Kultur
Quelle nicht gefunden: http://www.faz.net/rss/aktuell/feuilleton/kino/ (verwende Cache, Alter: 21640117)
FAZ Feuilleton 24.11.2025 MEZ 21:07:46
Naturschutz: Kann ein Schriftsteller mit Flüssen sprechen?
Robert Macfarlane will Flüsse als Personen anerkennen. Doch zwischen romantischer Naturbetrachtung und rechtlicher Argumentation gerät sein interessanter Versuch auf Abwege.
mehr ...
FAZ Feuilleton 24.11.2025 MEZ 21:07:12
Neu identifizierte Meisterwerke in Würzburg: So viel mehr als altes Papier
Medium und Meister: Eine Zeichnungsschau der Renaissance und des Barocks in der Würzburger Residenz weitet den Blick beträchtlich.
mehr ...
FAZ Feuilleton 24.11.2025 MEZ 19:19:00
Herbstfestspiele Baden-Baden: Radikalität der Interpretation
Von Bach bis Beethoven: Die Herbstfestspiele „La Grande Gare“ in Baden-Baden zeigen die Ensembles Balthasar-Neumann im „Findungs-Modus“.
mehr ...
FAZ Feuilleton 24.11.2025 MEZ 18:34:00
Film von Chris Hemsworth: Vater und Sohn machen eine schicksalshafte Reise
Der Schauspieler Chris Hemsworth geht auf Erinnerungsreise mit seinem Vater Craig, der an Demenz erkrankt ist. Der Film „Ein unvergesslicher Roadtrip“ ist anrührend und manchmal etwas zu viel.
mehr ...
FAZ Feuilleton 24.11.2025 MEZ 18:24:44
Gedächtniskirche in Berlin: Zu viel des Gedenkens
Nach der Sanierung der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche wird man deren Turm besteigen können. Doch es wäre gut, wenn in seinem Sockel weniger Erinnerungselemente von der Wirkung des Gebäudes selbst ablenken würden.
mehr ...
FAZ Feuilleton 24.11.2025 MEZ 17:02:30
Zum Tod von Jimmy Cliff: Wenn du es wirklich willst
Zusammen mit Bob Marley machte er den Reggae zu einer globalen Angelegenheit: „Vietnam“ oder „Many Rivers to Cross“ wurden Hymnen, die auch Pop-Hörer begeisterten. Nun ist Jimmy Cliff mit 81 Jahren gestorben.
mehr ...
NZZ Feuilleton 24.11.2025 MEZ 16:30:00
Jimmy Cliff: Der Reggae-Star mit der hellen Stimme ist tot
Der jamaicanische Musiker ist am Montagmorgen im Alter von 81 Jahren an einer Lungenentzündung gestorben. Er hat Zürich 1981 einen unvergesslichen Auftritt beschert.
mehr ...
FAZ Feuilleton 24.11.2025 MEZ 16:21:18
DB-Lese-Kampagne: Irgendwas mit KI
Die Bahn stellt jetzt Lesetafeln auf, damit die Fahrgäste sich während ihrer endlosen Wartereien nicht so langweilen. Es sind Literaturklassiker dabei. Aber Vorsicht: Die Versionen sind gewöhnungsbedürftig.
mehr ...
FAZ Feuilleton 24.11.2025 MEZ 15:43:18
Teilnahme Israels offen: Neue Regeln beim Eurovision Song Contest 2026
Die Europäische Rundfunkunion reagiert auf Manipulationsvorwürfe gegen Israel und verschärft die Regeln für den Eurovision Song Contest, der 2026 in Wien stattfinden wird. Mehrere Länder drohen mit einem Boykott, sollte Israel an dem Musikwettbewerb teilnehmen.
mehr ...
FAZ Feuilleton 24.11.2025 MEZ 15:33:50
Kritik am Kulturstaatsminister: Windbeutel Weimer
Fragwürdiges Geschäftsmodell des Erhard-Gipfels, Selbstvermarktung als Germanist, Desinteresse an der Kulturpolitik: Die Zwischenbilanz des Kulturstaatsministers fällt äußerst bescheiden aus.
mehr ...
NZZ Feuilleton 24.11.2025 MEZ 15:30:00
Mehr als nur eine weitere Opfergeschichte – Linn Ullmanns flirrender Roman «Mädchen, 1983» handelt von Gier, Lust und zerstörten Träumen
Lange hat die norwegische Schriftstellerin Linn Ullmann, Tochter zweier Weltstars, gezögert, von einer heiklen sexuellen Begegnung in ihrer Jugend zu erzählen. Ihr Buch zeigt, dass die Grenzen zwischen eigenem Begehren und fremdem Übergriff oft schwer zu ziehen sind.
mehr ...
FAZ Feuilleton 24.11.2025 MEZ 15:06:00
Kindersachbuch zu Walen: Die Gutenachtgeschichte der Walmutter
Kastenwissen für Schlauköpfe: Michael Stavarič und Michèle Ganser gehen mit ihren naturkundlichen Sachbüchern einen spielerischen und innovativen Weg, um junge Leser für ihre Themen zu begeistern. Im neuesten Band geht es um Wale.
mehr ...
NZZ Feuilleton 24.11.2025 MEZ 12:42:18
Udo Kier ist gestorben: Er war Deutschlands coolster Mann in Hollywood
Der gebürtige Kölner arbeitete mit den ganz Grossen zusammen: Warhol, Herzog, Madonna, von Trier, Fassbinder, Schlingensief. Nun ist der Schauspieler mit den unzähligen Rollen 81-jährig gestorben.
mehr ...
FAZ Feuilleton 24.11.2025 MEZ 12:18:03
Kulturkampf am Theater: Es kommen stürmische Zeiten
Der Kulturkampf erreicht erneut die Theaterbühnen: In Magdeburg provoziert ein geplantes Stück über den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt heftige Reaktionen.
mehr ...
FAZ Stil 24.11.2025 MEZ 11:44:44
Der neue Trendschal: Winzig und trotzdem wärmend
Er ist kaum größer als ein Putztuch: Der kleine Dreiecksschal hat in diesem Winter den großen Auftritt – dank einer strickenden Dänin. Ein Trend, den man in jeder Hinsicht ganz einfach nachmachen kann.
mehr ...
FAZ Feuilleton 24.11.2025 MEZ 07:27:25
Amerikanische Zensur: „Schulen räumen aus Angst ganze Bibliotheken leer“
Anke Steinecke ist Chefjuristin des größten Publikumsverlages der USA, Penguin Random House. Der Verlag klagt in etlichen Bundesstaaten gegen Bücherverbote. Und versucht es an Schulen mit Aufklärung.
mehr ...
FAZ Stil 24.11.2025 MEZ 07:03:35
Reue über Körperkunst: „Habe ich gut über meine Tattoos nachgedacht? Nein!“
Jana Lanziner hat sich in jungen Jahren zahlreiche Tattoo stechen lassen – zum Beispiel den Hund ihres Ex-Freundes. Schon wenige Jahre später bereut sie alle 16 Motive. Und jetzt?
mehr ...
NZZ Feuilleton 24.11.2025 MEZ 05:30:00
Putin führt Stalins Erbe fort: Wie in Russland entschieden wird, wer zu den «Terroristen» gehört
Nachdem als Folge der Invasion der Ukraine im Winter 2022 die Repression massiv verschärft worden war, flohen viele regimekritische Russen ins Exil. Mittlerweile sind die meisten von ihnen auf der berühmt-berüchtigten Liste von Extremisten und Terroristen gelandet.
mehr ...
NZZ Feuilleton 24.11.2025 MEZ 05:30:00
Festival Unerhört: Der Weg ins musikalische Abenteuer führt in die Agglomeration
Die Saxofonistin Sarah Chaksad hat sich als Komponistin einen Namen gemacht. Der Keyboarder Craig Taborn ist ein stilistischer Grenzgänger. Am Zürcher Jazzfestival Unerhört haben sie ihre unterschiedlichen Trios präsentiert.
mehr ...
NZZ Feuilleton 24.11.2025 MEZ 05:30:00
INTERVIEW - Der Schweizer Altstar Luciano Castelli: «Meine besten Bilder entstehen, wenn ich loslassen kann»
Einst mischte er mit seiner Clique Luzern auf. Dann malte er in Berlin wilde Bilder und wurde zum Hund einer Geisha. Heute begibt er sich auf die Spuren japanischer Bildkunst. Und entdeckt die Entgrenzung der Malerei.
mehr ...
NZZ Feuilleton 24.11.2025 MEZ 05:30:00
Deepfakes breiten sich im Netz aus. Opfer sind Prominente, die so zu Sprachpuppen werden
Friedrich Merz wirbt angeblich für eine Trading-Plattform, Roger Aebli für eine Kasino-App: KI-generierte Fake-Werbeclips missbrauchen die Bekanntheit von Amtsträgern und TV-Persönlichkeiten auf immer raffiniertere Weise. Das erschüttert das Vertrauen in Worte und Bilder.
mehr ...
FAZ Stil 23.11.2025 MEZ 20:23:11
Wenig Vielfalt: Deutsche Spielplätze? Könnten so viel schöner sein
Segel gegen Sonne? Beleuchtung? Möglichkeiten für Kinder mit Rollstuhl? Auf dem typisch deutschen Spielplatz gibt es meist nur Schaukel, Rutsche und Sandkasten. Dabei geht es auch anders.
mehr ...
FAZ Stil 23.11.2025 MEZ 18:06:10
Weinhaus „Anker“ am Main: Etwas weniger Intensität wäre besser
Das „Weinhaus Anker“ in Marktheidenfeld bietet eine fein strukturierte Küche. Doch es braucht einen kleinen Ruck – und mehr Vertrauen in die eigenen Gerichte. Die Kolumne „Hier spricht der Gast“.
mehr ...
FAZ Feuilleton 23.11.2025 MEZ 12:46:25
Kritik am Streamingdienst: Bye, bye, Spotify!
Mickrige Gagen, KI-Songs, fragwürdige Investitionen: Der Ruf des Streamingportals Spotify ist am Boden – immer mehr Bands und Kunden verlassen den Dienst. Kann ihm das gefährlich werden?
mehr ...