[Home] [Login]

Wirtschaft

[Hauptseite] [Rhein-Main] [Deutschland] [Europa] [Amerika] [Welt] [Politik] [Panorama] [Wirtschaft] [Finanzen] [Börse] [Kultur] [Sport] [Reise] [Wissenschaft] [Mensch] [Technik] [Computer] [Nederlands] [Themen] [Suche]

NZZ Wirtschaft 07.06.2023 MESZ 18:00:49
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Krankenversicherer Visana und Atupri schliessen sich zusammen +++ Arbeitslosenquote in der Schweiz sinkt
mehr ...

FAZ Wirtschaft 07.06.2023 MESZ 17:10:37
Marine Systems: Thyssenkrupp-Sparte will für Indien U-Boote bauen
Verteidigungsminister Boris Pistorius ist auf den indischen Subkontinent gereist, um eine Kooperation zu schließen. Eine Tochtergesellschaft des deutschen Stahlkonzerns soll Konstruktion und Design liefern. mehr ...

FAZ Wirtschaft 07.06.2023 MESZ 17:09:36
Neuer Entwurf: EU-Kommission arbeitet an schärferen Vorgaben für Heizungen
Berlin streitet, Brüssel handelt: Von 2029 an sollen in der EU neue Vorgaben für die Effizienz von Heizungen gelten, die Öl und Gas nicht erfüllen können. Die FDP befürchtet technologische Vorentscheidungen durch die Hintertür. mehr ...

FAZ Wirtschaft 07.06.2023 MESZ 17:03:13
Homeoffice: Büromuffel, kommt zurück!
Homeoffice ist eine stressmindernde Errungenschaft, aber kein universelles Menschenrecht. Und allzu oft ist die Arbeit von zu Hause unfair gegenüber Kollegen. mehr ...

FAZ Finanzen 07.06.2023 MESZ 16:54:42
An den Finanzmärkten macht sich Skepsis breit
Der frühere EZB-Chefvolkswirt Stark gibt den Notenbanken eine Teilschuld. Sie hätten ein falsches Signal gegeben. Ökonomen erwarten eine Abkühlung der Konjunktur. mehr ...

NZZ Wirtschaft 07.06.2023 MESZ 16:44:14
KOMMENTAR - Die Krypto-Branche wird in den Mainstream geprügelt
Die US-Behörden gehen forsch gegen die Krypto-Börsen Binance und Coinbase vor. Das ist ein weiterer Weckruf für die Branche, sich endlich zu professionalisieren. mehr ...

FAZ Wirtschaft 07.06.2023 MESZ 15:59:00
Anbau in der Wetterau: Spargel aus Löß-Lehm-Böden
Familie Hofmann baut seit 25 Jahren Spargel an. Wegen des mineralstoffreichen Bodens schmeckt ihr Gemüse besonders intensiv. Bei stetig steigenden Kosten kämpfen die Landwirte auch im hessischen Wetterau um ihre Existenz. mehr ...

NZZ Wirtschaft 07.06.2023 MESZ 15:57:21
Trotz einem Reformer an der Spitze des türkischen Finanzministeriums bricht die Lira ein. Warum?
Die türkische Lira hat am Mittwoch den stärksten Wertverlust sei 2021 erlitten. Ein Grund dafür ist, dass die angekündigte Rückkehr zu einer «rationalen Politik» auch ein Ende der Lira-Stützung bedeuten würde. mehr ...

FAZ Finanzen 07.06.2023 MESZ 15:52:14
Mehr Verbraucherschutz in EU bei Finanzdienstleistungen im Netz
Die Kunden sollen das Recht bekommen, sich mit einem Mitarbeiter unterhalten zu können. Auch der Widerruf soll erleichtert werden. mehr ...

FAZ Wirtschaft 07.06.2023 MESZ 15:22:54
Bot-Café: „Roboter wollen kein Trinkgeld“
In New York eröffnet das erste Café, in dem ein Roboter hinter der Theke steht. Seine Betreiber beteuern, er sei kein Jobkiller. mehr ...

NZZ Wirtschaft 07.06.2023 MESZ 15:09:10
Ständerat will eine Bürokratiebremse – doch jetzt stoppt er die vorgeschlagene Änderung der demokratischen Spielregeln
Das Parlament hatte einst für Gesetzesprojekte mit grossen Regulierungskosten die Einführung einer höheren Hürde in Form eines qualifizierten Mehrs gefordert. Nun gab es eine Kehrtwende. mehr ...

FAZ Finanzen 07.06.2023 MESZ 14:45:26
EU sind Kosten für Anleihen zu hoch
Als vergleichsweise neuer Emittent muss Brüssel höhere Zinsen zahlen als Deutschland oder Frankreich. Das soll sich aber ändern: Brüssel forscht nach Verbesserungspotenzial. mehr ...

FAZ Finanzen 07.06.2023 MESZ 13:33:57
Untersuchungsausschuss zu Credit-Suisse-Notübernahme rückt näher
Der Nationalrat hat einstimmig dafür gestimmt. Am Donnerstag muss der Ständerat entscheiden. Neben den staatlichen Garantien stehen auch die Boni im Blickpunkt. mehr ...

FAZ Wirtschaft 07.06.2023 MESZ 13:28:41
Händler in der Krise: Tchibo streicht 300 Stellen
Tchibo sucht eine neue Strategie mit weniger Mitarbeitern. Steigende Kosten für Transport und Energie haben die Kalkulation vermasselt. Vor allem einem Bereich geht es schlecht. mehr ...

FAZ Wirtschaft 07.06.2023 MESZ 13:25:45
Facebook, Whatsapp, Instagram: Meta führt neue Kontenübersicht ein
Das Bundeskartellamt hatte dem Internetkonzern hinter Facebook und Co. untersagt, ohne Zustimmung Nutzerdaten aus seinen Diensten zu einem Profil zusammenzuführen. Nun bessert das Unternehmen nach. mehr ...

FAZ Wirtschaft 07.06.2023 MESZ 13:05:15
Pellets & Co.: Umweltverbände warnen vor neuen Holzheizungen
Mehrere Umweltorganisationen haben die Bundesregierung aufgefordert, Holz nicht als nachhaltigen Brennstoff für Heizungen einzustufen. Komme es so, würden Klimaziele konterkariert und die Artenvielfalt sei bedroht. mehr ...

FAZ Finanzen 07.06.2023 MESZ 11:43:19
Schnabel: Zinserhöhungen könnten mit größerer Verzögerung als üblich wirken
Die EZB-Direktorin nennt den Arbeitskräftemangel und die immer häufigeren Kredite mit festen Zinsen als Ursachen für die langsamere Übertragung der Zinsanhebungen. mehr ...

NZZ Wirtschaft 07.06.2023 MESZ 11:00:00
Wird Macron zum Friedensstifter im Ukraine-Krieg?
Der französische Präsident versucht, sich als Schlüsselfigur für mögliche künftige Verhandlungen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine zu positionieren. mehr ...

FAZ Wirtschaft 07.06.2023 MESZ 10:51:19
Zinsanstieg: Renditen für Strom- und Gasnetze sollen um 40 Prozent steigen
Die Netzagentur will die Eigenkapitalverzinsung für Stromnetze erhöhen. Hört sich technisch an? Für Verbraucher dürften dadurch die Stromkosten steigen. mehr ...

FAZ Wirtschaft 07.06.2023 MESZ 09:59:37
Wenn sich Arbeit kaum lohnt
Ältere dürfen jetzt auch neben einer vorgezogenen Rente unbegrenzt Arbeitslohn beziehen. Das soll motivieren und Personalnot lindern – aber hohe Abgaben schrecken ab, zeigt eine Studie. mehr ...

FAZ Finanzen 07.06.2023 MESZ 09:29:25
Dilettanten am Werk
Bei Binance kommt eine gefährliche Mischung aus Dilettantismus und bewusster Verschleierung zusammen, die hochgefährlich sind. Wer dort noch handelt, kann nicht ganz bei Trost sein. mehr ...

NZZ Wirtschaft 07.06.2023 MESZ 09:02:08
Apples neue Brille: Was halten VR-Experten aus dem Silicon Valley von dem neuen Produkt?
Mit dem Vision-Pro-Headset stösst Apple zum ersten Mal seit fast zehn Jahren in eine ganz neue Gerätekategorie vor. Bis dato sind Virtual-Reality-Brillen ein Nischenprodukt. Es gibt aber einen Bereich, für den das Apple-Gerät sich besonders gut eignen könnte. mehr ...

FAZ Finanzen 07.06.2023 MESZ 08:21:05
US-Aufsicht will Vermögenswerte von Kryptobörse Binance einfrieren
Die SEC verschärft ihren Kurs: Nach der Klage gegen den Chef beantragt sie eine einstweilige Verfügung. mehr ...

FAZ Finanzen 07.06.2023 MESZ 06:02:14
Schutz gegen Schäden: So groß ist der Preisschock in der Hausversicherung
Die Wohngebäudeversicherung deckt Schäden durch Feuer, Blitz, Leitungswasser sowie Sturm und Hagel ab. Doch noch nie sind die Beiträge so schnell gestiegen wie jetzt. Was Hausbesitzer tun können. mehr ...

NZZ Wirtschaft 07.06.2023 MESZ 05:30:00
Zuerst reden, dann Strafzölle verhängen: Die EU will Litauen mit einem neuen Instrument vor chinesischem Zwang schützen
Brüssel gilt eigentlich als Verfechterin des globalen Freihandels. Doch nun rüstet die EU mit einer weiteren defensiven Massnahme auf, um sich gegen wirtschaftliche Nötigung etwa aus China wehren zu können. mehr ...

NZZ Wirtschaft 07.06.2023 MESZ 05:30:00
«Das Geschenk sah eindeutig aus wie ein Sarg»: In China tritt einer der lautesten ausländischen Kritiker der Regierung ab
Jörg Wuttke war jahrelang Präsident der Europäischen Handelskammer in China. In Pekings Machtapparat war der deutsche Manager so gut vernetzt wie kaum ein anderer Ausländer – und er erlebte dabei auch skurrile Momente. mehr ...

NZZ Wirtschaft 07.06.2023 MESZ 05:30:00
Die Nachfrage nach verflüssigtem Erdgas boomt wegen der Sanktionen gegen Russland – der Winterthurer Industriekonzern Burckhardt Compression profitiert im grossen Stil davon
Statt durch Pipelines aus Russland bezieht Europa sein Erdgas mit Tankern aus dem Rest der Welt. Burckhardt Compression stellt eine Schlüsselkomponente für die Schiffe her. Die Bestellungen bewegen sich auf Rekordhöhe. mehr ...

NZZ Wirtschaft 07.06.2023 MESZ 05:30:00
Wie macht man aus einer kleinen Seilerei im Emmental eine Firma mit 50 Millionen Umsatz, Herr Jakob?
Das Unternehmen Jakob Rope Systems verkauft seine Netze aus Stahlseilen für Bauprojekte in der ganzen Welt. Doch der Patron denkt bereits an die nächste Wachstumsgelegenheit: begrünte Fassaden und Innenstädte mit Pflanzendächern. mehr ...

NZZ Wirtschaft 06.06.2023 MESZ 18:19:59
Dem Schweizer Biotech-Unternehmen Idorsia läuft die Zeit davon
Die hochdefizitäre Firma Idorsia aus Allschwil hofft, bis zu 400 Millionen Franken aus dem Verkauf ihres Geschäfts in Asien einzunehmen. Ihr Betrieb verschlingt allerdings rund 200 Millionen Franken – pro Quartal. mehr ...

FAZ Finanzen 06.06.2023 MESZ 16:54:27
Historische Lektionen im Kampf gegen die Inflation
Schon die Ölkrisen von vor einem halben Jahrhundert haben gezeigt, dass eine hohe Inflationsrate einer harten Reaktion bedarf. Auch wenn die Wirtschaft darunter leidet. mehr ...

NZZ Wirtschaft 06.06.2023 MESZ 15:26:22
KOMMENTAR - Es droht ein neuerlicher Prämienschock bei den Krankenkassen: Doch die Fixierung auf die Kosten ist fatal
Mit immer mehr Staat hat man es im Gesundheitswesen lange genug versucht. Wie wäre es zur Abwechslung mit Wettbewerb, Wahlfreiheit und Kostenwahrheit – wie sonst auch in der Wirtschaft? mehr ...

NZZ Wirtschaft 06.06.2023 MESZ 14:53:43
Macht der Klimaschutz das Reisen zum Luxusgut? «Fliegen wird teurer werden», sagt der Kuoni-Chef
Nach Corona reisen die Schweizer wieder rege. Gleichzeitig sind die Preise für Ferienreisen gestiegen. Vor allem an teurere Flüge werden sich die Konsumenten gewöhnen müssen. mehr ...

FAZ Finanzen 06.06.2023 MESZ 14:47:02
Was Sie jetzt über offene Immobilienfonds wissen müssen
Offene Immobilienfonds sind von Zinswende und Homeoffice betroffen. Die Ratingagentur Scope stuft fünf Fonds jetzt herab. Worauf Anleger hoffen können. mehr ...

NZZ Wirtschaft 06.06.2023 MESZ 05:30:00
KOMMENTAR - Schluss mit dem Teilzeit-Bashing!
Arbeiten in der Schweiz bald alle nur noch Teilzeit? Droht deswegen unser Wohlstand verlorenzugehen? Die hitzige Debatte um Teilzeitarbeit suggeriert dies. Übersehen wird dabei häufig, dass Familien wirtschaftliche Einheiten sind und faule Optimierer lediglich eine Randerscheinung. mehr ...

NZZ Wirtschaft 06.06.2023 MESZ 05:30:00
Erdogan hat mit seiner ultraexpansiven Geldpolitik den Ruf der Türkei an den Finanzmärkten beschädigt: Dieser Mann soll das Vertrauen wiederherstellen
Die Ernennung von Mehmet Simsek zum neuen türkischen Finanzminister ist ein positives Signal. Die Frage ist, ob ihm der türkische Präsident den Raum lässt, um die Wirtschaft auf geordnete Bahnen zurückzuführen. mehr ...

NZZ Wirtschaft 06.06.2023 MESZ 05:30:00
Warum China um Taiwan vermehrt Drohnen einsetzt
Mehrmals haben chinesische Drohnen die taiwanische Ostküste abgeflogen, die von China abgewandt ist. Mit unbemannten Flugzeugen kann Peking riskantere Missionen fliegen. mehr ...

NZZ Wirtschaft 06.06.2023 MESZ 05:30:00
In den Händen von Betrügern wird Chat-GPT zur Waffe
Mithilfe von KI-Chatbots wie Chat-GPT können Kriminelle ihre Betrugstaktik auf Millionen von Opfern zuschneiden. Experten rechnen mit erheblichen Konsequenzen – und mit Gegenwehr. mehr ...

NZZ Wirtschaft 06.06.2023 MESZ 05:30:00
KOMMENTAR - CS-Niedergang: Mehr Selbstkritik statt Besserwisserei täte dem Standort Schweiz gut
Statt die Schuld immer nur bei den anderen zu suchen, täte bei der Bewältigung des Credit-Suisse-Debakels jetzt auf allen Seiten mehr Einsicht not – damit es in Zukunft besser wird. mehr ...

NZZ Wirtschaft 06.06.2023 MESZ 05:30:00
Mario Vargas Llosa: Lateinamerika muss zukunftsfähige Gesellschaftsmodelle schaffen. Die massenhafte Emigration gehört nicht dazu
Lieber strömen die Menschen zu Hunderttausenden Richtung USA, als in ihren Herkunftsländern für eine wirtschaftsfreundlichere politische Ordnung zu sorgen. Darin besteht das lateinamerikanische Mysterium. mehr ...

NZZ Wirtschaft 06.06.2023 MESZ 03:46:54
Vision Pro: Tim Cook läutet eine neue Ära bei Apple ein
Zum ersten Mal seit fast zehn Jahren wagt sich Apple in eine neue Produktkategorie vor. Auf das Mixed-Reality-Headset müssen die Nutzer jedoch noch bis nächstes Jahr warten – und dann tief in die Tasche greifen. mehr ...

NZZ Wirtschaft 05.06.2023 MESZ 11:00:00
Nordkorea und die Krypto-Raubzüge: wie sich ein Land unter Sanktionen mit Cyberkriminalität finanziert
Das Regime von Pjongjang steht unter strikten Sanktionen. Um sein Nuklearprogramm zu finanzieren, setzt es auf kriminelle Aktivitäten im Internet. Die Krypto-Diebstähle sind ein Milliardengeschäft. mehr ...

NZZ Wirtschaft 05.06.2023 MESZ 05:30:00
Unser Auto kommt künftig öfter aus China als aus Deutschland – auch Schweizer Zulieferer müssen sich in Richtung Fernost umorientieren
Autozulieferer in der Schweiz haben jahrzehntelang von der Nähe zum deutschen Markt profitiert. Doch bei Elektroautos spielt die Musik im Reich der Mitte. Firmen wie Ems und Georg Fischer investieren lieber in China als in Deutschland. mehr ...

NZZ Wirtschaft 02.06.2023 MESZ 21:33:05
Überraschende Wendung im Krimi um eine millionenteure, aber zusammengebastelte Vintage-Uhr von Omega
Jetzt ist klar, wer an einer Auktion in Genf eine gefälschte Vintage-Speedmaster von Omega gekauft hat: Omega selbst. Das Unternehmen erklärt, dass es von eigenen Mitarbeitern mehrfach getäuscht wurde. Die Beteiligten arbeiten nicht mehr bei Omega, die Firma prüft strafrechtliche Schritte. mehr ...

NZZ Wirtschaft 02.06.2023 MESZ 13:59:27
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Twitter: Verantwortliche für Kampf gegen Hassrede geht
Nach monatelangem Hin und Her hat Elon Musk Twitter übernommen - und baut diese komplett um. Nun will er eine Frau zur CEO machen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Wandel bei Twitter. mehr ...

NZZ Wirtschaft 01.06.2023 MESZ 19:23:55
Ehemaliger UBS-Verwaltungsratspräsident Axel Weber: «Wir hatten uns neben der Credit Suisse die Silicon Valley Bank und die First Republic angeschaut»
Axel Weber ist überzeugt, dass die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS für die Schweiz und für beide Banken die beste Lösung war. Der Ex-Notenbanker glaubt aber nicht, dass Vermögensverwaltung anders als das Investment Banking risikolos ist. Dennoch wäre es ein Fehler, wenn die Schweiz keine internationalen Banken mehr wollte. mehr ...

NZZ Wirtschaft 01.06.2023 MESZ 15:08:20
Der Bund ist sein 100-Milliarden-Risiko gegenüber der Credit Suisse los
Die CS hat nun die vom Bund garantierte Liquiditätshilfe der Nationalbank voll zurückbezahlt. Die Bank zahlte dem Bund für dessen Hilfe bisher gut 110 Millionen Franken. Doch die massgebenden Verträge laufen vorderhand noch weiter. mehr ...

NZZ Wirtschaft 01.06.2023 MESZ 05:30:00
Speedmaster-Experte: «Solche absurden Rekordpreise beeinflussen den allgemeinen Markt nicht»
Der Vintage-Uhren-Spezialist Sacha Davidoff hat die Auktion der Drei-Millionen-Speedmaster von Omega mitverfolgt. Er selber hätte bei dieser Uhr nicht mitgeboten. mehr ...

NZZ Wirtschaft 01.06.2023 MESZ 05:30:00
«Kriminell und betrügerisch»: Wie aus einer alten, zusammengebastelten Omega-Uhr eine 3-Millionen-Franken-Rarität wurde
Vintage-Uhren erreichen an Auktionen regelmässig Rekordpreise. Das lockt auch Leute mit krimineller Energie an, wie das Beispiel einer Omega Speedmaster zeigt, die beim Auktionshaus Phillips versteigert wurde. Was man als Käufer wissen sollte. mehr ...

NZZ Wirtschaft 26.05.2023 (12 Tage)
Der Bund hat mit der CS-Rettung bisher 100 Millionen Franken verdient. Wie kommt dieser Gewinn zustande?
Die für die CS-Rettung bereitgestellten Liquiditätshilfen sind nicht kostenlos. Daher könnte für den Bund am Ende unter dem Strich ein Gewinn herausspringen. Auch die Rettung der UBS vor 15 Jahren war gewinnbringend. mehr ...

NZZ Wirtschaft 23.05.2023 (15 Tage)
Wie Dürre eine Wirtschaft zerstört
In Europa gibt es eine Jahrhundertdürre, von welcher Spanien am härtesten betroffen ist. Das ist einschneidend für die spanische Wirtschaft. Wieso das für uns in Mitteleuropa wichtig ist? Weil auch unsere Wirtschaft durch Trockenheit gefährdet ist. mehr ...