[Home] [Login]

Kultur

[Hauptseite] [Rhein-Main] [Deutschland] [Europa] [Amerika] [Welt] [Politik] [Panorama] [Wirtschaft] [Finanzen] [Börse] [Kultur] [Sport] [Reise] [Wissenschaft] [Mensch] [Technik] [Computer] [Nederlands] [Themen] [Suche]

Quelle nicht gefunden: http://www.faz.net/rss/aktuell/feuilleton/kino/ (verwende Cache, Alter: 21948338)

FAZ Feuilleton 28.11.2025 MEZ 15:11:00
Neue Lyrik von Daniela Danz: In tödlicher Eintracht auf dem Meeresgrund
Hochgebildet und sinnlich, tieftraurig und zärtlich: Die Gedichte aus dem neuen Band „Portolan“ von Daniela Danz führen uns den doppelten Wortsinn der Versenkung vor. mehr ...

FAZ Feuilleton 28.11.2025 MEZ 13:47:38
F.A.Z.-Ausstellungskalender: Welches Museum zeigt was im Dezember?
Souvenirs aus Herrengrund im Grünen Gewölbe, eine Zeichnungsschau der Renaissance und des Barock in Würzburg und „Catwalk“ in Weil am Rhein: Der kuratierte Ausstellungskalender des F.A.Z.-Feuilletons. mehr ...

NZZ Feuilleton 28.11.2025 MEZ 13:09:02
Der Philosoph Noam Chomsky war mit Jeffrey Epstein befreundet – und nahm Geld von ihm an
Noam Chomsky stolpert über die Epstein-Files: E-Mails zeigen, dass der renommierte Sprachwissenschafter und Politaktivist eng mit Epstein verbunden war und sich von ihm finanziell unterstützen liess. mehr ...

FAZ Feuilleton 28.11.2025 MEZ 12:45:55
Reformstaatsvertrag: Bringt der neue Staatsvertrag für ARD und ZDF eine Reform oder nicht?
Am 1. Dezember tritt der Reformstaatsvertrag für ARD, ZDF und Deutschlandradio in Kraft. Welche Reformen bringt er, haben die Beitragszahler etwas davon? Wir stellen ein paar Leitfragen. mehr ...

FAZ Feuilleton 28.11.2025 MEZ 12:20:54
Wang Shu und Lu Wenyu: Chinesisches Architektenpaar leitet die Venedig-Biennale
Wang Shu und Lu Wenyu werden die Leiter der nächsten Architekturbiennale von Venedig sein. Weithin bekannt wurden sie mit dem Museum von Ningbo, doch auch die allgemeine Zustimmung für viele andere ihrer Projekte ist groß. mehr ...

FAZ Feuilleton 28.11.2025 MEZ 11:59:00
Mit 94 Jahren: Schauspielerin Ingrid van Bergen gestorben
Im Alter von 94 Jahren ist die Schauspielerin Ingrid van Bergen gestorben. Sie stand mit Heinz Rühmann, Curd Jürgens und Kirk Douglas vor der Kamera. mehr ...

NZZ Feuilleton 28.11.2025 MEZ 11:21:44
KURZMELDUNGEN - Kultur: Schauspielerin Ingrid van Bergen ist im Alter von 94 Jahren gestorben
mehr ...

FAZ Feuilleton 28.11.2025 MEZ 11:04:11
Letzte Staffel „Stranger Things“: Zu groß für die Kleinstadtserie
Nach neun Jahren gibt es jetzt die fünfte und letzte Staffel von „Stranger Things“. Die Schauspieler sind älter geworden, in der Serie ist aber kaum Zeit vergangen. Das sorgt für zusätzlichen Zauber. mehr ...

FAZ Feuilleton 28.11.2025 MEZ 10:44:28
Fernsehjournalist Müntefering: Er erfand die „Sendung mit der Maus“
Der Sauerländer Gert K. Müntefering prägt das deutsche Kinderfernsehen nachhaltig. Sein Lebenswerk umfasst Klassiker wie „Pan Tau“ und die „Sendung mit der Maus“. An diesem Freitag wird er 90 Jahre alt. mehr ...

FAZ Feuilleton 28.11.2025 MEZ 09:45:22
Kunstausstellung abgesagt: Neues aus der Bundessparhalle
Kein Geld mehr fürs Kerngeschäft? Die Bundeskunsthalle in Bonn sagt überraschend eine für 2026 geplante Ausstellung ab. Soll so Kulturstaatsminister Weimer zu mehr Zuwendungen aufgefordert werden? mehr ...

FAZ Feuilleton 28.11.2025 MEZ 07:59:08
ARD-Korrespondentin Dittert: „Die Briten sind schon sehr anders“
17 Jahre lang war Annette Dittert Korrespondentin für die ARD in London. Nun hört sie auf - und blickt zurück auf ein Land, das sie während des Brexits neu kennengelernt hat und dem sie trotzdem treu bleibt. mehr ...

FAZ Feuilleton 28.11.2025 MEZ 07:53:12
Aus für Bürgerräte: Unsere Demokratie muss sich reformieren
Die Bundesregierung möchte keine weiteren Bürgerräte einsetzen. Das ist das falsche Signal: Auch die Strukturen unseres politischen Systems müssen hinterfragt werden. mehr ...

FAZ Stil 28.11.2025 MEZ 07:03:14
Mehr Luxus wagen: Das Leben ist so sexy wie eine Auster
Nobel geht die Welt zugrunde! Noch bis vor Kurzem waren Austern den Reichen und Mächtigen vorbehalten. Nun werden sie nicht mehr nur aus Dekadenz, sondern der Selbstermächtigung wegen konsumiert. Gut so, findet unsere Autorin. mehr ...

FAZ Feuilleton 28.11.2025 MEZ 07:02:53
TV-Kritik Maybrit Illner: Stochern im Kriegsnebel
Bei Maybrit Illner diskutiert ein halbes Dutzend Gäste über Trumps Plan für die Ukraine. Die Debatte liefert Erkenntnisse über den Zustand des Westens. mehr ...

NZZ Feuilleton 28.11.2025 MEZ 05:30:00
Der Vatikan verzichtet auf Latein als erste Amtssprache
Bruch mit einer jahrhundertealten Tradition oder Anpassung an die längst gängige Praxis? Das neue Regelwerk der Römischen Kurie lässt für viele offizielle Dokumente und Verlautbarungen auch gängigere Sprachen zu. mehr ...

NZZ Feuilleton 28.11.2025 MEZ 05:30:00
Eine Revolution, die alle anderen Revolutionen überlebte: Wie der Kapitalismus die Welt eroberte
Der Kapitalismus hat die Welt erobert. Aber wann begann er eigentlich? Im Jahr 1150 in Jemen, sagt Sven Beckert. Sein monumentales Buch schildert die Geschichte einer Idee, die mehr ist als ein Wirtschaftssystem. mehr ...

NZZ Feuilleton 28.11.2025 MEZ 05:30:00
Das Finale von «Stranger Things»: vorwärts in die Vergangenheit
Mit der fünften Staffel der Mystery-Serie endet eine der beliebtesten Produktionen von Netflix. Sie spiegelt auch die Entwicklung des Streaming-Marktes wider. mehr ...

NZZ Feuilleton 28.11.2025 MEZ 05:30:00
Die Welt besser verstehen: Das sind die besten Sachbücher des Jahres
Wie man die Demokratie gegen ihre Feinde verteidigt, was Wohlstand heute heisst und weshalb das Christentum die antiken Götter verdrängte: Das sind die besten Sachbücher des Jahres 2025. mehr ...

NZZ Feuilleton 28.11.2025 MEZ 05:30:00
«Muslime, Drusen, Jesiden, Christen, Kurden, Juden? Ich bin der einzige Araber in Deutschland, den all diese Menschen lieben»
Der Berliner Schulleiter Hudhaifa al-Mashhadani spricht sich offensiv für arabisch-jüdische Verständigung aus und wird deswegen immer wieder zur Zielscheibe von Radikalen. Was treibt ihn an? mehr ...

NZZ Feuilleton 28.11.2025 MEZ 05:30:00
Leidenschaftlich denken, leidenschaftlich leben: Hannah Arendt ergründete die Abgründe des 20. Jahrhunderts
Zum 50. Todestag der deutschen Philosophin. mehr ...

FAZ Feuilleton 27.11.2025 MEZ 19:17:58
Neuer Verwaltungsrat: „Springer-Alarm“ im ZDF
Im Verwaltungsrat des ZDF steht die Neuwahl eines Mitglieds an. Kandidat für den Posten ist jemand, der lange bei Springer gearbeitet hat. Ist das ein Skandal? Oder liegt der vielleicht woanders? mehr ...

FAZ Stil 27.11.2025 MEZ 16:17:23
Eishockey: Holiday on Ice
Unser Autor ist als leidenschaftlicher Eishockeyfan der Düsseldorfer EG aufgewachsen. Nun ist er als Spieler ins Stadion an der Brehmstraße zurückgekehrt – und hat sein großes Glück erlebt. mehr ...

FAZ Feuilleton 27.11.2025 MEZ 15:51:50
Finanzierungsprobleme: Buchstadt ohne Literaturhaus? Leipzig lässt seine Kultur im Stich
Ein Warnschuss weit über Leipzig hinaus: Das Geld, mit dem ein Verein dort seit bald dreißig Jahren eindrucksvolle literarische Arbeit ermöglicht, geht zu Ende. Weil auch die Stadt keines hat, droht jetzt die Schließung. mehr ...

FAZ Stil 27.11.2025 MEZ 12:46:00
Private Day-Spas: Ein Whirlpool für 29,90 Euro die Stunde, was soll da schon schiefgehen?
Immer mehr Spa-Anbieter setzen auf die private, stündlich buchbare Luxusauszeit. Lohnt sich das – oder ist das nur ein Stundenhotel mit Whirlpool? mehr ...