Kultur
Quelle nicht gefunden: http://www.faz.net/rss/aktuell/feuilleton/kino/ (verwende Cache, Alter: 13628336)
Quelle nicht gefunden: http://www.faz.net/rss/aktuell/feuilleton/buehne-und-konzert/ (verwende Cache, Alter: 13628337)
FAZ Feuilleton 24.08.2025 MESZ 09:41:48
David Van Reybrouck: Aus der Staatsräson muss eine Erdräson werden
David Van Reybrouck plädiert in seinem neuen Buch für einen globalen Bürgerrat, um das Klima zu retten. Aber er diskutiert nicht die unausgesprochenen Voraussetzungen dieses Konzepts.
mehr ...
FAZ Feuilleton 24.08.2025 MESZ 08:27:28
Gen Z und Wehrdienst: Die Wehrpflicht wieder einführen, ja oder nein?
So lautete eine Prüfungsaufgabe zur Aufnahme an der Henri-Nannen-Schule für Journalismus 2025. Aus den vielen eingereichten Texten dokumentieren wir eine Auswahl, die zeigt, wozu die Generation Z bereit ist – und wozu nicht.
mehr ...
NZZ Feuilleton 24.08.2025 MESZ 06:35:44
Roger Köppel spricht plötzlich fliessend Französisch – die KI macht’s möglich
Mit der Technik kann heute jeder mit Brooklyn-Akzent reden und eine neue akustische Identität annehmen. Nicht nur der «Weltwoche»-Chef macht sich dies zunutze. Was bedeutet das für die Gesellschaft?
mehr ...
NZZ Feuilleton 24.08.2025 MESZ 05:30:00
Am 11. September 1989 liess Ungarn ostdeutsche Feriengäste in den Westen ausreisen. Ein paar Wochen später brach die DDR zusammen
Die Deutsche Demokratische Republik war der Musterknabe des ehemaligen Ostblocks. Institutionalisierte Opposition und spontane Massenproteste brachten das scheinbar festgefügte Regime zu Fall. Ohne Gewalt.
mehr ...
FAZ Feuilleton 23.08.2025 MESZ 22:55:03
Zeichnungen von Neo Rauch: Plötzlich steht ein riesiges Geschütz in der Landschaft
Als Junge war er von Militär und Gewalt fasziniert: Eine sehenswerte Ausstellung in Neo Rauchs Kindheits-Ort Aschersleben zeigt frühe Zeichnungen des deutschen Malers.
mehr ...
FAZ Feuilleton 23.08.2025 MESZ 22:53:56
Filmklassiker: „Kamikaze 1989“: Polizist als Wildkatze
Wie stellte man sich 1982 das Deutschland der Zukunft vor? Rainer Werner Fassbinders kommt in seinem letzten Auftritt vor der Kamera den Verwicklungen eines Großkonzerns auf die Schliche.
mehr ...
FAZ Feuilleton 23.08.2025 MESZ 19:49:09
Nach jahrelangem Streit: Berlin hat keine Mohrenstraße mehr
Nach jahrelangen Auseinandersetzungen haben sich Aktivisten durchgesetzt. Anwohner finden das geschichtsvergessen.
mehr ...
FAZ Bilder und Zeiten 23.08.2025 MESZ 17:02:23
Wechsel zu Red Bull: „Global Head“, muss das wirklich sein?
Die herausragende Fußball-Sendung „Reif ist live“ verliert ihren Moderator, der in den Red-Bull-Konzern wechselt und dort einen absurden Titel trägt. Eine wehmütige Hommage.
mehr ...
FAZ Stil 23.08.2025 MESZ 16:25:51
„Burgermeister“ in Frankfurt: Saftiges Fleisch, aber kaum Smash
Die Burgerkette „Burgermeister“ hat in Berlin einen unerhörten Hype ausgelöst. Auch in Frankfurt gibt es inzwischen eine Filiale – ganz konventionell in einem Einkaufszentrum.
mehr ...
FAZ Feuilleton 23.08.2025 MESZ 16:10:47
„Die Diplomatin“ im Ersten: Botschafterin auf Mördersuche
Die deutsche Botschafterin in Rom klärt Verbrechen auf? So sieht es die Rolle von Natalia Wörner in der Reihe „Die Diplomatin“ vor. Auch den Fall des Todes einer jungen Nonne wird sie lösen. Doch die Geschichte geht nicht wirklich auf.
mehr ...
FAZ Feuilleton 23.08.2025 MESZ 14:50:25
Weimer zieht Konsequenzen: Verfassungswidrig? Kulturpass steht vor dem Aus
Achtzehnjährige bekamen 2023 und 2024 vom Bund ein eigenes kleines Budget für kulturelle Aktivitäten. Laut Bundesrechnungshof ist der Kulturpass aber verfassungsrechtlich nicht gedeckt. Das hat Folgen.
mehr ...
FAZ Feuilleton 23.08.2025 MESZ 14:45:16
Benimm beim Bahnfahren: An alle Erstklässler
Sozialneid gegenüber denen, die in der Bahn 1. Klasse reisen, ist unangebracht. Sie sollen sich einfach nur vorbildlich verhalten. Ermahnungen eines Unterprivilegierten.
mehr ...
FAZ Stil 23.08.2025 MESZ 14:15:19
Trend auf Tiktok: Was steckt hinter den „Performative Males“?
Sie trinken Matcha Latte und lesen feministische Bücher: Auf Tiktok inszenieren sich Männer als sogenannte Performative Males – softe Unterstützer von Frauen. Wie ist diese neue Art von Mann zu bewerten?
mehr ...
FAZ Bilder und Zeiten 23.08.2025 MESZ 11:07:02
„ARD Games Netzwerk“: Bitte werfen Sie eine Münze ein
Die ARD will jetzt noch stärker auf eigene Videospiele setzen, um ihre Marken und Erstplattformen zu stärken und hat deshalb das „ARD Games Netzwerk“ ins Leben gerufen. Zeigt sich darin ein echtes Interesse am Medium?
mehr ...
FAZ Feuilleton 23.08.2025 MESZ 10:49:20
Weimer und das Gendern: Wer führt denn hier einen Kulturkampf?
Staatsminister Wolfram Weimer hat Gendersonderzeichen in seiner Behörde untersagt. Das bringt Genderkämpfer natürlich auf die Palme. Doch was sie gegen ihn vorbringen, hat keine Substanz.
mehr ...
FAZ Stil 23.08.2025 MESZ 08:49:37
Wo es noch ehrlich zugeht: Genug von der Welt? Gehen Sie ins Freibad!
Klimatisch, politisch und zwischenmenschlich scheint die Welt unterzugehen, aber an einem öffentlichen Ort geht es noch ehrlich und gelassen zu: Im Freibad.
mehr ...
NZZ Feuilleton 23.08.2025 MESZ 05:30:00
Die grosse Entfremdung – finden Frauen und Männer bald nicht mehr zueinander?
Dating ist zum Desaster geworden. Dabei leiden vor allem die Frauen an den Männern, die ihre Ansprüche nicht erfüllen. Und wenden sich von ihnen ab. Das Phänomen hat einen Namen: Heterofatalismus.
mehr ...
NZZ Feuilleton 23.08.2025 MESZ 05:30:00
Der Tod als letzter Kick: Tausende von Internet-Usern sahen Raphaël Graven beim Sterben zu – Schuldgefühle hätten sie dabei kaum, sagt der Psychologe
Jahrelang liess er sich vor laufender Kamera beschimpfen, demütigen, schlagen: JP war ein Star auf der Reality-Plattform Kick. Tabubrüche seien für viele Menschen erregend, sagt der Psychologe Daniel Süss.
mehr ...
NZZ Feuilleton 23.08.2025 MESZ 05:30:00
Hass, Angst und Vertreibungen: Mit der Entstehung des Staates Israel begann das palästinensische Flüchtlingsproblem
Benny Morris’ Bücher sind Klassiker der Geschichtsschreibung über den Nahen Osten. Nüchtern erzählt der israelische Historiker, wie der arabisch-jüdische Krieg entstanden ist. Und warum er sich so schwer lösen lässt.
mehr ...
NZZ Feuilleton 22.08.2025 MESZ 18:18:15
Der Dichter Eugen Gomringer ist mit 100 Jahren gestorben
Text als Bild, Bild als Text: Eugen Gomringer verwandelte Wörter in Kunstwerke. Als Gründer der konkreten Poesie zählte er zu den wichtigsten Lyrikern unserer Zeit.
mehr ...
FAZ Stil 22.08.2025 MESZ 16:09:19
Neue Luxus-Sportmarke: Sie bringt wieder Farbe ins Fitnessstudio
Tabea Fischer wurde in die Mode hineingeboren. Nun hat sie bei Stuttgart eine eigene Marke gegründet: „to the top“ bringt Sport und Trend zusammen.
mehr ...
FAZ Bilder und Zeiten 22.08.2025 MESZ 14:54:19
Straßenumbenennung in Berlin: Wen beleidigt die Mohrenstraße?
Am Samstag sollte die Berliner Mohrenstraße offiziell umbenannt werden. Dann stoppte ein Eilantrag die Pläne. Auch der vorgesehene neue Namensgeber ist nicht unumstritten. Ein Fall, der viel über Deutschland sagt.
mehr ...
FAZ Stil 22.08.2025 MESZ 12:11:00
Rezept für Adobo: Wie kocht man den Star der philippinischen Küche zu Hause?
Das Nationalgericht der Philippinen ist würzig und schmackhaft. Unser Autor hat sich das Rezept für Adobo von einem Koch erklären lassen, der deswegen Cateringaufträge in ganz Deutschland bekommt. Es nachzukochen, ist ganz einfach.
mehr ...