Finanzen
Quelle nicht gefunden: http://www.faz.net/rss/aktuell/wirtschaft/europas-schuldenkrise/ (verwende Cache, Alter: 185606919)
Quelle nicht gefunden: http://www.ecb.europa.eu/rss/press.html (verwende Cache, Alter: 2408585)
Quelle nicht gefunden: http://www.bundesbank.de/SiteGlobals/Functions/RSSFeed/DE/EZB_Veroeffentlichungen/EZBVeroeffentlichungenFeed.xml (verwende Cache, Alter: 220293691)
Quelle nicht gefunden: http://www.bundesbank.de/SiteGlobals/Functions/RSSFeed/DE/Reden/RedenFeed.xml (verwende Cache, Alter: 220293691)
FAZ Finanzen 19.03.2025 MEZ 21:41:08
Sie haben keinen Schimmer, wie sich Trumps Agenda auswirken wird
Die wichtigsten Währungshüter der Welt senken die Zinsen erstmal nicht weiter. Das liegt an den Zöllen des amerikanischen Präsidenten – aber nicht nur.
mehr ...
FAZ Finanzen 19.03.2025 MEZ 19:47:36
Rendite dank Sondervermögen
Merz plant neue Schulden für Wachstum und Verteidigung. Ein Gespräch mit Tomasz Wieladek über Marktreaktionen und langfristige Risiken.
mehr ...
FAZ Finanzen 19.03.2025 MEZ 19:13:52
Fed scheut vor Zinssenkung zurück
In den USA droht eine Stagflation, sagen manche. Doch die amerikanische Notenbank will die wirtschaftliche Lage zunächst weiter beobachten.
mehr ...
NZZ Finanzen 19.03.2025 MEZ 18:21:36
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Bank streicht rund 2000 Jobs +++ EU rügt Alphabet und Apple
Die neusten Meldungen aus der Wirtschaft.
mehr ...
FAZ Finanzen 19.03.2025 MEZ 18:03:32
Japans Notenbank alarmiert: Steigende Reispreise und Trump-Zölle im Fokus
Japans Notenbank warnt vor steigenden Reispreisen. Auch Donald Trumps Zollpolitik könnte die Geldpolitik weiter beeinflussen.
mehr ...
FAZ Finanzen 19.03.2025 MEZ 17:23:30
Lebensversicherungsabwickler Viridium geht an Allianz-Konsortium
Der Bestandsspezialist kostet 3,5 Milliarden Euro. Der Finanzinvestor Cinven musste seine Mehrheitsbeteiligung verkaufen. Andernfalls hätte die Bafin neues Geschäft nicht genehmigt.
mehr ...
FAZ Finanzen 19.03.2025 MEZ 17:21:35
Commerzbank erhöht mit Giftpillen Preis für möglichen Käufer
Der Aufsichtsrat verlängert die Verträge von zwei Vorstandsmitgliedern vorzeitig bis 2030. Es ist nicht die einzige langfristig eingegangene Verpflichtung, mit der die Commerzbank den eigenen Preis treibt. Verliert Unicredit die Lust?
mehr ...
FAZ Finanzen 19.03.2025 MEZ 14:33:53
Inflation im Euroraum lag im Februar bei 2,3 Prozent
Viele Menschen haben das Gefühl, die Inflation sei höher als amtlich festgestellt. Derweil korrigiert das zuständige Amt die Rate nun nach unten.
mehr ...
FAZ Finanzen 19.03.2025 MEZ 14:04:39
Kursgewinne von Steyr Motors gehen in Rauch auf
Der heftige Höhenflug des österreichischen Rüstungsunternehmens ist seit Dienstagabend in einen ebenso heftigen Kurseinbruch umgeschlagen. Von dem Plus ist nicht mehr viel übrig.
mehr ...
FAZ Finanzen 19.03.2025 MEZ 13:02:00
Dieselpreis sackt auf neues Jahrestief ab
Für die niedrigeren Preise an Deutschlands Tankstellen gibt es mehrere Ursachen. Eine ist auch einfach der heraufziehende Frühling. Nicht alles hängt an Donald Trump.
mehr ...
NZZ Finanzen 16.03.2025 MEZ 05:30:00
Der Goldpreis knackt erstmals die Marke von 3000 Dollar. Das zeugt von einem Verlust des Vertrauens in die USA
Seit dem Amtsantritt des amerikanischen Präsidenten Donald Trump sind die Märkte verunsichert. Die Zentralbanken setzen daher lieber auf Gold als auf Dollar.
mehr ...
NZZ Finanzen 15.03.2025 MEZ 21:45:00
Bye-bye USA! Wie man international diversifiziert, ganz ohne amerikanische Aktien
Das Chaos ist gross in den USA. Die hoch bewerteten Aktien dort geraten unter Druck. Mit diesen Anlagefonds setzt man auf die Börsenwelt ausserhalb Amerikas.
mehr ...
NZZ Finanzen 15.03.2025 MEZ 21:45:00
Spannung vor dem nächsten Zinsentscheid: Der gefährliche Hochseilakt der Nationalbank
SNB-Präsident Martin Schlegel ist forsch gestartet. Legt er bei den Zinsen nun eine Verschnaufpause ein?
mehr ...
NZZ Finanzen 15.03.2025 MEZ 05:30:00
«Make Europe great again»: Investoren flüchten aus US-Aktien – und kaufen in Europa zu
Donald Trumps sprunghafte Politik hat auch Folgen für die Börse. Tesla und US-Technologiewerte stehen auf den Verkaufszetteln vieler Investoren, während europäische Aktien Kursgewinne erzielen.
mehr ...
NZZ Finanzen 12.03.2025 MEZ 05:30:00
«Erschreckende Ähnlichkeiten»: 25 Jahre nach dem Platzen der Dotcom-Blase kommen Erinnerungen an den damaligen Crash hoch
Im März 2000 begann die Internetblase zu platzen – Sparer und Anleger verloren viel Geld. Angesichts des KI-Booms befürchten Finanzexperten, die Geschichte könnte sich wiederholen.
mehr ...
NZZ Finanzen 11.03.2025 (8 Tage)
Starke Börsenkorrektur in den USA zieht Europa mit: Was das für Aktien, Anleihen, Gold und Bitcoin bedeutet
Auch am Dienstag eröffnen die US-Börsen im Minus. Donald Trump droht Kanada mit höheren Zöllen. Dazu kommt die Angst vor einer Rezession in den USA. Das schüttelt die Börsen weltweit durch. Solche Turbulenzen könnten zur neuen Normalität werden.
mehr ...
NZZ Finanzen 11.03.2025 (8 Tage)
Asiens Aktien setzen die Kursverluste der Wall Street fort
Rezessionsängste in den USA und der schwächere Dollar setzen Asiens Aktienmärkten im Vormittagshandel zu. Nur China tendiert seitwärts.
mehr ...
NZZ Finanzen 10.03.2025 (9 Tage)
Beim Öl erreicht Trump sein Ziel: Es wird billiger – denn die Opec kuscht vor ihm
Rohöl ist so günstig wie zuletzt vor drei Jahren. Trumps Zoll-Chaos schürt Unsicherheit. Das Opec-Kartell ist eingeschüchtert und will mehr fördern.
mehr ...
NZZ Finanzen 08.03.2025 (11 Tage)
Deutschland im Schuldenrausch – und die Börse jubelt: warum die Kursgewinne berechtigt sind
Ökonomen warnen vor dem Niedergang, während die Börsenkurse auf Rekordwerte klettern: Das deutsche Schuldenpaket spricht für Aktienkäufe – namentlich als Schutz gegen die angeheizte Inflation.
mehr ...
NZZ Finanzen 08.03.2025 (11 Tage)
Das sind die acht wichtigsten Lehren aus 125 Jahren Geldanlage
Wer geduldig ist und Risiken nicht scheut, wird langfristig gesehen bei der Geldanlage belohnt. Dies zeigen historische Daten für den Zeitraum 1900 bis 2024. Was Sparer und Anleger wissen sollten.
mehr ...
NZZ Finanzen 04.03.2025 (15 Tage)
Die einfachste Art, Vermögen aufzubauen: Was beim Anlegen in Welt-Aktien-ETF zu beachten ist
Das Sparen mit Welt-Aktienfonds ist populär. Doch es gibt einige versteckte Risiken, die man kennen muss.
mehr ...