[Home] [Login]

Finanzen

[Hauptseite] [Rhein-Main] [Deutschland] [Europa] [Amerika] [Welt] [Politik] [Panorama] [Wirtschaft] [Finanzen] [Börse] [Kultur] [Sport] [Reise] [Wissenschaft] [Mensch] [Technik] [Computer] [Nederlands] [Themen] [Suche]

Quelle nicht gefunden: http://www.faz.net/rss/aktuell/wirtschaft/europas-schuldenkrise/ (verwende Cache, Alter: 207284272)

Quelle nicht gefunden: http://www.ecb.europa.eu/rss/press.html (verwende Cache, Alter: 24085938)

Quelle nicht gefunden: http://www.bundesbank.de/SiteGlobals/Functions/RSSFeed/DE/EZB_Veroeffentlichungen/EZBVeroeffentlichungenFeed.xml (verwende Cache, Alter: 241971045)

Quelle nicht gefunden: http://www.bundesbank.de/SiteGlobals/Functions/RSSFeed/DE/Pressenotizen/PressenotizenFeed.xml (verwende Cache, Alter: 241971044)

FAZ Finanzen 25.11.2025 MEZ 20:08:54
Kostendruck und KI: Tausende Arbeitsplätze in niederländischen Banken verschwinden
ABN Amro als drittgrößte Bank des Landes streicht unter der neuer Chefin jede fünfte Stelle. Auch der Marktführer ING und die Nummer vier ASN rationalisieren. Künstliche Intelligenz ist einer der Gründe. mehr ...

FAZ Finanzen 25.11.2025 MEZ 17:10:36
Künstliche Intelligenz: Nvidia-Aktie rutscht nach Bericht über Chip-Deal von Meta und Google ab
Ein Bericht über eine mögliche Vereinbarung zum Einsatz von KI-Chips von Google in Metas Rechenzentren sorgt für Aufregung an der Wall Street. Im Mittelpunkt steht die Nvidia-Aktie. mehr ...

FAZ Finanzen 25.11.2025 MEZ 15:15:59
US-Depotbestand: In diese Aktien investieren  Commerzbank-Kunden an der Wall Street
In den Top Ten finden sich nicht nur die Glorreichen Sieben. Holen Sie sich Inspiration für ihr eigenes Portfolio. mehr ...

NZZ Finanzen 25.11.2025 MEZ 12:00:00
Mit 18 wird’s teuer: Das müssen Eltern bei der Krankenkasse unbedingt checken
Hat eines Ihrer Kinder Jahrgang 2007? Dann sollten Sie die neue Krankenkassenpolice besonders aufmerksam studieren. Sonst kann es unnötig teuer werden. mehr ...

NZZ Finanzen 25.11.2025 MEZ 11:15:10
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Die niederländische Grossbank ABN Amro streicht einen Fünftel aller Stellen
mehr ...

FAZ Finanzen 25.11.2025 MEZ 11:08:48
Russischer Aktienmarkt: Trump lässt Kurse in Moskau steigen
Die Hoffnung auf ein Ende der Sanktionen beflügelt die Anleger in Moskau. Doch die Euphorie ist nicht so groß wie zu Beginn von Trumps Präsidentschaft. mehr ...

FAZ Finanzen 25.11.2025 MEZ 08:48:00
PRO-Expertenportfolios: Die F.A.Z.-Musterstrategien im Überblick
PRO Finanzen zeigt, wie unterschiedlich Anlagestrategien sein können. Hier finden Sie die Depots im Überblick. mehr ...

FAZ Finanzen 25.11.2025 MEZ 08:04:53
Autobranche: Schicksalstage für Volkswagen im Silicon Valley
Mit dem amerikanischen Partner Rivian will VW seine Software-Probleme lösen. Doch in der Allianz prallen Welten aufeinander. Der Takt ist gnadenlos – und für Vorstandschef Oliver Blume geht es um die Zukunft an der Konzernspitze. mehr ...

FAZ Finanzen 25.11.2025 MEZ 07:14:00
Scherbaums Strategie: Welche Strategie passt zu Ihnen? Die Baustein-Depots im Vergleich
Der Börsenexperte Christoph Scherbaum zeigt, wie unterschiedliche Strategien – von defensiv bis dynamisch – langfristigen Vermögensaufbau ermöglichen. Was Anleger aus den ersten drei Monaten der Depots lernen können. mehr ...

FAZ Finanzen 25.11.2025 MEZ 07:12:00
Krypto-Krise: Warum Bitcoin fällt – und wie Anleger jetzt richtig reagieren
Politische Unsicherheit und Panikverkäufe drücken den Kurs von Bitcoin. Was Anleger jetzt beachten sollten. mehr ...

FAZ Finanzen 25.11.2025 MEZ 06:45:24
miles & More: Der Unmut über die Lufthansa-Kreditkarte reißt nicht ab
Der Unmut über die neue Lufthansa-Kreditkarte reißt nicht ab. Dazu kommt noch eine Datenpanne. mehr ...

FAZ Finanzen 24.11.2025 MEZ 21:02:54
Verbraucher: Keine Entlastung trotz niedriger Ölpreise
Obwohl Rohöl auf den Weltmärkten billiger wird, ist an den Tankstellen und beim Heizöl-Kauf nicht viel davon zu spüren. Was ist davon zu halten? mehr ...

FAZ Finanzen 24.11.2025 MEZ 19:24:14
„Vage Hoffnung auf Frieden“: Der Verfall des Ölpreises
Allerhand geopolitische Krisen hatten den Ölpreis zuletzt hochgetrieben. Das hielt aber nie lange. Jetzt wird der Preis auffällig niedrig. Was heißt das für Verbraucher – und für die Geldpolitik? mehr ...

FAZ Finanzen 24.11.2025 MEZ 09:28:13
Streit in der Union: Die Rentengrafik, die Merz ärgert
Ein Rentenstreit bringt die Regierung unter großen Druck. Worum geht es da? Diese Linien machen alles deutlich. mehr ...

NZZ Finanzen 24.11.2025 MEZ 05:30:00
Vorsicht bei der Säule 3a: Neu kann man sich nachträglich einkaufen – doch statt dass man Steuern spart, kann die Belastung sogar zunehmen
Der Bund erlaubt erstmals Einkäufe in die Säule 3a. Dies sollte man aber sorgfältig planen. Sonst besteht die Gefahr, dass man am Ende mehr Steuern zahlt. mehr ...

NZZ Finanzen 24.11.2025 MEZ 05:30:00
Warten auf den Knall: Aber was, wenn die KI-Euphorie noch lange andauert?
Derzeit sprechen einige vom kommenden Crash, und einige setzen auf Cash. Doch die Aktienkurse könnten noch viel höher steigen. mehr ...

FAZ Finanzen 23.11.2025 MEZ 12:08:06
Künstliche Intelligenz: Die seltsame Logik der Kursblasen
Wochenlang drehen die Aktionäre halb durch – und schon soll alles wieder gut sein, nur weil ein Chiphersteller gute Zahlen hat? mehr ...

FAZ Finanzen 22.11.2025 MEZ 18:13:43
Manager-Tricks: Stuttgart 21, ein Glücksfall
Die neue Bahnchefin Evelyn Palla nutzt das größte Baustellendesaster der Republik zu einem geschickten Schachzug. Dabei folgt sie der klassischen Management-Lehre. mehr ...

FAZ Finanzen 22.11.2025 MEZ 16:11:57
Verantwortliche Geldanlage: Der Öko-Wettbewerb ist eröffnet
Als Nachhaltigkeit auf dem Finanzmarkt noch populär war, gab es einen Anreiz zum Greenwashing. Nun können sich die Pioniere besser differenzieren. Die Kriterien sind transparent. mehr ...

NZZ Finanzen 22.11.2025 MEZ 10:38:45
Rekordtiefer Yen, steigende Anleiherenditen: Japans neue Regierungschefin verunsichert die Märkte
Trotz hohen Staatsschulden legt Japans neue Regierungschefin Sanae Takaichi ein riesiges Konjunkturpaket auf. Das vergrössert die Sorge über eine Destabilisierung von Japans Finanzen. mehr ...

NZZ Finanzen 22.11.2025 MEZ 05:30:00
Mehr als 160 Milliarden Dollar Schulden nur in diesem Jahr: Der KI-Hype läuft auf Kredit
Die Neuverschuldung der KI-Firmen erreicht einen Rekord. Experten warnen vor Risiken. Es zeigen sich Parallelen zum grossen Eisenbahnfieber im 19. Jahrhundert. Das endete in einem Desaster. mehr ...