[Home] [Login]

Wissenschaft

[Hauptseite] [Rhein-Main] [Deutschland] [Europa] [Amerika] [Welt] [Politik] [Panorama] [Wirtschaft] [Finanzen] [Börse] [Kultur] [Sport] [Reise] [Wissenschaft] [Mensch] [Technik] [Computer] [Nederlands] [Themen] [Suche]

Quelle nicht gefunden: http://feeds.sciencedaily.com/sciencedaily/mind_brain/intelligence?format=xml (verwende Cache, Alter: 96669712)

Quelle nicht gefunden: http://www.heise.de/tp/rss/wissenschaft.rdf (verwende Cache, Alter: 162993843)

FAZ Wissen 16.08.2025 MESZ 08:58:46
Gorilla-Weibchen überraschen: Stärke allein reicht nicht
Gorilla-Weibchen dominieren häufiger als gedacht. Forscher widerlegen männliche Vorherrschaft bei unseren nächsten Verwandten. Können wir von ihnen lernen? mehr ...

FAZ Wissen 15.08.2025 MESZ 22:56:10
F.A.Z. Wissen – der Podcast: Wie fundiert ist die Forderung nach Regeln für Social Media?
Wegen Gefahren für die Psyche junger Menschen drängen Experten auf strenge Regel für soziale Medien. Wir haben uns die wissenschaftliche Grundlage des Appells angeschaut. mehr ...

FAZ Forschung und Lehre 15.08.2025 MESZ 13:08:36
Bücher im Fernsehen: Wie „Das Literarische Quartett“ und die „Zeit“ miteinander anbandeln
Seit wann genau ist die Sendung eines der „wichtigsten literarischen Diskussionsformate im deutschsprachigen Fernsehen“, wie das ZDF jetzt mitteilt? Seit Thea Dorn und Juli Zeh dabei sind? mehr ...

FAZ Wissen 15.08.2025 MESZ 13:02:08
Plastikverschmutzung: Die Verhandlungen müssen weitergehen
Die UN-Staaten haben sich nicht einigen können, wie sie die Umweltverschmutzung mit Plastikmüll eindämmen sollen. Das darf nicht das Ende der Bemühungen sein. mehr ...

FAZ Wissen 15.08.2025 MESZ 12:54:45
Quantenphysik: Moleküle tanzen am Nullpunkt
Zu Molekülen verbundene Atome vibrieren auch dann noch, wenn alle Wärme aus ihrer Umgebung verschwunden ist. Nun ist es zum ersten Mal gelungen, diesen Effekt direkt zu beobachten – mit intensiven Röntgenblitzen. mehr ...

FAZ Wissen 15.08.2025 MESZ 09:49:29
Therapien gegen Neurodermitis: Wenn die Haut chronisch juckt
Zur Behandlung der Neurodermitis gibt es seit einigen Jahren neue Medikamente. Cortison sollte man als Tablette hingegen nicht mehr nehmen. Wie sieht die richtige Behandlung aus? mehr ...

FAZ Wissen 15.08.2025 MESZ 09:23:10
Familienforschung: Persische Briefe
Atina Grossmanns Eltern lernten sich im Exil in Teheran kennen. Die Historikerin erforscht ihre Familiengeschichte vor dem Horizont postkolonialer Fragen. mehr ...

FAZ Forschung und Lehre 15.08.2025 MESZ 06:58:17
Ferragosto in Italien: Entspannt ohne Strand
Italien zelebriert heute Ferragosto, den Höhepunkt des Sommers. Normalerweise verbringt man den Feiertag am Meer, doch diesmal sind viele Italiener woanders hingefahren. Die beliebten Badeorte sind ihnen zu teuer. mehr ...

NZZ Wissenschaft 15.08.2025 MESZ 05:30:00
«The Great Stink of London»: Wie der Hitzesommer 1858 eine Hygienerevolution auslöste
Sommerliche Extremtemperaturen sind kein neues Phänomen: Im Jahre 1858 trafen sie in London auf entsetzliche sanitäre Verhältnisse und verursachten eine nie dagewesene Umweltkatastrophe. Ihre Folgen sind bis heute zu spüren. mehr ...

FAZ Wissen 14.08.2025 MESZ 16:37:05
Recycling: Damit aus der Yacht kein Plastikmüll wird
Verbundkunststoffe, die in Bootsrümpfen, aber auch in Windrädern verbaut werden, lassen sich bisher nicht recyceln. Ein neues Verfahren soll das ändern. mehr ...

FAZ Wissen 14.08.2025 MESZ 12:59:27
Medikamentenmissbrauch: Die neuen Jugenddrogen
Immer mehr Teenager schlucken Designer-Benzodiazepine. Wie man Missbrauch erkennt und was den Betroffenen hilft. mehr ...

FAZ Wissen 14.08.2025 MESZ 09:06:15
Im Strahl eines Quasars: Blick in eine ferne Hölle
„Saurons Auge“ nennen Radioastronomen die Aufnahme eines Quasars, dessen Strahl direkt auf die Erde gerichtet ist. Das erklärt einige bislang rätselhafte Befunde. mehr ...

Spektrum der Wissenschaft Wissenschaft 14.08.2025 MESZ 09:00:00
Mysteriöse Dunkle Kometen: Geisterfahrer im Sonnensystem
Einige Objekte im All bewegen sich wie Kometen, doch sie bilden keinen Schweif aus Gas und Staub, die ihre Beschleunigung erklären könnten. Was treibt diese Dunklen Kometen an? mehr ...

FAZ Wissen 13.08.2025 MESZ 21:27:35
Brasilien: Amazonas verliert in 40 Jahren Fläche größer als Spanien
Seit 1985 verschwanden im brasilianischen Amazonas Naturflächen, die größer als Spanien sind. Eine neue Analyse zeigt: Auch landesweit hat Brasilien massive Verluste an Natur zu verzeichnen. mehr ...

FAZ Forschung und Lehre 13.08.2025 MESZ 20:08:31
Bericht des US-Außenministers: Antideutsch
Das US-Außenministerium gibt Deutschland in seinem Bericht zur Lage der Menschenrechte schlechte Noten. Das ist üble Trump-Propaganda. Ein Punkt des Reports indes berührt einen wunden Punkt. mehr ...

FAZ Wissen 13.08.2025 MESZ 18:03:20
Jugendliche und Social Media: Das Ende der Ausreden
Trotz dünner Datenlage fordern Wissenschaftler, Kinder und Jugendliche besser vor sozialen Medien zu schützen. Sie liefern der Regierung damit die Grundlage für einen Paradigmenwechsel. mehr ...

Spektrum der Wissenschaft Wissenschaft 13.08.2025 MESZ 14:00:00
Springers Einwürfe: Wie lebt es sich im Weltraum?
Pläne für dauerhafte Aufenthalte auf Mond und Mars werden konkreter. Auf die Weltraummedizin kommt damit einiges zu. mehr ...

NZZ Wissenschaft 13.08.2025 MESZ 05:30:00
ERKLÄRT - Es gibt etliche Sonnencrèmes speziell für Kinder. Aber brauchen die Kleinen wirklich ihre eigenen Produkte?
Sonnenschutz ist für Kinder besonders wichtig. Worauf Eltern achten sollten – und warum es mit Eincremen allein nicht getan ist. mehr ...

NZZ Wissenschaft 13.08.2025 MESZ 05:30:00
DATENANALYSE - Hitze in der Schweiz und in Deutschland: Besonders stark erwärmen sich die Städte
Hitzetage und Tropennächte sind deutlich häufiger geworden. Dieser Trend wird sich fortsetzen. Ein grafischer Überblick über das, was Daten über Hitze aussagen. mehr ...

FAZ Forschung und Lehre 12.08.2025 MESZ 14:43:22
Neuer Netflix-Vertrag: Vorsicht vor Harry & Meghan
Netflix schließt einen neuen Vertrag mit Harry und Meghan. Ein „Megadeal“ ist das nicht, sondern ein „First-Look“-Kontrakt. Der kann bedeuten, dass es bescheiden weitergeht oder bald Schluss ist. Das wäre kein Wunder. mehr ...

FAZ Wissen 12.08.2025 MESZ 12:34:36
UN-Plastikabkommen: Plastik ohne Gift ist billiger
In Genf weigern sich einige Staaten, gesundheitsschädliche Substanzen in Kunststoffen zu regulieren. Aber am Ende können durch die Schadstoffe alle krank werden. mehr ...

FAZ Forschung und Lehre 12.08.2025 MESZ 07:45:38
Verschwörungstheorien: KI am Rande der Welt
Erleichterung für Scheibenweltanhänger: Dank künstlicher Intelligenz können Verschwörungstheorien endlich mit Videobeweisen unterfüttert werden. mehr ...

NZZ Wissenschaft 12.08.2025 MESZ 05:30:00
Piriformis-Syndrom: Ein kleiner Muskel wird zum Sündenbock
Wirbelsäule, Beinverkürzung oder Arthrose – wenn das Gesäss schmerzt, kommen viele Ursachen infrage. Trotzdem muss oft der Piriformis-Muskel als Schuldiger herhalten. In vielen Fällen zu Unrecht. mehr ...