Finanzen
Quelle nicht gefunden: http://www.faz.net/rss/aktuell/wirtschaft/europas-schuldenkrise/ (verwende Cache, Alter: 189204532)
Quelle nicht gefunden: http://www.ecb.europa.eu/rss/press.html (verwende Cache, Alter: 6006197)
Quelle nicht gefunden: http://www.bundesbank.de/SiteGlobals/Functions/RSSFeed/DE/EZB_Veroeffentlichungen/EZBVeroeffentlichungenFeed.xml (verwende Cache, Alter: 223891304)
FAZ Finanzen 30.04.2025 MESZ 19:59:57
So verheerend ist Trumps Börsenbilanz
Der amerikanische Präsident feiert seine ersten 100 Tage Amtszeit. An der Börse ist seine Bilanz historisch schlecht. Und ein Blick in die Zukunft verheißt nichts Gutes für amerikanische Aktien.
mehr ...
NZZ Finanzen 30.04.2025 MESZ 19:27:58
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: US-Wirtschaft schrumpft – Trump macht Biden für schlechte Zahlen verantwortlich +++ Deutsche Wirtschaft wächst minimal
Die neusten Meldungen aus der Wirtschaft.
mehr ...
FAZ Finanzen 30.04.2025 MESZ 19:08:26
Die Inflationsrate in Deutschland fällt auf 2,1 Prozent
Die Zahlen zu den Verbraucherpreisen im April zeigen: Donald Trump sorgt hierzulande bislang für wenig Preisauftrieb. Das muss kein gutes Zeichen sein. Was wird alles billiger oder teurer?
mehr ...
FAZ Finanzen 30.04.2025 MESZ 14:50:49
N26 und Revolut bieten künftig Mobilfunkverträge an
N26 und die britische Neo-Bank Revolut bieten künftig auch Mobilfunkverträge an. Erste Details deuten an: Sie werden deutlich preiswerter als alles andere, was bislang in Deutschland zur Verfügung steht.
mehr ...
FAZ Finanzen 30.04.2025 MESZ 10:27:39
Naturkatastrophen: Versicherer trotzen Milliarden-Schäden mit Resilienz
Versicherer können auch Schäden von 300 Milliarden Dollar verursacht durch Naturkatastrophen und Extremwetter stemmen. Balz Grollimund von der Swiss Re betont die Finanzierbarkeit solcher Spitzenjahre, die statistisch alle zehn Jahre eintreten.
mehr ...
FAZ Finanzen 30.04.2025 MESZ 10:04:50
Baufinanzierung: Bürgschaften als Lösung gegen die Baukrise
Wie entwickeln sich die Bauzinsen? Tomas Peeters vom Kreditvermittler Bilthouse spricht über stockende Baukredite, die Angst vor weiteren Bauträger-Insolvenzen – und wie sich die Situation bessern könnte.
mehr ...
FAZ Finanzen 30.04.2025 MESZ 08:02:41
Goldpreisrally im Realitäts-Check
Die Ängste rund um Donald Trump haben den Goldpreis außergewöhnlich in die Höhe schnellen lassen. Steht das noch im Einklang mit der Wirklichkeit von Angebot und Nachfrage?
mehr ...
NZZ Finanzen 30.04.2025 MESZ 08:00:00
Zentralbanken im Goldrausch: Die globalen Reserven sind seit der Finanzkrise rasant gestiegen – trotz zuletzt rekordhohen Preisen
Das Vertrauen in den Dollar schwindet. Deshalb reduzieren immer mehr Zentralbanken ihre Abhängigkeiten von der Fremdwährung und bauen stattdessen ihre Goldreserven aus. Doch bei der Schweizerischen Nationalbank hat das Gold relativ betrachtet an Bedeutung verloren.
mehr ...
FAZ Finanzen 29.04.2025 MESZ 16:03:09
Bald könnte es 50 Jahre laufende Bundesanleihen geben
Tammo Diemer hat für die Bundesregierung das Ohr am Markt: Der Verkauf von Bundesanleihen soll den wachsenden Finanzierungsbedarf decken. Auch zu US-Staatsanleihen hat Diemer eine klare Meinung.
mehr ...
FAZ Finanzen 29.04.2025 MESZ 15:57:46
Bayer – Schrecken ohne Ende?
Bayer steckt mitten in der Transformation und tut sich schwer. Die Rechtsrisiken rund um das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat sind nicht aus der Welt zu schaffen. Was bedeutet das für Aktionäre?
mehr ...
NZZ Finanzen 29.04.2025 MESZ 10:00:00
In den USA wüteten die Hurrikane «Helene» und «Milton», in Valencia die Flut – trotzdem war 2024 in Sachen Naturkatastrophen kein extremes Jahr
Die weltweiten versicherten Schäden aus Naturkatastrophen erhöhen sich im Schnitt um 5 bis 7 Prozent pro Jahr, wie eine Studie zeigt. Als Gründe gelten Verstädterung, Inflation und der Klimawandel.
mehr ...
NZZ Finanzen 26.04.2025 MESZ 05:30:00
Die Finanzmärkte contra Donald Trump: «Er reagiert auf Stress im Markt»
Nach dem von ihm ausgelösten Absturz an den Börsen hat der amerikanische Präsident seinen Kurs geändert. Doch die disziplinierende Wirkung der Finanzmärkte hat Grenzen, von seiner Zollpolitik werde Trump im Grundsatz nicht abweichen, sagen Experten.
mehr ...
NZZ Finanzen 25.04.2025 MESZ 10:02:15
Baloise-Aktien fallen nach Cevian-Rückzug stark ins Minus – 180-Millionen-Schutzklausel verhindert Übernahmekampf
Der aktivistische Investor Cevian hatte bei Baloise Druck auf das Management ausgeübt. Nach der Ankündigung des Versicherers, mit Helvetia zu fusionieren, zieht er sich zurück.
mehr ...
NZZ Finanzen 25.04.2025 MESZ 05:30:00
Die UBS profitiert dank ihrer Investmentbank von den Börsenturbulenzen. Wie lange kann das gutgehen?
Grossbanken leiden unter dem Zoll-Schock – doch Unsicherheit und Marktschwankungen sorgen gleichzeitig für rekordhohe Erträge.
mehr ...
NZZ Finanzen 24.04.2025 MESZ 06:25:30
Job weg kurz vor der Pensionierung: was das für die Altersvorsorge bedeutet und welche Möglichkeiten die Betroffenen haben
Verliert man wenige Jahre vor dem geplanten Ruhestand die Stelle, drohen grosse finanzielle Einbussen. Wie man trotzdem in der Pensionskasse versichert bleiben kann und welche Regeln gelten.
mehr ...
NZZ Finanzen 23.04.2025 MESZ 14:26:37
Ist Trump schlimmer als Corona? Der Goldpreis legt es nahe – aber hinter dem Rally steckt mehr
Gold verspricht eine Sicherheit, die Dollar und US-Staatsanleihen nicht mehr bieten. Schon vor dem Trump-Chaos fand das Edelmetall mehr Käufer. Die Rekordjagd könnte weitergehen.
mehr ...
NZZ Finanzen 22.04.2025 (8 Tage)
Erneut kritisiert Trump den US-Notenbankchef Powell und sorgt für Unruhe bei den Anlegern. Eine Feinunze Gold kostet erstmals 3500 Dollar
Die Attacken des US-Präsidenten auf das Federal Reserve haben Folgen: Amerikanische Aktien schwanken weiter stark, Gold klettert auf ein Allzeithoch.
mehr ...
NZZ Finanzen 21.04.2025 (9 Tage)
Der Handelskrieg hinterlässt tiefe Spuren in den Kundendepots. Hat Ihr Berater Sie vor dem Crash gewarnt?
Vorsicht bei UBS und Postfinance, High Risk bei der Zürcher Kantonalbank: Die Schweizer Banken gingen mit unterschiedlichen Strategien in den Zollstreit. Eine Zwischenbilanz.
mehr ...
NZZ Finanzen 19.04.2025 (10 Tage)
Investieren: Machen Sie es am besten wie die Toten
Weltweit erzittern die Börsen, jede neue Ankündigung von Donald Trump treibt Anlegern den Angstschweiss auf die Stirn. Als Investor verhält man sich da am besten still – aus gutem Grund.
mehr ...
NZZ Finanzen 14.04.2025 (16 Tage)
Trumps Zoll-Senkung für Smartphones verschafft den Börsen eine Atempause – doch für wie lange?
Nach den asiatischen Börsen sind auch die Handelsplätze in der Schweiz und im übrigen Europa mit positiven Vorzeichen in die Woche gestartet. Doch so richtig trauen mögen die Anleger der Entspannung nicht.
mehr ...
NZZ Finanzen 14.04.2025 (16 Tage)
Diese DAX-Aktien liegen trotz den US-Zöllen weiter im Aufwärtstrend
US-Präsident Donald Trump hat die Tabellen des Momentum-Screens kräftig durcheinandergewirbelt. «The Market» zeigt, welche Aktien trotz dem Börsensturm noch Kursschwung haben.
mehr ...
FAZ Finanzen 04.04.2025 (26 Tage)
Finanzfallen für unverheiratete Paare
Wer ohne Trauschein zusammenlebt, ist kaum abgesichert. Vor allem Frauen, die viel Sorgearbeit leisten, sind betroffen. Aber selbst für Paare, die finanzielle Vorsorge treffen, lauern steuerliche Fallstricke.
mehr ...