Wirtschaft
NZZ Wirtschaft 03.10.2025 MESZ 08:57:43
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Bürgerliche Parteien arbeiten laut Medienbericht an Kompromiss zu strengeren Eigenmittelvorgaben für die UBS
FAZ Wirtschaft 03.10.2025 MESZ 08:34:58
Farbforscher im Gespräch: „Beige Kinderzimmer halte ich für problematisch“
Axel Buether ist Farbforscher. Im Interview erzählt er, was rosa Wände verraten, wie Beige im Kinderzimmer wirkt und warum bunte Gebäude einem Viertel guttun.
mehr ...
NZZ Wirtschaft 03.10.2025 MESZ 05:30:00
Zwei Bahnen, zwei Welten: Die SBB fährt vorneweg – die Deutsche Bahn bleibt auf der Strecke
Zuverlässig mit der Bahn reisen: in der Schweiz eine Selbstverständlichkeit, in Deutschland ein Zukunftstraum. Die wichtigsten Gründe für den Unterschied.
mehr ...
NZZ Wirtschaft 03.10.2025 MESZ 05:30:00
Moskaus Freunde in Ostmitteleuropa: Wenn auch noch Tschechien russlandfreundlich wird, hat Europa ein Problem
Nach Ungarn und der Slowakei könnte bei den Wahlen in Tschechien ebenfalls ein Rechtspopulist gewinnen. Damit bildet sich ein Block von EU-kritischen Staaten, der die Unterstützung für die Ukraine schwächen könnte.
mehr ...
NZZ Wirtschaft 03.10.2025 MESZ 05:30:00
Lebensarbeitszeit statt fixes Rentenalter – Anmerkungen zur Fata Morgana der Schweizer AHV-Politik
Akademiker sollen später in Rente gehen als Personen aus tieferen Bildungsschichten. Solche Ideen zum differenzierten Rentenalter kommen immer wieder auf. Der Bundesrat muss sich dazu äussern. Doch grosse Hoffnungen sollte man nicht haben.
mehr ...
NZZ Wirtschaft 03.10.2025 MESZ 05:30:00
Nach Chaos bei Goldvreneli-Verkauf: Der Bund prüft Auktionen für Sondermünzen und stellt die Privilegien der offiziellen Händler infrage
Der Verkauf einer Goldvreneli-Sondermünze sorgte im Sommer für Ärger. Ausgesuchte Händler wurden bevorzugt, Tausende gingen leer aus. Nun geht die Münzprägestätte Swissmint über die Bücher.
mehr ...
NZZ Wirtschaft 03.10.2025 MESZ 05:30:00
Australische Gewehre können kostengünstig Dutzende Drohnen pro Minute neutralisieren – ein Nato-Land hat bereits bestellt
In Europa lösen Drohnen Alarme aus. Australische Unternehmen liefern neue Abwehr-Technologie. Die Aktienkurse von Drone Shield und Electro Optic Systems schnellen nach oben.
mehr ...
NZZ Wirtschaft 03.10.2025 MESZ 05:30:00
KOMMENTAR - China muss dringend die Abwärtsspirale aus fallenden Preisen und rückläufiger Nachfrage stoppen
Die wirtschaftliche Lage des Riesenreichs ist so kritisch wie seit Jahrzehnten nicht. Wenn Peking jetzt nicht entschlossen handelt, droht ein jahrelanger Stillstand.
mehr ...
NZZ Wirtschaft 02.10.2025 MESZ 22:22:25
Tesla meldet Verkaufsrekord – kurz bevor die grosszügigen Subventionen für E-Autos in Amerika wegfallen
Das Unternehmen kann mit seinem erneuerten Model Y punkten, doch die Börse ist nicht vollends überzeugt. Tesla profitierte von der Torschlusspanik seiner amerikanischen Kunden.
mehr ...
FAZ Wirtschaft 02.10.2025 MESZ 21:24:55
DDR-Wissenschaftler: „Die ganze Wiedervereinigung hat mir keinen Spaß mehr gemacht“
Mit der Wende brach für manchen DDR-Bürger eine Welt zusammen. Vor allem für etablierte Wissenschaftler. Viele tauchten frustriert ab. Manche gründeten Firmen, die noch heute erfolgreich sind. Aber der Weg dorthin war hart.
mehr ...
FAZ Wirtschaft 02.10.2025 MESZ 21:23:03
Tag der Einheit: Der Westen sollte vom Osten lernen
Seit dem Jahr 1990 hat die Bundesrepublik von Ostdeutschland mehr profitiert als sie bisher zugibt. Zudem hat sich die Bruchkante verschoben: Sie verläuft nicht zwischen Ost und West, sondern zwischen Stadt und Land.
mehr ...
FAZ Wirtschaft 02.10.2025 MESZ 19:51:48
Naturschutz und Abholzung: Die Koalition kommt auf keinen grünen Zweig
In Sachen Umweltschutz bekämpfen sich SPD und CSU. Das Umweltministerium und das Agrarministerium blockieren ihre Vorhaben gegenseitig.
mehr ...
FAZ Wirtschaft 02.10.2025 MESZ 19:14:50
Verspätete Züge: Sabotage drückt die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn
Im September war fast nur jeder zweite Zug im Fernverkehr der Deutschen Bahn pünktlich. Von den selbst gesteckten Zielen für dieses Jahr nimmt die Bahn mittlerweile Abstand.
mehr ...
FAZ Wirtschaft 02.10.2025 MESZ 18:24:16
Nach der Insolvenz: Modemarke Closed wird gerettet
Sein guter Ruf schützte das Modelabel nicht gegen finanzielle Probleme. Jetzt übernehmen die Eigentümer eines anderen prominenten Unternehmens aus der Branche.
mehr ...
FAZ Finanzen 02.10.2025 MESZ 18:00:23
Deutsche Staatspapiere: Bundesanleihen könnten dauerhaft mehr Rendite bringen
Wie geht es weiter mit der Bundesanleihe mit zehn Jahren Laufzeit? Manche Marktbeobachter gehen gar von einer Ära höherer Anleiherenditen aus. Das hätte auch Folgen für ganz profane Dinge.
mehr ...
FAZ Wirtschaft 02.10.2025 MESZ 17:10:30
Warum der Staat stillsteht: Die Erfindung des „Shutdowns“
Ein braver Jurist ist schuld, dass aus langweiligen Haushaltsbewilligungen politischer Sprengstoff wurde. Das heutige Ausmaß der Instrumentalisierung der Shutdowns war unter Präsident Jimmy Carter noch nicht abzusehen.
mehr ...
FAZ Wirtschaft 02.10.2025 MESZ 16:48:11
Absatzprobleme: SMA Solar baut weitere 350 Stellen am Stammsitz ab
Der Wechselrichter-Hersteller SMA schreibt weiter rote Zahlen. Der Stellenabbau trifft vor allem den Stammsitz in Niestetal bei Kassel – zum zweiten Mal in kurzer Zeit.
mehr ...
NZZ Wirtschaft 02.10.2025 MESZ 16:15:52
Die Lufthansa will die Swiss noch stärker auspressen und verlangt höhere Gewinne
Die Swiss ist bereits heute die profitabelste Airline des Lufthansa-Konzerns. Nun soll sie noch mehr Geld nach Frankfurt schicken. Sie hat darum ein einschneidendes Effizienzprogramm gestartet.
mehr ...
FAZ Finanzen 02.10.2025 MESZ 16:06:09
Stabile Renditen: Der Wohnungsmarkt lockt mit attraktiven Chancen
Investoren haben Wohnimmobilien in Deutschland wieder für sich entdeckt. Fachleute sehen sie als „verlässliche und zukunftsfähige“ Anlageklasse. Selbst der soziale Wohnungsbau lohne einen Blick.
mehr ...
FAZ Wirtschaft 02.10.2025 MESZ 15:43:12
Gefährliche Finanzpolitik: Woher die Inflation kommt
Öffentliche Verschuldung im Übermaß lässt die Preise steigen und lähmt den Staat. Diese Gefahr droht immer mehr reichen Ländern.
mehr ...
FAZ Finanzen 02.10.2025 MESZ 15:28:09
Wohnungsmarkt: Besser kleiner bauen
In Deutschland steigt die Wohnfläche je Kopf weiter an. Dabei fehlt es gerade in den Städten an kleinen, bezahlbaren Wohnungen. Ohne Kompromisse wird sich das nicht ändern.
mehr ...
FAZ Finanzen 02.10.2025 MESZ 13:18:01
Mit dem Auto in den Urlaub: So lässt sich an der Tankstelle Geld sparen
Viele fahren in den Herbstferien mit dem Auto ins Ausland. Wer seine Tankstopps auf dem Weg gut wählt, kann den Geldbeutel entlasten. Zwischen manchen Ländern betragen die Preisunterschiede mehr als 30 Cent je Liter.
mehr ...
NZZ Wirtschaft 02.10.2025 MESZ 13:17:34
INTERVIEW - «Länder aus dem globalen Süden wie Indien lassen sich nicht mehr allzu stark vom Westen beeinflussen», sagt Staatssekretärin Budliger zum Freihandelsabkommen mit Indien
Überall in der Welt werden Zölle erhöht. Zwischen Indien und der Schweiz aber sinken sie mit dem neuen Abkommen. Für Helene Budliger ist das auch ein persönlicher Erfolg.
mehr ...
FAZ Wirtschaft 02.10.2025 MESZ 12:45:20
Laut Forbes: Elon Musk erster Mensch mit 500 Milliarden Dollar Vermögen
Tesla-Chef Elon Musk kam am Mittwoch als erster Mensch der Welt kurzzeitig auf ein Vermögen von 500 Milliarden Dollar. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin „Forbes“.
mehr ...
FAZ Finanzen 02.10.2025 MESZ 11:31:18
Schnelle Banktransaktionen: Die Echtzeitüberweisung hat Nebenwirkungen
Die Empfängerüberprüfung bei schnellen Geldtransfers gibt Behörden die Möglichkeit, Bürger stärker zu kontrollieren. Der dafür als Grund angeführte Schutz vor Kriminellen ist nur ein vorgeschobenes Argument.
mehr ...
FAZ Finanzen 02.10.2025 MESZ 10:14:50
Lebensversicherungen: Allianz und Hannoversche glänzen, Zurich fällt durch
Eine Untersuchung zeigt die Schwächen einer Geldanlage in Lebensversicherungen. Nicht alle Anbieter schiffen sicher um die Probleme hohe Kostenbelastung und Vertragskündigungen.
mehr ...
FAZ Finanzen 02.10.2025 MESZ 08:59:51
Zinsentscheidungen vorhersehen: Wer die Orakel der EZB sind
Die Commerzbank hat mithilfe Künstlicher Intelligenz analysiert, auf welche Mitglieder des EZB-Rates man hören muss, wenn man Zinsentscheidungen prognostizieren will. Ganz vorn stehen Vertreter von kleineren Euro-Staaten.
mehr ...
FAZ Finanzen 02.10.2025 MESZ 07:39:01
Vorsicht vor ELTIF: Die teure Idee von Trade Republic
Finanzdienstleister von Trade Republic bis zur Deutschen Bank bieten Kleinanlegern jetzt den Einstieg ins Private-Equity-Geschäft. Doch so lukrativ wie angepriesen sind die Produkte nicht.
mehr ...
FAZ Finanzen 02.10.2025 MESZ 07:26:43
Zahlung in wenigen Sekunden: Welche Nachteile hat eine Echtzeitüberweisung?
Kommende Woche starten kostenlose Echtzeitüberweisungen in der EU. Die Empfängerprüfung soll die Sicherheit erhöhen, könnte aber praktische Probleme verursachen. Was Sie jetzt wissen müssen.
mehr ...
NZZ Wirtschaft 02.10.2025 MESZ 07:11:00
Als erster Mensch knackt Elon Musk die Marke von 500 Milliarden Dollar an geschätztem Vermögen
Das geht aus Berechnungen des Magazin «Forbes» hervor. Damit liegt Musk vor Larry Ellison, Mitgründer des Software-Konzerns Oracle.
mehr ...
NZZ Wirtschaft 02.10.2025 MESZ 05:53:39
INTERVIEW - «Auf der Welt herrscht momentan eine multipolare Anarchie», sagt der Nordkorea-Experte. Davon profitiere Kim Jong Un
Putin, Xi und Kim arbeiteten an einem neuen Block gegen den Westen, meint Rüdiger Frank. Das habe auch mit Donald Trump zu tun.
mehr ...
FAZ Wirtschaft 02.10.2025 MESZ 05:44:42
Schimmel in der Wohnung: „Kippen ist halt nicht Lüften“
Fenster auf, die Luft ist rein: Niemand lüftet so konsequent wie die Deutschen – und niemand streitet so oft darüber. Worauf Vermieter pochen und Mieter hoffen dürfen, wenn es zum Schimmelbefall gekommen ist.
mehr ...
NZZ Wirtschaft 02.10.2025 MESZ 05:30:00
Ehemalige Nasa-Mitarbeiter mahnen: Die USA sind dabei, den Wettlauf zum Mond zu verlieren
Die Nasa will im Jahr 2027 erstmals wieder auf dem Mond landen. Doch eine entscheidende Komponente des Artemis-Programms lässt auf sich warten. Das spielt China in die Hände.
mehr ...
NZZ Wirtschaft 02.10.2025 MESZ 05:30:00
Der Angriff Russlands auf die Ukraine stürzte Europa in eine Energiekrise. Das sollen Schweizer Stromhändler ausgenutzt haben
Eine neue Untersuchung der unabhängigen Strommarktaufsicht kommt zu einem brisanten Schluss.
mehr ...
NZZ Wirtschaft 02.10.2025 MESZ 05:30:00
Strafzölle, Schattendiplomatie, Schadensbegrenzung: Wo steht die Schweiz ein halbes Jahr nach dem «Liberation Day»?
Donald Trumps Strafzölle haben die Schweiz in eine Sinnkrise gestürzt. Doch Politik und Wirtschaft arbeiten an Lösungen.
mehr ...
NZZ Wirtschaft 02.10.2025 MESZ 05:30:00
Im Nahen Osten fehlt es den grossen Friedensinitiativen seit je an lokaler Verankerung – was es für einen echten Frieden braucht
Der 20-Punkte-Plan des amerikanischen Präsidenten mag ein Hoffnungsschimmer inmitten des blutigen Krieges in Gaza sein, eine Garantie für eine bessere Zukunft ist er noch lange nicht. Denn es droht die Wiederholung alter Fehler.
mehr ...
NZZ Wirtschaft 02.10.2025 MESZ 05:30:00
Krankenkassenprämien im Vergleich: Sanitas, Helsana und CSS landesweit am günstigsten, Concordia fällt zurück
Im kommenden Jahr steigen die günstigsten Prämien bei den Krankenkassen überproportional stark. Welche Kassen 2026 die niedrigsten Prämien haben – und welche im Vergleich teuer sind.
mehr ...
NZZ Wirtschaft 02.10.2025 MESZ 05:30:00
PODCAST «NZZ AKZENT» - Wie Larry Ellison der zweitreichste Mann der Welt wurde
Seit über vier Jahrzehnten hält sich Larry Ellison mit seinem Konzern Oracle an der Spitze der Tech-Branche. Er schafft das mit unternehmerischem Geschick, aber auch aggressiver Taktik.
mehr ...
NZZ Wirtschaft 02.10.2025 MESZ 05:30:00
007 lebt weiter – auch im Zeitalter von Cyberkrieg und KI sind die klassischen Geheimagenten unersetzlich
Angesichts der rasanten technologischen Entwicklungen muss sich der britische Auslandgeheimdienst, der seit dem 1. Oktober zum ersten Mal von einer Frau geführt wird, neu orientieren. Die Bedeutung der Spione nimmt dabei nicht ab, sondern zu.
mehr ...
FAZ Wirtschaft 01.10.2025 MESZ 19:09:57
Staatsmodernisierung: Wildbergers Wundertüte
Digitalminister Karsten Wildberger hat seine Modernisierungsagenda vorgelegt und erntet dafür Applaus aus überraschender Ecke. Jetzt muss er halten, was er verspricht.
mehr ...
FAZ Wirtschaft 01.10.2025 MESZ 19:08:19
KI-Video-App: Open AI greift mit neuer Video-App die Techgiganten an
Open AI startet mit der Video-App Sora gegen Tiktok und Co. Nutzer können KI-generierte Videos mit digitalen Abbildern teilen.
mehr ...
NZZ Wirtschaft 01.10.2025 MESZ 18:30:00
Kurz vor dem Ruhestand: Die Investorenlegende Warren Buffett geht noch einmal auf Einkaufstour
Seit drei Jahren hat der 95-jährige Buffett keine grossen Zukäufe mehr getätigt, was manche Anleger schon als Vorboten eines Crashs deuteten. Jetzt soll er aber vor dem Kauf eines grossen Chemieunternehmens stehen.
mehr ...
NZZ Wirtschaft 01.10.2025 MESZ 16:25:37
Klüngelei, Intransparenz, Streit: Der Bund schreitet bei der milliardenschweren Bucherer-Stiftung ein
Kaum gegründet, steht die Nachlassstiftung des verstorbenen Uhrenkönigs Jörg G. Bucherer unter Druck. Nun wollen die Behörden einen Sachwalter einsetzen.
mehr ...
FAZ Wirtschaft 01.10.2025 MESZ 13:54:15
Produktionsstopps: Die Misere der VW-Werke
Die schwache Autokonjunktur legt Schwierigkeiten der ganzen Branche offen. Die bisher beschlossenen Einschnitte reichen nicht, um Deutschlands einstige Vorzeigebranche wetterfest zu machen.
mehr ...
FAZ Wirtschaft 01.10.2025 MESZ 13:00:18
Shutdown in den USA: Die Demokraten haben endlich ein Thema gefunden
Die wirtschaftlichen Folgen der Blockade in den Vereinigten Staaten sind vorerst überschaubar. Doch sowohl die Republikaner um Donald Trump als auch die Demokraten gehen ein hohes Risiko ein.
mehr ...
NZZ Wirtschaft 01.10.2025 MESZ 12:26:39
Günstigere Pfizer-Medikamente von der Stange: Trump schliesst ein erstes Preisabkommen mit einem Pharmaunternehmen ab
Der amerikanische Präsident hat hohen Medikamentenpreisen den Kampf angesagt – und knöpft sich die Hersteller einzeln vor, um sie zu senken. Die Schweizer Pharmakonzerne tappen noch im Dunklen.
mehr ...
FAZ Finanzen 01.10.2025 MESZ 12:15:10
Bürokratisches Monster: Es droht eine Fehlstartrente
Einen Impuls zum Sparen sollte sie für Familien geben, die geplante „Frühstartrente“. Doch derzeit droht die Koalition daraus großen Murks zu machen.
mehr ...
NZZ Wirtschaft 01.10.2025 MESZ 12:00:00
Der Spotify-Gründer Daniel Ek ist einer der wenigen europäischen Erfolgsunternehmer. Nun verhilft er anderen zum Durchbruch
Der CEO des Streaming-Riesen Spotify gibt den Chefposten nächstes Jahr ab. Er ist nicht nur ein Vorbild für Jungunternehmer, sondern investiert auch in deren Startups.
mehr ...
FAZ Wirtschaft 01.10.2025 MESZ 10:59:52
Digitalisierung in der Medizin: Die elektronische Patientenakte ist ein Lebensretter
Die elektronische Patientenakte macht die Gesundheitsversorgung besser. Mehr kann man von einer Neuerung im Gesundheitswesen nicht erwarten. Jetzt muss es darum gehen, Nachbesserungen schnell umzusetzen.
mehr ...
NZZ Wirtschaft 01.10.2025 MESZ 10:00:00
INTERVIEW - «Wir müssen die Dinger runterholen», sagt die Nato-Expertin über russische Drohnen
Die ehemalige Nato-Strategin und Politologin Stefanie Babst ist überzeugt, dass Russland mit hybriden Methoden Europa provoziert. Allein von Worten werde sich Putin nicht abschrecken lassen.
mehr ...