[Home] [Login]

Wirtschaft

[Hauptseite] [Rhein-Main] [Deutschland] [Europa] [Amerika] [Welt] [Politik] [Panorama] [Wirtschaft] [Finanzen] [Börse] [Kultur] [Sport] [Reise] [Wissenschaft] [Mensch] [Technik] [Computer] [Nederlands] [Themen] [Suche]

FAZ Wirtschaft 30.06.2025 MESZ 21:13:59
Deutsche Brennelemente von Putins Gnaden
Sollte man hierzulande Brennelemente mit einer Lizenz von Rosatom herstellen? Das Land Niedersachsen hat den Fall zu entscheiden. Bei ANF wird man ungeduldig. mehr ...

FAZ Wirtschaft 30.06.2025 MESZ 20:37:56
So wächst Deutschland trotz alternder Gesellschaft
In der alternden Gesellschaft wird es häufiger Rezessionen geben, zeigt eine neue Studie. Aber schwaches Wachstum bleibt möglich – wenn an den richtigen Stellschrauben gedreht wird. mehr ...

FAZ Wirtschaft 30.06.2025 MESZ 18:38:27
Oberster Gerichtshof lässt Bayer zappeln
Die Entscheidung über die Annahme eines wichtigen Glyphosat-Falls wird in Washington erst einmal vertagt. Bayer-Chef Bill Anderson wertet das trotzdem als „ermutigend“. mehr ...

FAZ Finanzen 30.06.2025 MESZ 17:20:05
IT-Vorstand Bernd Leukert verlässt die Deutsche Bank
Vorstandschef Christian Sewing und Firmenkunden- und Investmentbanking-Vorstand Fabrizio Campelli werden zur einzigen Konstante. Denn Leukert ist bei weitem nicht das einzige Vorstandsmitglied, das die Deutsche Bank verlässt. mehr ...

NZZ Wirtschaft 30.06.2025 MESZ 16:55:00
KOMMENTAR - Hat Trump in Kongo einen der schlimmsten Konflikte der Welt gelöst? Nein, aber sein Abkommen ist ein wichtiger Schritt
Der Krieg in Kongo-Kinshasa hat Millionen von Menschenleben gekostet. Ein von den USA vermitteltes Abkommen bringt etwas Hoffnung – vernachlässigt aber die Konfliktpartei, ohne die Frieden nicht möglich ist. mehr ...

NZZ Wirtschaft 30.06.2025 MESZ 16:45:00
Mit iPads, Lasern und sowjetischen Maschinengewehren: wie die Ukrainer russische Drohnen vom Himmel holen
Die Debatte um die ukrainische Flugabwehr dreht sich meist um moderne Grosssysteme. Gegen Russlands Kamikazedrohnen sind aber andere Mittel gefragt – nur schon aus finanziellen Gründen. Ein Besuch bei einer Einheit im Feld. mehr ...

NZZ Wirtschaft 30.06.2025 MESZ 16:31:49
KOMMENTAR - Der Schweizer Online-Champion geht an die Börse – doch seine Dominanz ist vergänglich
Wer in der Schweiz Online-Kleinanzeigen schaltet, kommt an der Swiss Marketplace Group (SMG) kaum vorbei. Ihr Börsengang ist eine Wette darauf, dass das so bleibt. mehr ...

FAZ Finanzen 30.06.2025 MESZ 16:13:26
BBVA-Start: Kunden kämpfen mit Konto-Chaos und Hotline-Irrungen
BBVA lockt mit hohen Zinsen, aber Kunden kämpfen mit Kontoeröffnungshürden. Technische Probleme und widersprüchliche Informationen sorgen für Frust. mehr ...

FAZ Wirtschaft 30.06.2025 MESZ 16:13:18
Ehemaliger DGB-Chef Sommer gestorben
Von Schröders „Hartz-Reformen“ bis Merkels Mindestlohn: Michael Sommer führte die deutschen Gewerkschaften in einer entscheidenden Phase. mehr ...

FAZ Wirtschaft 30.06.2025 MESZ 15:44:21
Spielraum für Staaten: EU-Kommission will Klimaziel für 2040 aufweichen
Die Europäische Kommission reagiert auf den wachsenden Widerstand in den Mitgliedstaaten und will das 2040er-Klimaziel aufweichen. Die Staaten sollen sich Projekte in Drittstaaten anrechnen lassen. mehr ...

FAZ Finanzen 30.06.2025 MESZ 15:40:20
Preissprung: Ist Platin das neue Gold?
Der Platinpreis steigt im Juni um 30 Prozent und damit so stark wie kein anderer Rohstoff. Aber auch Kupfer wird wertvoller. Das macht den Märkten Mut. mehr ...

FAZ Finanzen 30.06.2025 MESZ 14:04:10
Inflation in Deutschland: Preise steigen um weitere 2,0 Prozent
Kaffee wird zwanzig Prozent teurer, Benzin dafür billiger. Die Inflation bleibt weiter sehr nahe am EZB-Ziel. mehr ...

FAZ Wirtschaft 30.06.2025 MESZ 12:13:03
Schneller Schlau: Wenn die Seele krank wird
Statistisch betrachtet erkrankt jeder Fünfte mindestens einmal im Leben an einer Depression. Das verändert nicht nur unser gesellschaftliches Miteinander, sondern auch unseren Arbeitsmarkt. mehr ...

NZZ Wirtschaft 30.06.2025 MESZ 10:59:34
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Kernkraftwerk Beznau muss Leistung aufgrund hoher Aare-Wassertemperatur reduzieren
Die wichtigsten Meldungen aus der Wirtschaft mehr ...

FAZ Wirtschaft 30.06.2025 MESZ 10:08:12
Wirtschaftsnobelpreisträger Stiglitz: „Wir werden alle terrorisiert“
Der Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz macht sich Sorgen um sein Heimatland. Ein Gespräch über Donald Trump, Proteste und Deutschlands Werben um amerikanische Wissenschaftler. mehr ...

NZZ Wirtschaft 30.06.2025 MESZ 06:56:13
Ricardo, Homegate, Autoscout 24: Die Swiss Marketplace Group will noch 2025 an die Börse
Der grösste Schweizer Anbieter von Online-Marktplätzen könnte mit 4,5 Milliarden Franken bewertet werden. Das Unternehmen sei fit für den Börsengang, sagt der Firmenchef Christoph Tonini. mehr ...

FAZ Finanzen 30.06.2025 MESZ 05:36:16
Kluge Strategie gesucht: „Wie finanzieren wir das Studium unseres Sohns?“
Ein Elternpaar hat seit der Geburt seines Sohnes für ihn gespart. Nun ist er 19 Jahre alt und will studieren. Da braucht es einen guten Plan. mehr ...

NZZ Wirtschaft 30.06.2025 MESZ 05:30:00
Trump hat die USA auch während der Zoll-Pause weiter von der übrigen Welt abgeschottet
Am 8. Juli läuft die Frist der Aussetzung der absurd hohen sogenannt «reziproken» Zölle ab. Diese dürften kaum je wie einst angekündigt in Kraft treten. Doch jenseits der grossen Showbühne haben sich die USA unter Trump bereits fundamental neu aufgestellt. mehr ...

NZZ Wirtschaft 30.06.2025 MESZ 05:30:00
100 Millionen Bonus, noch bevor man den Job begonnen hat – so reisst sich Big Tech um die besten Talente
Mark Zuckerberg will KI-Experten mit Millionenbeträgen ködern, Sam Altman nennt seine Methode verrückt. Experten sprechen von einem riskanten Spiel. mehr ...

NZZ Wirtschaft 30.06.2025 MESZ 05:30:00
Die letzte Ernte: Chiquita bricht mit Panama
Chiquita und seine Vorgängerin United Fruit Company machten die Banane zu einer der beliebtesten Frucht der Welt. Doch nach einem Streik faulen auf den Plantagen in Panama die Früchte dahin. Eine Reportage. mehr ...

NZZ Wirtschaft 30.06.2025 MESZ 05:30:00
DATENANALYSE - Droht der deutschen Automobilindustrie das Nokia-Schicksal?
Exportdaten zeigen, dass die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Hersteller stagniert und die Konkurrenz aus Asien immer stärker wird. Einige Zahlen machen aber auch Hoffnung. mehr ...

NZZ Wirtschaft 30.06.2025 MESZ 05:30:00
Der unsichtbare Jäger am Himmel: Können moderne Radarsysteme selbst Tarnkappen-Flugzeuge wie die B-2-Bomber aufspüren?
Im Kampf gegen Irans Atomanlagen haben Stealth-Bomber der USA ihren Wert gezeigt. Gegenüber einem herkömmlichen Radar sind sie quasi unsichtbar. Doch jetzt ist eine neue Technik auf dem Vormarsch. mehr ...

NZZ Wirtschaft 30.06.2025 MESZ 05:30:00
INTERVIEW - «Der Markt spricht eine klare Sprache», sagt der Chef der Bank der Zentralbanken
Mehr als sieben Jahre stand Agustín Carstens an der Spitze der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ). Zum Abschied warnt er vor den Risiken der Schattenbanken – und spart nicht mit Lob für die Schweiz. mehr ...

FAZ Finanzen 29.06.2025 MESZ 18:02:51
Geldpolitik in Zeiten von Donald Trump
Von Montag an treffen sich Notenbanker aus aller Welt zum EZB-Forum in Sintra. An den Finanzmärkten hofft man auf Signale zur Zinsentwicklung. Bleibt Fed-Chef Powell standhaft? mehr ...

FAZ Wirtschaft 29.06.2025 MESZ 17:22:46
Wer Schmerzen beim Radfahren vermeiden will, kauft oft einen teuren Sattel
Selbst teure Fahrräder sind oft nur mit einem billigen Sattel ausgestattet. Das eröffnet einen großen Markt für individuelle Fahrradsitze. mehr ...

FAZ Finanzen 29.06.2025 MESZ 14:30:53
Kryptowährungen: Warum Trump neidisch auf Europas Erfolg sein sollte
Donald Trump will Kryptowährungen salonfähig machen. Er könnte auch nach Europa blicken: Der Kontinent ist einen Schritt voraus. mehr ...

FAZ Finanzen 29.06.2025 MESZ 10:48:55
Der Steuertipp: So verschenken Sie Ihr Haus steuerfrei
Ein Vater überträgt seiner Tochter eine Immobilie, auf der noch Bankschulden lasten. Dabei gibt es einiges zu beachten. mehr ...

NZZ Wirtschaft 29.06.2025 MESZ 05:30:00
Polen hat es nicht geschafft, sich in der EU als starke Kraft zu positionieren. Die Ratspräsidentschaft ist eine verpasste Chance
Polens EU-Rats-Präsidentschaft wurde vom innenpolitischen Kampf um das Präsidentenamt überschattet. Nun steht der Ministerpräsident Tusk vor einem Scherbenhaufen. Eine Bilanz. mehr ...

NZZ Wirtschaft 29.06.2025 MESZ 05:00:00
Angriff an drei Fronten: Russland startet eine neue Grossoffensive
Der Krieg in der Ukraine geht in eine neue Phase. Russland erhöht den Druck und greift an drei Fronten an. Eine Analyse in Karten. mehr ...

NZZ Wirtschaft 28.06.2025 MESZ 21:45:00
GASTKOMMENTAR - Das leise Ende der schweizerischen Konjunkturpolitik
Seit der Finanzkrise richtet die Nationalbank ihre Geldpolitik zunehmend auf die Stabilisierung des Frankenkurses aus. Das Resultat: ein chronisch tiefes Zinsniveau, das die Binnenkonjunktur kaum noch bremst. Doch wie lange lässt sich das noch durchhalten? mehr ...

NZZ Wirtschaft 28.06.2025 MESZ 21:45:00
Pleitewelle erfasst den Gastrobereich: Dieses Jahr schlossen so viele Restaurants wie noch nie
Mit Mieten von bis zu einer Million Franken im Jahr kämpfen Stadtrestaurants ums Überleben. Auf dem Land ist das Beizensterben schon weiter fortgeschritten. mehr ...

NZZ Wirtschaft 28.06.2025 MESZ 21:45:00
«Grüezi, man, grüezi!» Steve Ballmer angelt sich ein Schweizer Basketballtalent und ist komplett aus dem Häuschen
Die emotionalen Ausbrüche des früheren Microsoft-CEO und heutigen Besitzers des Teams Los Angeles Clippers sind legendär. mehr ...

NZZ Wirtschaft 28.06.2025 MESZ 21:45:00
Warum Geld halt doch glücklich macht. Die Schweizer Senioren sind im europäischen Vergleich am zufriedensten
Die Swiss Life hat Rentner in der Schweiz gefragt, wie zufrieden sie sind. Ihre persönlichen Finanzen und die Gesundheit sind die wichtigsten Faktoren dafür. mehr ...

NZZ Wirtschaft 28.06.2025 MESZ 21:45:00
«Groupe de liaison USA» des Bundes: Sie träumten von Freihandel, jetzt geht es um Schadensbegrenzung
Nach Trumps Amtsantritt pochten Wirtschaftsvertreter auf ein Freihandelsabkommen mit den USA, wie Sitzungsprotokolle zeigen. Fünf Monate später wären sie bereits froh, wenn die Zölle nur 10 Prozent betragen würden. mehr ...

NZZ Wirtschaft 28.06.2025 MESZ 21:45:00
Die Migros streicht mehr als jede dritte Eigenmarke
Die Detailhändlerin räumt weiter auf, diesmal in den Regalen: Statt vieler kleiner Eigenmarken wird künftig der Schriftzug «Migros» auf den Verpackungen dominieren. mehr ...

NZZ Wirtschaft 28.06.2025 MESZ 21:45:00
INTERVIEW - «10 bis 15 Krankenversicherer würden genügen», sagt CSS-Chefin Philomena Colatrella
Die Krankenkassenprämien werden auch nächstes Jahr steigen. Eine Einheitskasse würde aber keine Probleme lösen, erklärt die abtretende CSS-Chefin im Interview. mehr ...

NZZ Wirtschaft 28.06.2025 MESZ 05:30:00
Schwere Vorwürfe gegen den Schweizer Marktführer bei Kartenzahlungen
Worldline ist ins Visier investigativer Medien geraten: Das Unternehmen hat angeblich über Jahre mit Firmen mit fragwürdigem Geschäftsmodell kooperiert. Die Enthüllungen erschüttern auch die Worldline-Aktionärin SIX. mehr ...

NZZ Wirtschaft 28.06.2025 MESZ 05:30:00
GASTKOMMENTAR - Russland will seine Vorkommen von seltenen Erden und Lithium entwickeln, doch der grösste Profiteur könnte am Ende China sein
Sollte Russland künftig in die von China dominierten Rohstoffmärkte einsteigen, hätte dies für den Westen gravierende Folgen. Putin hat aber viele Hürden zu überwinden, und Xi könnte zum lachenden Dritten werden. mehr ...

NZZ Wirtschaft 28.06.2025 MESZ 05:30:00
INTERVIEW - «Ich habe kein Problem mit dem Titel Zementkönig, wir haben als Familie auch etwas geleistet», sagt Thomas Schmidheiny
Erst hat Schmidheiny den Zementkonzern Holcim aufgebaut, dann regte er die Aufspaltung an. In einer der grossen Schweizer Unternehmerdynastien ist Grösse nicht mehr alles. mehr ...

NZZ Wirtschaft 28.06.2025 MESZ 05:30:00
Nato-Länder geben Hunderte Milliarden für Waffen aus – und machen die Aktionäre von Rüstungsfirmen damit reich
Europäische Rüstungskonzerne haben übervolle Auftragsbücher. Aus einst schwerfälligen Industriefirmen wurden Stars an der Börse. mehr ...

NZZ Wirtschaft 27.06.2025 MESZ 06:06:18
Trump will mit Iran erneut über eine Kapitulation verhandeln – Teheran gibt sich trotzig
Donald Trump feiert den «Zwölf-Tage-Krieg» zwischen Israel und Iran als grossen Erfolg. Aber eigentlich ist nichts geklärt. Für eine stabile Waffenruhe muss der US-Präsident jetzt beweisen, dass er ein besseres Abkommen als Obama mit Teheran aushandeln kann. mehr ...

NZZ Wirtschaft 27.06.2025 MESZ 05:30:00
Die Militärschläge gegen Iran schaffen im Nahen Osten eine neue Machtbalance
Iran war jahrelang auf dem Weg zu regionaler Dominanz. Jetzt hat sich das Blatt gewendet. Die USA und ihre regionalen Verbündeten könnten den Nahen Osten künftig dominieren. Doch dazu müssen sie Iran weiter eindämmen. mehr ...

NZZ Wirtschaft 24.06.2025 MESZ 05:30:00
Schweizer Eigenheime haben in 25 Jahren Wertsteigerungen von bis zu 345 Prozent erzielt – sind Immobilien die bessere Geldanlage als Aktien?
Die Preise für Wohneigentum sind in der Schweiz in die Höhe geschossen. Mit Aktien haben Anleger aber ebenfalls hohe Renditen erzielt. Was man zu den beiden Geldanlagen wissen sollte. mehr ...

FAZ Wirtschaft 22.06.2025 (8 Tage)
„Die Stimmung ist besser als noch vor ein paar Monaten“
Ein Dax-Manager und eine Wissenschaftlerin leiten die Schmalenbach-Gesellschaft. Sie sagen, was sie von der Betriebswirtschaftslehre erwarten – und wie Unternehmen durch die Krise kommen. mehr ...

NZZ Wirtschaft 22.06.2025 (8 Tage)
Michael Wurmser will die Rohstoffprobleme Europas lösen. Seine Methoden werfen aber Fragen auf
Die Schweizer Wirtschaftsprominenz hat Millionen in die Minenfirma des Unternehmers Michael Wurmser investiert. Jetzt zeigt sich: Seine Leute haben Investoren mit falschen Angaben geködert. mehr ...

NZZ Wirtschaft 22.06.2025 (8 Tage)
Viagra vereint Kraft und Niagarafälle, Heroin wirkte heldenhaft – wie Medikamente zu ihren Namen kommen
Bevor ein Arzneimittel auf den Markt kommt, braucht es einen Namen. Tausende werden entworfen, geprüft und aussortiert. Am Ende bleibt einer übrig. Wenn es gut läuft. mehr ...

NZZ Wirtschaft 21.06.2025 (9 Tage)
Die Swatch Group zeigt Innovation: Uhren mit unsichtbaren Solarzellen
Die Swatch-Group-Marke Tissot lanciert eine solarbetriebene Uhr mit selbstentwickelten, kaum sichtbaren Solarzellen – ein technologischer Durchbruch, der Schweizer Quarzuhren neue Relevanz verleihen dürfte. mehr ...

FAZ Finanzen 20.06.2025 (10 Tage)
Psychologie der Börse: Was Aktienkurse wirklich beeinflusst
Wer Geld anlegt, sollte seine Emotionen im Griff haben, heißt es. Doch so einfach ist es nicht. Warum die Kursentwicklungen mehr Wahnsinn als Vernunft widerspiegeln. mehr ...

NZZ Wirtschaft 17.06.2025 (13 Tage)
INTERVIEW - «Ein Dollar-Crash ist absolut möglich», sagt Harvard-Professorin Carmen Reinhart
Finanzkrisen sind das Spezialgebiet von Carmen Reinhart. Sie rechnet mit einer Häufung wirtschaftlicher Schocks. Als Grund sieht sie die gefährlich hohe Verschuldung. Auch die Schweizerische Nationalbank könnte dabei viel Geld verlieren. mehr ...

NZZ Wirtschaft 16.06.2025 (14 Tage)
INTERVIEW - «Das würde Schockwellen durch das globale Finanzsystem schicken», sagt Nobelpreisträger Joseph Stiglitz
Er hat US-Präsidenten beraten, war Chefökonom der Weltbank und hat die Auswirkungen der Globalisierung kritisiert: Nun zerpflückt der Nobelpreisträger Joseph Stiglitz die Pläne Washingtons für eine neue Wirtschaftsordnung. mehr ...