottbus bietet dieses Mal hochbrisante Ansichten.
mehr ...
FAZ Bilder und Zeiten 10.11.2025 MEZ 18:03:09
Der Psychologe hinter Merz: Mit Tiefeninterviews gegen die AfD?
Der Psychologe Stephan Grünewald beriet die CDU auf ihrer Strategieklausur und tourt nun durch die Talkshows. Was sagt es über den Zustand der Partei aus, dass sie so jemanden für einen Ideengeber hält?
mehr ...
FAZ Feuilleton 10.11.2025 MEZ 17:22:29
Trump will eine Milliarde: Die BBC ist in einer Existenzkrise
Eine frisierte Rede von Donald Trump in einem TV-Beitrag führt zum Rücktritt des Generaldirektors und der Nachrichtenchefin des Senders. Und jetzt kündigt der US-Präsident an, den Sender auf eine Milliarde Dollar zu verklagen.
mehr ...
FAZ Stil 10.11.2025 MEZ 17:19:08
Lucas Huemer im Interview: „Schnitzel für Gruppen mache ich nicht“
Lucas Huemer spricht über seine Beliebtheit als Küchenchef der österreichischen Botschaft in Berlin, Intimität beim Essen und die Möglichkeit, als Koch Zeichen zu setzen – zum Beispiel, wenn die FPÖ zu Gast ist.
mehr ...
NZZ Feuilleton 10.11.2025 MEZ 17:11:12
Rosalía hat ein göttliches Album herausgebracht. Die spanische Sängerin glänzt aber auch durch Hohn und Spott
Berühmt geworden ist die spanische Sängerin durch Kombinationen von Pop und Flamenco. Auf «Lux» setzt sie nun auf opernhafte Üppigkeit. Und überzeugt mit Expressivität und Raffinement.
mehr ...
FAZ Feuilleton 10.11.2025 MEZ 15:38:43
„Gastrotaverna“-Bewegung: Speisen wie griechische Götter
In Athen besinnt sich eine neue Generation von Gastronomen auf die eigenen Wurzeln: Die „Gastrotaverna“-Bewegung belebt die traditionell griechische Küche. Ein kulinarischer Städtetrip.
mehr ...
FAZ Stil 10.11.2025 MEZ 08:38:46
Bei Louis Vuitton: Einst High Heels, heute Sneaker
Im Nordosten Italiens sind elegante Damenschuhe zu Hause. Heute nähen Schuhmacherinnen in den Fabriken auch Sneaker für Louis Vuitton. Wie haben sich die Mode und das Handwerk gewandelt?
mehr ...
FAZ Bilder und Zeiten 10.11.2025 MEZ 08:26:59
Markenrecht: Ei ohne Ei
Ein Kieler Gericht hat klaren Kopf bewahrt: Die Argumentation des Spirituosenverbands, dass ein „Likör ohne Ei“ nicht so genannt werden dürfe, weil er eine gedankliche Verbindung zu Eierlikör herstelle, wurde zurückgewiesen.
mehr ...
FAZ Stil 10.11.2025 MEZ 07:13:31
Ode ans Frühstück: Gerne mit Zucker
Vom routiniert gedeckten Tisch unter der Woche bis zum ausgedehnten Glück am Wochenende: Zwischen Bröseln, Brühen und Burgern zeigt sich, wie der Tag wirklich beginnt.
mehr ...
FAZ Feuilleton 10.11.2025 MEZ 05:54:13
Kolumne „Richtig essen“: Ist das Mikrobiom gestört, drohen schwere Erkrankungen
Wollen wir gesund bleiben, müssen wir gute Bakterien in unserem Darm mit geeigneter Nahrung füttern und düngen. Hier erfahren Sie, worauf dabei unbedingt zu achten ist – und was Probiotika aus der Apotheke bringen.
mehr ...
NZZ Feuilleton 10.11.2025 MEZ 05:30:00
Der Unnachgiebige: Man stelle sich vor, was passiert wäre, wenn die Ukraine Selenski nicht gehabt hätte
Vor der russischen Invasion hatte der ukrainische Präsident das Gesicht eines Komödianten. Jetzt ist er ein Krieger. Er allein könne Putin besiegen, schreibt der Autor Sergei Gerasimow.
mehr ...
NZZ Feuilleton 10.11.2025 MEZ 05:30:00
INTERVIEW - Der französische Karikaturist Plantu: «Die Angst hat sich eingenistet, auch in unseren Medien»
Jean Plantureux alias Plantu war nie ein Freund von Nicolas Sarkozy. Aber als der Ex-Präsident kürzlich ins Gefängnis musste, solidarisierte sich der bekannteste Karikaturist Frankreichs mit ihm – in einer Zeichnung.
mehr ...