[Home] [Login]

Finanzen

[Hauptseite] [Rhein-Main] [Deutschland] [Europa] [Amerika] [Welt] [Politik] [Panorama] [Wirtschaft] [Finanzen] [Börse] [Kultur] [Sport] [Reise] [Wissenschaft] [Mensch] [Technik] [Computer] [Nederlands] [Themen] [Suche]

Quelle nicht gefunden: http://www.faz.net/rss/aktuell/wirtschaft/europas-schuldenkrise/ (verwende Cache, Alter: 196017999)

Quelle nicht gefunden: http://www.ecb.europa.eu/rss/press.html (verwende Cache, Alter: 12819665)

Quelle nicht gefunden: http://www.bundesbank.de/SiteGlobals/Functions/RSSFeed/DE/EZB_Veroeffentlichungen/EZBVeroeffentlichungenFeed.xml (verwende Cache, Alter: 230704772)

FAZ Finanzen 18.07.2025 MESZ 16:43:09
Barclays-Chef Venkat: „Größere, stärkere Banken sind wichtig für Europa“
Barclays-Chef Venkat spricht über die neuen Diversity-Gesetze aus den USA, was er von J.P.-Morgan-Chef Jamie Dimon hält – und wie eng Barclays an der Seite von Unicredit im Ringen um die Commerzbank steht. mehr ...

FAZ Finanzen 18.07.2025 MESZ 14:29:13
Ist eine schwache Währung gut oder schlecht für ein Land?
Anhand des Dollar lässt sich gerade beobachten, welche Vor- und Nachteile die Abwertung von Währungen hat. Wiegen kurzfristige Gewinne im Handel die Schmach des zerbröselnden Außenwertes auf? mehr ...

FAZ Finanzen 18.07.2025 MESZ 13:28:43
Aktienkurs 17 Prozent im Minus: Rüstung allein hilft Salzgitter vorläufig nicht
Die Stahlbranche hat schwer zu kämpfen, Salzgitter auch: im Jahr 2025 wird sogar ein Verlust erwartet. Die Kompetenz im Sicherheitsbereich birgt aber Hoffnung. mehr ...

FAZ Finanzen 18.07.2025 MESZ 12:43:35
Ringen um sauberes Gold
Als kleines Institut hat die Pax-Bank für Kirche und Caritas schon Einfluss genommen auf Standards im Umweltschutz. Nun will sie den Goldabbau nachhaltig verändern. mehr ...

FAZ Finanzen 18.07.2025 MESZ 10:39:49
Stiftung Warentest: So bezahlen Sie sicher mit dem Handy
Apple Pay, Google Pay und nun auch Paypal: Mobiles Zahlen per Smartphone wird immer beliebter. Die Stiftung Warentest hat sechs Anbieter mobiler Zahlverfahren verglichen. mehr ...

FAZ Finanzen 18.07.2025 MESZ 10:31:47
Scherbaums Börse: Zuckerbergs KI-Milliardenwette zahlt sich aus
Der Aktienkurs von Meta notiert auf Allzeithoch. Trotz geopolitischer Spannungen und Zollrisiken überzeugt der Tech-Riese mit stabilen Werbeeinnahmen, einem starken KI-Fokus – und wachsendem Vertrauen an der Börse. mehr ...

FAZ Finanzen 18.07.2025 MESZ 09:21:25
Personalkarussell in der EZB
Im EZB-Rat stehen derzeit allerhand personelle Veränderungen an. Aufmerksam wird verfolgt, ob das inhaltlich Auswirkungen haben könnte. Irgendwann wird es auch um die Nachfolge der Präsidentin gehen. mehr ...

FAZ Finanzen 17.07.2025 MESZ 23:14:33
US-Krypto-Regulierung: Repräsentantenhaus billigt neues Gesetzespaket zu Kryptowährungen
Mit dem Clarity Act und dem Genius-Gesetz will die Trump-Regierung den Kryptomarkt in den USA auf neue rechtliche Grundlagen stellen. Auch Stablecoins sollen klarer reguliert werden. Nun liegt das Gesetzespaket beim Senat. mehr ...

FAZ Finanzen 17.07.2025 MESZ 17:35:18
Selbst Trump braucht eine unabhängige Notenbank
Die USA haben jetzt schon einen hohen Schuldenberg. Sollte Präsident Trump der Fed ihre Unabhängigkeit nehmen, wären die Folgen verheerend. Die Märkte haben dies schon längst erkannt. mehr ...

NZZ Finanzen 17.07.2025 MESZ 05:30:00
Die UBS will ihr Problem mit risikoreichen Finanzderivaten endlich loswerden – doch einige «kleine Reiche» stellen sich quer
Vermögende Privatkunden der UBS haben hohe Verluste mit Dollar-Derivaten gemacht. Rechtsklagen sind in Vorbereitung, doch die Grossbank hält an den spekulativen Finanzprodukten fest. mehr ...

NZZ Finanzen 16.07.2025 MESZ 15:20:34
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Cartier sorgt bei Richemont für gute Zahlen +++ US-Inflation steigt im Juni spürbar
Die wichtigsten Meldungen aus der Wirtschaft. mehr ...

NZZ Finanzen 16.07.2025 MESZ 12:28:34
Japans Anleiherenditen auf Langzeithoch – eine Wahl sorgt am Bondmarkt für Aufregung
So hoch waren die Bondrenditen in Japan seit Jahrzehnten nicht. Der Grund: Die kommende Oberhauswahl schürt die Sorge, dass eine populistische Politik mit hohen Ausgaben und Steuersenkungen die Sanierung des hochverschuldeten Staatshaushalts verhindert. mehr ...

NZZ Finanzen 16.07.2025 MESZ 09:42:30
Nvidia exportiert wieder KI-Chips nach China. Was das für Anleger bedeutet
Jensen Huang, Chef des wertvollsten Unternehmens der Welt, überzeugt Donald Trump: Nvidia soll wieder die für den chinesischen Markt entwickelten KI-Chips verkaufen dürfen. mehr ...

NZZ Finanzen 15.07.2025 MESZ 05:30:00
Bitcoin-Missionar Michael Saylor verleitet börsenkotierte Unternehmen zum Vabanquespiel
Bereits 125 Firmen horten Bitcoin in ihren Bilanzen. Sie finanzieren diese Käufe meist mit Fremdkapital – nach dem Vorbild von Michael Saylor und dessen Firma Strategy. Doch die Nachahmer spielen mit dem Feuer. mehr ...

NZZ Finanzen 14.07.2025 MESZ 08:48:57
So reagieren die Finanzmärkte auf Donald Trumps neuen Zollhammer
So heftig die Ankündigung, so ruhig die Reaktion. Donald Trumps Ankündigung vom Samstag, Einfuhren aus der EU mit einem Zoll von 30 Prozent zu belasten, bringt die Finanzmärkte kaum aus der Ruhe. mehr ...

NZZ Finanzen 14.07.2025 MESZ 05:30:00
Die grössten Fehler bei der Nachlassplanung: So stellen Sie sicher, dass Ihre Nächsten nicht leer ausgehen
Das eigene Vermögen gerecht zu vererben, ist eine Herausforderung – erst recht, wenn es sich um eine Patchworkfamilie handelt. mehr ...

NZZ Finanzen 12.07.2025 MESZ 21:45:00
Warum die eigenen vier Wände die bessere Aktie sind
Die Börsen schwanken, ein privates Eigenheim verheisst Stabilität. Warum Wohneigentum für viele Schweizerinnen und Schweizer mehr ist als ein Dach über dem Kopf – und womöglich die bessere Aktie. mehr ...

NZZ Finanzen 12.07.2025 MESZ 05:30:00
«Trump kneift immer»: Die Taco-Wette der Anleger sorgt für steigende Börsenkurse – trotz Kriegen und Zöllen
DAX auf Rekordhoch, höhere Kurse auch in den USA und der Schweiz: Vor allem fünf Gründe haben die Aktienkurse jüngst angetrieben. Und es könnte so weitergehen. mehr ...

NZZ Finanzen 11.07.2025 MESZ 05:30:00
Monte dei Paschi und Mediobanca: Das ehemalige Sorgenkind unter Italiens Banken will sich die Schaltzentrale der Mailänder Hochfinanz schnappen
Einst hatte der Staat Monte dei Paschi retten müssen. Nun dient der Regierung Meloni das Institut aus Siena als Vehikel, um die Bankenlandschaft neu zu ordnen. Am 14. Juli startet das feindliche Übernahmeangebot für die Geschäftsbank Mediobanca. mehr ...

NZZ Finanzen 10.07.2025 (8 Tage)
Vier Billionen Dollar: Nvidia ist wieder das wertvollste Unternehmen der Welt – doch die Rendite macht die Anleger blind
Der KI-Boom nimmt Fahrt auf und verhilft den Börsen zu neuen Höchstständen. Investoren ignorieren die Gefahren. mehr ...

NZZ Finanzen 10.07.2025 (8 Tage)
Krankenkassenprämien könnten 2026 um weitere 4 bis 5 Prozent steigen – bei welchen Versicherern es sich sparen lässt
Im Zeitraum 2010 bis 2023 sind die Krankenkassenprämien in der Schweiz im Durchschnitt um 40 Prozent gestiegen. Dieser Trend dürfte sich fortsetzen und im Herbst erneut für eine hohe Wechselquote bei den Versicherten sorgen. mehr ...

NZZ Finanzen 09.07.2025 (9 Tage)
Trumps nächster Hammer: Der überraschende Kupfer-Zoll trifft die US-Wirtschaft fast überall
Die USA wollen Kupfer mit einem Zoll von 50 Prozent belegen, um unabhängiger von Importen zu werden. Das Ziel ist verständlich, das Mittel schädlich. Es gibt bessere Wege. mehr ...