Kultur
Quelle nicht gefunden: http://www.faz.net/rss/aktuell/feuilleton/kino/ (verwende Cache, Alter: 10465540)
FAZ Feuilleton 18.07.2025 MESZ 19:08:40
Grenzüberschreitung: Erzbistum Köln verunglimpft Korrespondent des „Kölner Stadt-Anzeigers“
Das Erzbistum Köln nennt die Berichte eines Journalisten des „Stadt-Anzeigers“ „menschenverachtend“ und will katastrophale repräsentative Umfragewerte für Kardinal Woelki nicht wahrhaben. Ein Offenbarungseid.
mehr ...
FAZ Feuilleton 18.07.2025 MESZ 18:37:34
Isabel Feichtners Buch „Bodenschätze“
Von Kreuzberg nach Kingston und wieder zurück: Isabel Feichtner zeigt mit scharfem juristischem Sachverstand, wie Boden verteilt wird. Und sie mobilisiert das Recht als Beistand zur Abwehr von Verwertungsinteressen.
mehr ...
FAZ Feuilleton 18.07.2025 MESZ 17:54:33
Netzsperre ist gescheitert: Die islamistische Website „Kalifat“ bleibt online erreichbar
Trotz Sperrung bleibt das islamistische Netzangebot „Kalifat.com“ aktiv. Die Medienaufsicht sperrt, doch nun sendet „Kalifat.io“. Ein bekanntes Problem: Domainwechsel. Gibt es dafür eine Lösung?
mehr ...
FAZ Feuilleton 18.07.2025 MESZ 17:50:31
Die Organistin Anna Lapwood in Hamburg
Die Organistin Anna Lapwood begeistert ein neues Publikum für ihr Instrument. Sie flirtet mit den Leuten, vergrößert mit einer Social-Media-Lawine ihre Reichweite – und pfeift auf Urheberrechte.
mehr ...
NZZ Feuilleton 18.07.2025 MESZ 17:36:33
Gianna Nannini lässt mit 71 Jahren die Piazza Grande erbeben – und wirkt am Ende selbst gerührt
Die italienische Sängerin gibt beim Festival «Moon & Stars» in Locarno eine Kostprobe ihrer erstaunlichen Spätform.
mehr ...
FAZ Feuilleton 18.07.2025 MESZ 17:02:25
„Late Show“-Moderator Stephen Colbert: CBS setzt Trumps härtesten Kritiker vor die Tür
Der US-Sender CBS stellt die „Late Show“ des Satirikers Stephen Colbert ein. Seine Kündigung ist nicht irgendeine Personalie. Für die USA markiert sie eine Zäsur.
mehr ...
NZZ Feuilleton 18.07.2025 MESZ 16:48:19
Mit Schläfenlocke, Hut und Deutschlandfahne um den Hals will Candice Breitz für Gaza einstehen
Die jüdisch-kanadische Künstlerin verkleidet sich bei einem Auftritt in der Neuen Nationalgalerie in Berlin als orthodoxer Jude – dabei scheint sie selbst kaum zu verstehen, wogegen sie eigentlich demonstriert.
mehr ...
FAZ Feuilleton 18.07.2025 MESZ 16:28:21
Zwischen Zauberportal und Identitätskrise: Die Schlümpfe im Kino
„Die Schlümpfe: Der große Kinofilm“ schickt einen namenlosen blauen Helden auf eine Abenteuerreise und die Suche nach der eigenen Identität. Das ist vor allem visuell eindrucksvoll.
mehr ...
FAZ Feuilleton 18.07.2025 MESZ 15:33:50
Christoph Möllers wird Rektor des Wissenschaftskollegs zu Berlin
Ein Rechtsgelehrter mit praktischem Verstand und fast unbegrenzter Neugier auf die Künste: Christoph Möllers folgt auf Barbara Stollberg-Rilinger an der Spitze des Wissenschaftskollegs zu Berlin.
mehr ...
FAZ Feuilleton 18.07.2025 MESZ 14:04:39
Caspar David Friedrichs Briefe und Schriften
Caspar David Friedrich hat so gut wie nichts zur Erläuterung seiner Bilder hinterlassen– außer in seinen Briefen. Darin erscheint er als Kunsttheoretiker ebenso wie als Tischler und schildert seine ökonomischen Schwierigkeiten im Alter.
mehr ...
FAZ Stil 18.07.2025 MESZ 11:12:22
Weltstar zeigt Mode: Ute Lemper, die Marlene für heute
Sie ist einer der wenigen deutschen Weltstars. Für uns steht Ute Lemper in Wuppertal auf den Brettern, die manchmal auch die Modewelt bedeuten.
mehr ...
FAZ Feuilleton 18.07.2025 MESZ 09:59:47
Die Burgweide-Schule in Hamburg meistert Inklusion und Brennpunkt
Vor zehn Jahren stand die Burgweide-Schule auf der Hamburger Elbinsel kurz vor der Schließung. Heute kann von dieser vielleicht heterogensten Lehranstalt Deutschlands jeder etwas lernen.
mehr ...
FAZ Stil 18.07.2025 MESZ 07:11:12
Comics: Wie Dagobert zu seinem Stil fand
„Das lustige Taschenbuch“ erscheint immer wieder in themenspezifischen Sammelbändern. Diesmal macht sich Entenhausen fit für die Modewelt.
mehr ...
FAZ Stil 18.07.2025 MESZ 06:40:41
Wandertipp nach Wörth am Main: Zünftige Einkehr im Wald
Gasthäuser wie das 125 Jahre alte „Waldhaus Obernburg“ im östlichen Odenwald sind heute rar. Eine gepflegte Altstadt und das in einem Kirchenschiff angedockte Schifffahrtsmuseum runden den Ausflug ab.
mehr ...
NZZ Feuilleton 18.07.2025 MESZ 05:30:00
Wer sind wir?
Jonas Hassen Khemiri stellt in seinem Roman «Die Schwestern» eine Frage, die sich viele heute stellen. Er antwortet mit einem grandiosen Verwirrspiel.
mehr ...
NZZ Feuilleton 18.07.2025 MESZ 05:30:00
Die Dialoge sind wilder, der Sex ist echter, die Fremdscham ist zärtlicher – an «Girls» reicht diese Serie dennoch nicht heran
Lena Dunhams neue TV-Serie «Too Much» scheitert genau daran: Sie will zu viel und landet eben darum auf dem ausgetretenen Pfad zur altbekannten Romcom-Glücksphantasie.
mehr ...
NZZ Feuilleton 18.07.2025 MESZ 05:30:00
Alle Zionisten sind Nazis – wie Aktivisten alte Propagandalügen aus der Sowjetunion rezyklieren
Schweizer Linke schrieben schon in den 1970er Jahren von der «Endlösung der Palästinenserfrage». Über die erfolgreiche Karriere einer Dämonisierung.
mehr ...
NZZ Feuilleton 18.07.2025 MESZ 05:30:00
Sardonische Ohrwürmer: Die unwahrscheinliche und lustige Band Wet Leg erfindet Liebeslieder neu
Sie kamen aus dem Nichts und standen plötzlich auf Barack Obamas Playlist: Das Debütalbum trug Wet Leg eine Flut von Lob und Auszeichnungen ein. Aber erst mit ihrem zweiten Werk haben sie ihren Stil richtig gefunden.
mehr ...
NZZ Feuilleton 18.07.2025 MESZ 05:30:00
Kann Obdachlosigkeit zum Glücksfall werden? Das Selbstfindungsdrama «The Salt Path» versucht sich an einer Antwort
Raynor Winn wurde mit einem Buch über ihre Obdachlosigkeit reich, Gillian Anderson spielt sie brillant in der Verfilmung von «The Salt Path». Doch nun wurden Vorwürfe erhoben: Die wahre Geschichte soll teilweise erfunden worden sein.
mehr ...
NZZ Feuilleton 17.07.2025 MESZ 17:10:49
KOMMENTAR - Das Kunsthaus Zürich hat ein Führungsproblem
Hohe Verluste, ein nicht enden wollender Streit um die Bührle-Sammlung und fehlende internationale Strahlkraft – die wichtigste Kunstinstitution der Schweiz kommt nicht aus der Krise.
mehr ...
FAZ Stil 17.07.2025 MESZ 14:28:58
Sneak around: Veja Etna-Sandalen
Veja bringt mit der Etna-Sandale nachhaltige Streetwear auf den Punkt: umweltfreundlich, fair produziert, urban gestylt – die Kolumne „Sneak Around“.
mehr ...
FAZ Stil 17.07.2025 MESZ 06:09:21
Selbstversuch in Frankfurt: So funktioniert die App „Too good to go“
Restaurants und Lebensmittelläden geben ihre Reste als Überraschungspakete günstig ab. Hält man damit eine Woche lang durch? Ein Selbstversuch.
mehr ...
NZZ Feuilleton 17.07.2025 MESZ 05:30:00
Die Badi muss noch warten – Vorhang auf für den Musiksommer
Die Festival-Highlights locken mit Natur, intimer Atmosphäre und grossen Orchestern. Einige kosten auch Schweiss.
mehr ...
NZZ Feuilleton 17.07.2025 MESZ 05:30:00
Der Schweizer Schriftsteller Martin R. Dean wird siebzig und denkt über den Rassismus nach, der ihn sein Leben lang begleitet hat
Als Sohn eines indischstämmigen Vaters aus der Karibik und einer Schweizer Mutter war der Schriftsteller schon als Kind rassistischen Anfeindungen ausgesetzt. Die Auseinandersetzung damit prägt seit einiger Zeit sein Schaffen.
mehr ...