[Home] [Login]

Finanzen

[Hauptseite] [Rhein-Main] [Deutschland] [Europa] [Amerika] [Welt] [Politik] [Panorama] [Wirtschaft] [Finanzen] [Börse] [Kultur] [Sport] [Reise] [Wissenschaft] [Mensch] [Technik] [Computer] [Nederlands] [Themen] [Suche]

Quelle nicht gefunden: http://www.faz.net/rss/aktuell/wirtschaft/europas-schuldenkrise/ (verwende Cache, Alter: 198427986)

Quelle nicht gefunden: http://www.ecb.europa.eu/rss/press.html (verwende Cache, Alter: 15229652)

Quelle nicht gefunden: http://www.bundesbank.de/SiteGlobals/Functions/RSSFeed/DE/EZB_Veroeffentlichungen/EZBVeroeffentlichungenFeed.xml (verwende Cache, Alter: 233114758)

Quelle nicht gefunden: http://www.bundesbank.de/SiteGlobals/Functions/RSSFeed/DE/Reden/RedenFeed.xml (verwende Cache, Alter: 233114758)

FAZ Finanzen 15.08.2025 MESZ 15:25:55
Bundesbank-Zentrale: Zerreißprobe für ein Baudenkmal
Die Bundesbank untersucht in einer Wirtschaftlichkeitsprüfung die Zukunft ihrer Frankfurter Zentrale. Diese ist auch ein Symbol für die Stabilitätspolitik aus D-Mark-Zeiten. mehr ...

FAZ Finanzen 15.08.2025 MESZ 13:03:03
Technische Analyse: Diese Kandidaten drängen in den Dax
Die Ausgangslage für GEA und Deutsche Lufthansa ist gut, um im September zur regulären Überprüfung in den deutschen Auswahlindex einziehen zu können. Doch es gibt weitere Anwärter, auch auf dann höhere Kursziele. mehr ...

FAZ Finanzen 15.08.2025 MESZ 10:09:34
Betrug im Cybertrading: Grenzen setzen
Strafverfolger brauchen mehr Informationen, um Cyberkriminelle aufzuspüren. Eine neue Plattform, wie sie Bundesländer schon länger fordern, könnte dabei helfen. mehr ...

FAZ Finanzen 15.08.2025 MESZ 09:15:37
Wirtschaftskriminalität: Wie der Staat gegen Kryptobetrüger vorgeht
Privatanleger verlieren Millionen auf dubiosen Handelsplattformen im Internet. Ein aktueller Fall zeigt, dass sich der lange Atem für Ermittler durchaus auszahlt. mehr ...

FAZ Finanzen 15.08.2025 MESZ 08:59:21
Legendärer Investor: Warren Buffet steigt aus T-Mobile aus und reduziert Apple-Anteil
Wenn Warren Buffets Unternehmen Berkshire Hathaway Quartalszahlen vorlegt, werden Börsianer hellhörig. Ein Versicherungsunternehmen in schwierigem Fahrwasser profitiert davon. mehr ...

NZZ Finanzen 15.08.2025 MESZ 05:30:00
Swissquote überstrahlt die Schweizer Banken – auch dank dem Frauenfussball
Die Online-Bank gewinnt so viele Kunden wie noch nie. Die Finanz-App Yuh soll das Wachstum antreiben und jüngere Kunden bringen. mehr ...

NZZ Finanzen 15.08.2025 MESZ 02:39:40
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Trump-Regierung erwägt offenbar Einstieg bei Intel +++ Versicherer Swiss Re steigert Halbjahresgewinn
mehr ...

FAZ Finanzen 14.08.2025 MESZ 19:04:12
Scherbaums Börse: Amazon – Wachstum mit Schatten
Der Techkonzern übertrifft die Erwartungen. Doch hohe Investitionen in Künstliche Intelligenz zeigen den Aufholbedarf im Wettbewerb mit Microsoft und Co. mehr ...

FAZ Finanzen 14.08.2025 MESZ 15:48:41
Rohstoffe: Welche Rolle das Trump-Putin-Treffen für den Ölpreis spielt
Analysten erwarten eine „asymmetrische Marktreaktion“ am Ölmarkt. Was heißt das? Zuletzt waren Rohöl, Heizöl, Benzin und Diesel jedenfalls billiger geworden. mehr ...

FAZ Finanzen 14.08.2025 MESZ 14:08:52
Finanzmarktaufsicht: Europas Regulierungsinfarkt muss aufgelöst werden
Die EU muss ihre Finanzmärkte nicht nur kontrollieren, sondern auch befähigen. Sonst drohen Banken und anderen Akteuren erhebliche Wettbewerbsnachteile. mehr ...

FAZ Finanzen 14.08.2025 MESZ 13:49:27
Langlaufende Staatspapiere: Das Rätsel um die 30-jährige Bundesanleihe
Staatsanleihen mit sehr langer Laufzeit sind auf den höchsten Stand seit Jahren gestiegen. Dahinter verbergen sich ernste Sorgen. mehr ...

NZZ Finanzen 14.08.2025 MESZ 13:39:12
Die amerikanischen Anleger ignorieren die politischen Risiken – und kaufen wie nie
Die Börse schert sich nicht um Zölle, Schulden, Konjunktur. Was zählt, ist die Hoffnung auf sinkende Zinsen. Das ist ein brüchiges Fundament für ein Rally. mehr ...

FAZ Finanzen 14.08.2025 MESZ 12:27:49
China, Mexiko, Türkei: Schwellenländeranleihen locken mit hohen Renditen
Die Dollarschwäche ist Fachleuten zufolge der stärkste Treiber für Anleihen von Schwellenländern. In den nächsten drei bis fünf Jahren seien jährlich zweistellige Renditen drin. Was Anleger dazu wissen müssen. mehr ...

FAZ Finanzen 14.08.2025 MESZ 10:42:16
Ohne Kontinuität: Deutsche Bank: Keine IT aus einem Guss
Die IT der Deutschen Bank wirkt schlecht vorbereitet auf den Wettbewerb mit Trading-Apps wie Trade Republic und Robo-Advisorn wie Scalable. sowie für kleine Wertpapierdepots wie die Frühstart-Rente. Dafür gibt es mehrere Gründe. mehr ...

FAZ Finanzen 12.08.2025 MESZ 21:20:03
Anlagestratege Stephan: Warum die Börsen trotz Trump von Rekord zu Rekord eilen
Ulrich Stephan ist Chefanlagestratege der Deutschen Bank für Privat- und Firmenkunden. Im Interview spricht er über die Folgen der US-Zölle für Sparer und ETF-Anleger – und hat einen Rat. mehr ...

FAZ Finanzen 12.08.2025 MESZ 07:42:43
US-Konzerne an der Spitze: Die zehn Lieblingsaktien der Profianleger
Fondsmanager halten US-Technologietiteln wie Apple die Treue, streuen ihre Anlage aber deutlich breiter als Ende 2024. Ein deutscher Wert rückt in die Top Ten vor – und ein amerikanischer fällt raus. mehr ...

FAZ Finanzen 12.08.2025 MESZ 05:46:47
Evolution des Portfolios: So gelingt die optimale Vermögensverteilung
Viele Anleger glauben, dass nur die Stärksten an den Märkten überleben. Doch entscheidend ist auch die beste Anpassung an wandelnde Märkte und die Balance aus Liquidität, Rendite und Risiko. Wie Sie Ihr Depot fit machen. mehr ...

FAZ Finanzen 11.08.2025 MESZ 17:09:13
Immobilien: Teurer Wohnen
Die Zeit fallender Immobilienpreise in Deutschland scheint vorbei. Für Hauskäufer ist das schade. mehr ...

NZZ Finanzen 11.08.2025 MESZ 05:30:00
Die Ökonomie des Taschengeldes: Wie viel ist für Kinder sinnvoll?
Ab einem gewissen Alter bekommen Kinder in vielen Familien ihr eigenes Geld. Richtig eingesetzt, bringt Taschengeld den Kindern finanzielle Kompetenzen und Eigenverantwortung. Doch es bietet auch Stoff für Konflikte. mehr ...

FAZ Finanzen 09.08.2025 MESZ 22:00:41
Wider die Fälschung: Mit Expertise und Gefühl
Wer Kunst sammelt oder Luxusmarken liebt, sollte auch auf Fälschungen gefasst sein. Expertise allein reicht oft nicht, um Schaden abzuwenden. mehr ...

NZZ Finanzen 09.08.2025 MESZ 21:45:00
War diese Woche nicht etwas mit Zöllen oder so? Die Schweizer Börse blendet die schlechten Neuigkeiten aus Washington komplett aus
Die negativen Effekte für die von den Zöllen betroffenen Firmen dürften sich erst nach und nach zeigen. Sollen die Anleger jetzt ihre Portefeuilles umschichten? mehr ...